Winterfreizeit_2023_EJ_Cham
Bildrechte EJ Cham

Aus der Bahn! Kartoffelschmarrn!

Evangelische Jugend auf Winterfreizeit

Keiner konnte es glauben. Und es war tatsächlich so! Es schneite pünktlich am Freitag früh und es schneite kräftig! Nach einer mehr oder weniger rutschigen Anfahrt, einer kleinen Stärkung und einem kleinen Warming Up, fanden sich alle in einer heißen Wüste wider. Flugzeugabsturz! 15 verschiedene Dinge wurden gerettet. Was ist denn das Wichtigste, um zu überleben? Und schon ging die Diskussion los. Als alle gerettet waren, war Realität angesagt.

Mitarbeiterklausur_EJ_Cham_Referent_2022
Bildrechte Stefan Nagel

Mitarbeiterklausur in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen

Die Mitarbeitenden der Evangelischen Jugend im Dekanat Cham kamen auch 2022 in Waldmünchen zusammen, um vieles auf den Weg zu bringen. So wurde das wunderbare Jahrespogramm 2023 beschlossen und eine Konzeption für die Jugendarbeit im Dekanat auf den Weg gebracht. Axel Pfeifer vom Amt für Evangelische Jugendarbeit aus Nürnberg stand uns dabei zur Seite.

Jugendweihnacht_EJ_Cham_2022
Bildrechte Stefan Nagel

Friede, Freude, Lebkuchen!

Alle Jahre wieder läutet die Evangelische Jugend im Dekanat mit einer kleinen besinnlichen Andacht, etwas Basteln und was leckeres zum Essen die Vorweihnachtszeit ein. Wie die letzten Jahre war es wieder sehr schön! Danke am all die Konfigruppen, Jugendlichen und Junggebliebenen, die dabei waren.

Johann Schneider
Bildrechte Familie Schneider

Mit großer Bestürzung nimmt das Dekanat Abschied vom Kollege und Ruhestandspfarrer Johann Schneider, der 80 jährig am 29.10.2022 nach langer schwerer Krankheit verstarb. Pfarrer Johann Schneider war vom 01.Juli 1981 bis zum 17.Mai 2007 Inhaber der 2. Pfarrstelle in Cham. Er war oft als Vakanzvertretung in den anderen Gemeinden des Dekanats Cham zur Stelle.

Kalender 23
Bildrechte Pfr. St. Nagel / U. Schreiber

Für das Jahr 2023 bietet die Kirchengemeinde Bad Kötzting wieder einen Kalender an. 

In Zusammenarbeit mit dem Fotoclub Cham entstand wieder ein hochwertiger Kalender mit Bildern aus unserem Gemeindegebiet und den jeweiligen Monatssprüchen aus der Bibel.

Der Kalender kann ab sofort im Pfarramt Bad Kötzting für 9,90€ erworben werden.

Baumpflanzen EJ Cham 2022
Bildrechte EJ Cham

300 gepflanzte Bäume

Evangelische Jugend im Dekanat pflanzt zum vierten Mal viele Bäume

Am 29.10.22 stiegen 17 Jugendliche in ihre Gummistiefel oder Arbeitsschuhe und machten sich auf nach Zandt. Ziel war ein kleines Waldstück neben dem Fussballplatz. Nach einer kurzen Begrüßung vom Bürgermeister, erläuterte Förster Hans Geiger alles Wissenswerte über die zu pflanzenden Bäume, die Pflanztechnik und deren Ummantelung.

 

Bildvortrag Costa Rica
Bildrechte Renate Wagner

19.10.2022 Nittenau - Das Thema weckte scheinbar großes Interesse, denn der Gemeinderaum war an diesem Abend fast bis zum letzten Platz gefüllt. Als Einstimmung auf den Vortrag gab es landestypischen "gallo pinto" und - natürlich - Kaffee. In den unterhaltsamen zwei Stunden wurden die Zuhörer durch das gesamte Abenteuer Costa Rica unseres Pastors Joaquín geführt mit allen schönen und auch betroffen machenden Seiten.

Die Aufzeichnung des Vortrags finden Sie gleich hier. 

Gruppenfoto Herbstkonvent EJ Cham 2022
Bildrechte Stefan Nagel

Einfach mal machen

Evangelische Jugend im Dekanat Cham beschäftigte sich am Herbstkonvent mit Kunst

„Einfach mal machen!“, so motivierte der Künstler und Pädagoge Frank Späth aus Kelheim die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Herbstkonvents. Vom 14.10. – 16.10.22 stand das Wochenende im Jugendhaus Krailing unter dem Motto „Kunst und Krempel“. „Kunst stellt immer Fragen“, hielt Frank Späth fest. So durften die Jugendlichen zu unzähligen alten und modernen Kunstwerken Fragen stellen.

Gruppenfoto Turmbau Babel Kinderfreizeit Okt 2022 EJ Cham
Bildrechte EJ Cham

Turmbau zu Babel

Evangelische Jugend auf Kinderfreizeit im Krailing

„Ein Höher, Schneller und Weiter macht die Menschen argwöhnisch und neidisch. Gott möchte, dass die Menschen zusammen ihre Fähigkeiten einbringen und mehr aufeinander achten.“ Dieses und noch mehr hörten 32 Kinder und Mitarbeiter bei ihrem Aufenthalt vom 30.9.-2.10.22 im Jugendhaus Krailing. Dabei drehte sich alles um die biblische Geschichte über den Turmbau zu Babel.