Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Nürnberg (epd). Seit einem Jahr arbeitet die Landesfachstelle (LFS) "Netzwerk Kinder von Inhaftierten Bayern" daran, Kindern, deren Eltern inhaftiert sind, trotz der schwierigen Situation zu unterstützen. Im vergangenen Jahr konnte die LFS laut einer Mitteilung vom Dienstag das Bewusstsein für diese Kinder schärfen - durch insgesamt 77 Vorträge bei zahlreichen Arbeitskreisen, Gremien und Veranstaltungen. Zusätzlich seien kontinuierlich neue Angebote sowohl innerhalb als auch außerhalb der Justizvollzugsanstalten geschaffen worden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Angesichts der massiven Kritik von Kita-Verbänden hat die bayerische Familienministerin Ulrike Scharf (CSU) für diese Legislaturperiode weitere 50.000 Betreuungsplätze in Aussicht gestellt. In der letzten Legislatur seien bereits über 80.000 neue Plätze in Kitas geschaffen worden, sagte die Politikerin am Dienstag in der Bayern 2 Radiowelt am Morgen. Jetzt gehe es darum, dafür Personal zu bekommen. Scharf setze alles daran, mehr Auszubildende in die Fachakademien zu bekommen. Wenn alles gut laufe, entspanne sich die Situation im Jahr 2026.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Bereits zum zweiten Mal inszeniert das Evangelische Migrationszentrum am Gründonnerstag da Vincis "Abendmahl" in der Münchner Fußgängerzone. Es geht auch darum, zu zeigen, dass nicht alle evangelischen Christen in Bayern weiß sind.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Dem neuen Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung zufolge stärkt Religion den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie kann zu einer besseren Gemeinwohlorientierung beitragen und Brücken zwischen Menschen bauen, so Studienleiterin Yasemin El-Menouar.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Ostermärsche für den Frieden haben eine lange Tradition. Angesichts zahlreicher aktueller Kriege und Krisen setzen sich die Veranstalter gegen eine Militarisierung der Gesellschaft ein.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Nürnberg (epd). Maßnahmen zur Beschäftigungsförderung erhöhen einer Studie zufolge die langfristigen Jobchancen für junge Arbeitslose. Ein-Euro-Jobs hingegen wirkten sich im Schnitt negativ aus, teilte das Institut für Arbeitsmarkts- und Berufsforschung (IAB) am Montag in Nürnberg mit. Sie reduzierten im Durchschnitt die Aussichten, in Beschäftigungen oberhalb der Niedriglohnschwelle zu arbeiten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Der Münchner Schauspieler Fritz Wepper ist tot. Er starb am 25. März 2024 in einem Hospiz in seiner Heimatstadt. Seit den 50er Jahren war er als Schauspieler aktiv gewesen – ein Nachruf auf den Mann, an den sich viele Deutsche vor allem als Assistenten von Horst Tappert in "Derrick" erinnern.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Freiburg (epd). Gegen "Aufregung als Geschäftsmodell" spricht sich die Präsidentin des Bayerischen Landtags Ilse Aigner (CSU) aus. "Ich sehe zwar eine zunehmende Polarisierung, aber die Spaltung der Gesellschaft, wie sie oft behauptet wird, die sehe ich nicht", sagte Aigner im Interview mit der "Herder Korrespondenz" (April-Ausgabe) aus Freiburg. Es gebe jedoch Menschen und Gruppen, die an dieser Spaltung ein Interesse hätten und mit polarisierenden Aussagen nach Aufmerksamkeit strebten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Dortmund (epd). Die Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland bereitet sich auf das Gedenken an das erste Ökumenische Konzil von Nizäa vor, das sich im kommenden Jahr zum 1700. Mal jährt. Bei allen Ereignissen des Jubiläumsjahrs 2025 werde eine eigens angefertigte Nizäa-Ikone, die durch die Kirchengemeinden Deutschlands reisen soll, zugegen sein, erklärte die Orthodoxe Bischofskonferenz am Montag in Dortmund.