bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 1 month ago
Die Pfarrerin der Nürnberger Osterkirche, Beate Kimmel-Uhlendorf im Gespräch mit Jutta Olschewski vom epd.
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Ostermärsche sind laut dem Friedensbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, ein klarer Friedensappell an die Politik. Angesichts der verstärkten russischen Angriffe in der Ukraine sei es "noch viel dringender zu schauen, wie kommt man aus diesen Kampfhandlungen raus, damit es nicht zum Desaster kommt", sagte Kramer, der auch Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist, dem Radiosender Bayern2 am Donnerstag.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Ein Gebet zu Ostern von Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Tattoos zeugen oft von Lebensthemen wie Geburt, Liebe oder Tod. Pfarrer Michael Simonsen aus Poing bei München hat verschiedene Tattoo-Geschichten von Menschen in einer Ausstellung versammelt.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
7 Worte am Kreuz - das Chormusical zum Thema Passion ist nach Bamberg gekommen. Mehr als 500 Sängerinnen und Sänger aus ganz Oberfranken singen mit. In "Grüß Gott Oberfranken" zeigen wir Ihnen, was in dem Musical steckt.
Maike Stark, Martina Klecha
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Wie gehen wir als Redaktion mit KI-Tools um? Wie nutzen wir Künstliche Intelligenz in der redaktionellen Arbeit? Hier sind die KI-Richtlinien für die Sonntagsblatt-Redaktion.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Langenpreising (epd). Pünktlich zum Osterfest wärmt das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege einen historischen Eierfund neu auf: Denn ein vor zehn Jahren gefundenes frühmittelalterliches Hühnerei gibt immer noch Rätsel auf. Der Fund beweise aber, dass Eier in vergangenen Zeiten nicht nur bei christlichen Glaubensfesten, sondern auch in anderen Kulturen wichtig gewesen sein müssen, sagte Jochen Haberstroh, Archäologe am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Regensburg (epd). In der Osterbotschaft gründet laut dem Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer die Hoffnung der Christen auf das unzerstörbare Leben über Tod, Krankheit und Elend hinaus. "Gott ist ein Gott des Lebens", sagte der katholische Theologe in der Osterausgabe der Katholischen SonntagsZeitung für das Bistum Regensburg. "Der Grabstein ist nicht der Schlussstein unseres Lebensweges."
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp hat in seiner Osterbotschaft an die Opfer von Kriegen erinnert. Auch an diesem Ostermorgen würden Menschen in der östlichen Ukraine und im Gazastreifen sterben, sagte er in seiner Osterbotschaft laut Mitteilung vom Mittwoch. "Wir trauern mit. Es geht uns zu Herzen. Und beten inniglich um Frieden." Das Osterlicht "scheint auch in der Ukraine und in Russland und in Israel und in Palästina".
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die österliche Botschaft lautet: Der gekreuzigte Christus ist auferstanden. Der Kern des christlichen Glaubens bewährt sich daher im Tod.
Esther Zeiher
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 1 month ago
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Wegen seiner Kandidatur für die AfD hat die Evangelische Kirche einem Pfarrer die Beauftragung entzogen. Politisches Engagement von Pfarrpersonen sei jedoch nicht per se ein Problem, erklärte die Kirche.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Pfarrerin Annika Kringel sieht nicht aus, wie viele sich immer noch eine Pfarrerin vorstellen. Warum sie trotzdem eine ist und wie sie die Kirche bunter und toleranter machen will, hat sie uns erzählt.
Silke Scheder
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Berlin (epd). Dem Paritätischen Gesamtverband zufolge müssen 14,2 Millionen Menschen in Deutschland zu den Armen gezählt werden. Die Armutsquote lag im Inflationsjahr 2022 bei 16,8 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte unter der Quote vom Vorjahr, wie aus dem Armutsbericht des Wohlfahrtsverbandes hervorgeht, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Laut Berechnungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung ist die Geburtenrate in Deutschland von 1,57 Kindern pro Frau 2021 auf rund 1,36 im Herbst 2023 gefallen. Solche Zahlen sind für unsere Gesellschaft alarmierend. Warum es dringend eine neue Familienpolitik braucht, kommentiert Markus Springer.
Markus Springer
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Das DOK.fest München präsentiert dieses Jahr Werke von Filmschaffenden, die im Exil leben und aktuell nicht in ihre Heimatländer zurückkehren können. Die Reihe "Filmmaking in Exile" wird gemeinsam mit "Goethe-Institut im Exil" kuratiert, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. Dieses Projekt verfolge das Ziel, Kulturschaffenden aus Ländern, in denen das Goethe-Institut nicht mehr aktiv sein kann, eine Plattform in Deutschland zu bieten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Lieferengpässe bei Medikamenten schränken Epileptiker oder Diabetiker, die geistig behindert sind, erheblich ein. Davon berichten Ärzte, Apotheker und Betreuer.
Pat Christ
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Der Nahost-Experte Matthias Vogt spricht sich für einen "Politikwechsel" des Westens gegenüber Syrien aus. "Die internationalen Sanktionen sollen das Assad-Regime und sein Umfeld treffen. In der Praxis leidet aber vor allem die einfache Bevölkerung", sagte der Generalsekretär des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande laut einer Mitteilung vom Dienstag dem missio magazin, das vom internationalen Hilfswerk missio München herausgegeben wird.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Das NS-Dokumentationszentrum München zeigt ab 18. April in einer Ausstellung die anhaltende rechtsterroristische Bedrohung seit 1945. Im Vordergrund stehe die Perspektive der Menschen, die von rechtsextremer Gewalt betroffen sind, teilte das NS-Dokumentationszentrum am Dienstag mit. Es würden Antworten gesucht auf Fragen, wie sich mit erlittenen Traumata umgehen lasse oder welche Bedeutung die Erinnerung für Überlebende und Angehörige habe. Die Ausstellung mit dem Titel "Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung - 1945 bis heute" dauert bis 28. Juli.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 1 month ago
Am Gründonnerstag, 28. März, wird das Gemälde „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci als lebendes Straßenbild in der Münchner Innenstadt an verschiedenen Orten lebendig.