Sonntagsblatt
1 year ago
Fürth (epd). Rund 220.000 Jugendliche in Bayern im Alter von 16 und 17 Jahren dürfen bei der Europawahl im Juni ihre Stimme abgeben. Für die Europawahl 2024 sei das Wahlalter in Deutschland von 18 auf 16 Jahre herabgesetzt worden, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch mit. Die Wahl findet europaweit von Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. Juni statt, in Bayern am letztmöglichen Tag.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
In Ruanda wird am 7. April der Toten des Völkermords an den Tutsi gedacht. 30 Jahre nach dem Massenmord hat Ruanda mit dem Land von damals nur noch wenig gemeinsam. Unter straffer Führung prägt das Mantra des Zusammenhalts die Gesellschaft.
Helena Kreiensiek
Sonntagsblatt
1 year ago
An rund 70 Orten demonstriert die Friedensbewegung am Karsamstag gegen Krieg und für Abrüstung. Im Blick auf die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sei es Zeit für diplomatische Lösungen.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Klarheit gewinnen, Verantwortung übernehmen, Konflikte bewältigen: Manchmal braucht es einen mutigen Schritt, um den Weg aus unerfüllten Beziehungen zu finden. Torsten Geiling hat dazu einen Ratgeber verfasst.
Ulrike Schwerdtfeger
Sonntagsblatt
1 year ago
Tübingen, München (epd). Deutsche Bildungsforscher haben die Stellungnahme des schwedischen Karolinska-Instituts vom April 2023 zu digitalen Medien als "einseitig" kritisiert und eine "Gegendarstellung" veröffentlicht. Die Forschungslage gebe keinen Anlass für einen Digitalisierungsstopp an deutschen Schulen, teilte die Universität Tübingen am Dienstag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Nürnberg (epd). Das Bahn-Museum in Nürnberg hat ein Porträt des Lokführers William Wilson (1809 bis 1862) geerbt. Sie stellt es am Sonntag, 7. April, bei einem "Wilson-Aktionstag" dem Publikum vor, teilte das Museum am Dienstag mit. Der "lange Engländer" Wilson eröffnete am 7. Dezember 1835 die erste Eisenbahnstrecke in Deutschland von Nürnberg nach Fürth. Anschließend steuerte er zweimal täglich die Dampflokomotive "Adler" zwischen den beiden Städten.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat es sich nicht nehmen lassen, eine Osterbotschaft zu versenden. Diese war inhaltlich jedoch weit daneben, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year ago
München (epd). Eine hohe Zahl an Minen und Blindgängern verseucht nach Angaben der Hilfsorganisation Handicap International (HI) den Gazastreifen, die Ukraine und Syrien. Sie bedrohten die Zivilbevölkerung, behinderten humanitäre Hilfe und verhinderten den Wiederaufbau, teilte HI anlässlich des Internationalen Tages zur Aufklärung über die Minengefahr am 4. April am Dienstag in München mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Der Oster-Witz des Passauer Bischofs Stefan Oster geht auf Youtube viral: Schon über 500.000 Aufrufe verzeichnet das Video – und zeigt, wie ansteckend das Osterlachen sein kann.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year ago
In den USA ist der Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen seit Jahrzehnten umstritten. Inzwischen ist die Gesetzeslage in den Bundesstaaten sehr unterschiedlich.
Konrad Ege
Sonntagsblatt
1 year ago
Seit Montag gilt für bayerische Behörden, Unis und Schulen ein Genderverbot. Konkret sind Wortbinnenzeichen verboten. Das Genderverbot der Staatsregierung ist umstritten. Am Montag haben Münchner Studierende nochmals vor Diskriminierung gewarnt.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
Die Zahl der Menschen, die es sich nicht mehr leisten können, ihre Wohnung angemessen zu beheizen, ist gestiegen. Zwei Gruppen sind besonders betroffen.
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
München (epd). Am 1. April ist das Genderverbot an bayerischen Behörden, Universitäten und Schulen in Kraft getreten. In der Allgemeinen Geschäftsordnung für die Behörden des Freistaates Bayern (AGO) heißt es nun in Paragraf 22: "Mehrgeschlechtliche Schreibweisen durch Wortbinnenzeichen wie Genderstern, Doppelpunkt, Gender-Gap oder Mediopunkt sind unzulässig."
epd
Sonntagsblatt
1 year ago
In einem Diakonie-Kinderheim in der Rhön vergewaltigt der Leiter in den 1960er-Jahren vermutlich mehrere Kinder. Seit 2015 ist mindestens ein Fall bekannt, viel Aufklärungsarbeit ist seither allerdings nicht erfolgt.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Hannover, Nürnberg (epd). Das Jugendzentrum Halev Stuttgart hat den Gesangswettbewerb "Jewrovision" gewonnen. Auch eine bayerische Gruppe wurde ausgezeichnet: "Emet Nürnberg & Am Echad Bayern" für den besten Text.
Alle Teilnehmer hätten Außergewöhnliches geleistet und könnten mit einem erhabenen Gefühl nach Hause gehen, sagte der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, der Würzburger Mediziner Josef Schuster, am Sonntagabend in Hannover.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Weiden (epd). Die Auszeichnung "Simultankirche des Jahres" erhält heuer die Kirche St. Johannes der Täufer in Altenstadt bei Vohenstrauß. Es sei eines der ältesten Gotteshäuser in der nördlichen Oberpfalz und werde seit 1654 bis heute sowohl von katholischen als auch evangelischen Christen genutzt, teilte der Förderverein Simultankirchen in der Oberpfalz mit. Er wählt jedes Jahr unter den am Simultankirchen-Radweg beteiligten rund 50 Kirchen eine zur Simultankirche des Jahres. Die Verleihung des Titels erfolgt am 19. April.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
In den USA ist Wahlkampf – und Kulturkampf. Ein relativ neues Phänomen ist dabei zu beobachten: Der christliche Nationalismus. Was hat es damit auf sich?
Konrad Ege
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Hannover, Würzburg (epd). Zur Eröffnung der "Jewrovision" hat der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, an die Opfer des Hamas-Anschlags vom 7. Oktober erinnert. "Wir werden uns vom Terror nicht einschüchtern lassen", sagte der Würzburger Mediziner laut Redemanuskript am Sonntagabend in Hannover. Der Wettbewerb sei "ein kraftvolles Zeichen an euch, dass Ihr nicht allein seid."
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Zu Ostern haben die Bischöf*innen in Bayern an die Kriege in der Welt erinnert und mehr Einsatz für Frieden gefordert. Der evangelische Landesbischof Kopp betet für Friedensverhandlungen, denn: "Waffen werden niemals für einen stabilen Frieden sorgen."
Oliver Marquart, Larissa Launhardt, epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Sogenannte Judensäue, Menschen mit großen Hakennasen, Jesu' Folterknechte, auf deren Kleidung hebräische Schriftzeichen prangen – nicht wenige Kirchen auch in Bayern beherbergen das ein oder andere Kunstwerk mit antisemitischer oder auch rassistischer Bildsprache. Für einen angemessenen Umgang gibt es kein Patentrezept, sagen Axel Töllner und Wolfgang Kraus.
Daniel Staffen-Quandt