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Würzburg, Rom (epd). Das Bistum Würzburg hat einen neuen Weihbischof: Der Teampfarrer im Pastoralen Raum Schweinfurter Mainbogen, Paul Reder, ist von Papst Franziskus zum Titularbischof von Petina in Istrien ernannt worden, wie am Montag um 12 Uhr zeitgleich in Würzburg und Rom bekannt gegeben wurde. Reder wurde 1971 in Würzburg geboren, 2014 wurde er zum Priester geweiht. Seine Bischofsweihe soll an Christi Himmelfahrt (9. Mai) im Kiliansdom stattfinden, sagte der Würzburger Bischof Franz Jung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Am 24. April 2024 lädt die Segen.Servicestelle der evangelischen Landeskirche Paare wieder zur Aktion "Einfach heiraten" ein. Wer sich trauen oder segnen lassen will, kann spontan bei den teilnehmenden Kirchen vorbeikommen. Pfarrer Oliver Schürrle von der Servicestelle Nordbayern erklärt, was die Paare erwartet.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Pegnitz (epd). Die Dekanate Bayreuth-Bad-Berneck und Pegnitz im Kirchenkreis Bayreuth werden ab Januar zusammengelegt. Im Frühjahr 2025 wird ein gemeinsamer Dekanatsausschuss für den neuen Dekanatsbezirk Bayreuth gewählt, sagte Regionalbischöfin Dorothea Greiner am Montag in Pegnitz bei einer Pressekonferenz: "Wir müssen als Kirche nahe bei den Menschen sein. Das soll so bleiben, auch wenn Stellen und Finanzmittel abnehmen." Ausgehöhlte Strukturen zu erhalten binde Kräfte, "die wir an anderer Stelle brauchen". Daher habe man sich für die Zusammenlegung der Dekanate entschieden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Würzburg (epd). Zu einem Motorradgottesdienst für alle lädt die evangelische Kirchengemeinde Reichenberg am 21. April auf den dortigen Sportplatz ein. Die Idee wurde von motorradbegeisterten Gemeindegliedern an Gemeindepfarrer Matthias Penßel herangetragen, der seinen Kollegen Frank Witzel mit ins Boot holte, wie das Dekanat Würzburg am Montag mitteilte. Witzel ist schon lange als Motorradpfarrer unterwegs und hat bereits zahlreiche solcher Gottesdienste organisiert. Der Reichenberger Gottesdienst beginnt um 10.15 Uhr.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Würzburg (epd). Mehrere Initiativen rufen diesen Samstag (30. März) wieder zum Würzburger Ostermarsch auf. Unter dem Motto "Friedensfähig statt kriegstüchtig - Friedensinitiativen stärken" zieht die Demo ab 11 Uhr vom Hauptbahnhof aus durch die Innenstadt zum Marktplatz, wie die Veranstalter am Montag mitteilten. Im Aufruf zum Ostermarsch kritisieren die Organisatoren Aussagen und Pläne von Militärs und Politikern, die einen "Mentalitätswechsel zu Kriegsbereitschaft" in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft fordern, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Regensburg (epd). Das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg hat die Entfernung eines Porträts von Gloria von Thurn und Taxis aus der Eingangshalle des Regensburger Bahnhofs gefordert. Es kritisierte, dass Reisende bei ihrer Ankunft im Bahnhof auf einem Kunstwerk mit einer Person konfrontiert werden, deren "offen demokratiefeindliche Aussagen deutschlandweit von Rechtsextremisten" gefeiert werden, teilte die Initiative am Montag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die Politikwissenschaftlerin Petra Bendel betont, das individuelle Recht auf Asyl sei wichtig. Sie erinnert daran, dass es als Reaktion auf die NS-Verbrechen geschaffen wurde.
Christoph Lefherz
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Augsburg (epd). Schauspielerin Jutta Speidel hat nach eigenem Bekunden keine Angst vor dem Tod. "Ich kenne Leute, die haben bereits Nahtoderfahrungen gehabt und wurden wieder zurückgeholt", sagte Speidel der "Augsburger Allgemeinen" (Montag): "Die haben gesagt, sie seien sauer darüber gewesen, weil dieses Gefühl so schön gewesen sei." "Der Sterbeprozess ist sicherlich für niemanden schön, aber der Tod, die letzten Augenblicke, sind von großer Reinheit", sagte die Schauspielerin. Jutta Speidel wird am Dienstag 70 Jahre alt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die Auferstehung Jesu feiern Christen an Ostern in den Kirchen. Doch dem Geheimnis des wiederkehrenden Lebens kann man sich auch anders nähern: mit einem Spaziergang in der österlichen Natur.
Urs Mundt
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Der Bayerische Jugendring hat vom 22. bis 24. März in Bad Staffelstein getagt. Die Delegierten forderten unter anderem eine gesicherte Finanzierung für die Jugendarbeit und positionierten sich gegen die AfD.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Aus Sicht von Theologieprofessorin Kristin Merle sollte das Tanzverbot an Karfreitag nicht für vermeintliche Kulturkämpfe genutzt werden.
Marcel Maack