Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) will in der Diskussion um den sogenannten Kreuz-Erlass der bayerischen Landesregierung Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einlegen. Der bfg München werde als "Konkurrent" der christlichen Glaubensgemeinschaften durch das Aufhängen von Kreuzen in Eingangsbereichen von Behörden in seinen Grundrechten auf Gleichbehandlung und auf Religionsfreiheit verletzt, teilte dieser am Sonntag mit. Behörden seien durch die Verfassung zur Neutralität verpflichtet.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Essen, Erlangen (epd). Der Erlanger Virologe und neue Stiko-Vorsitzende Klaus Überla hat sich für Impfungen gegen krebserregende HPV-Infektionen in Schulen ausgesprochen. Um hier die niedrige Impfrate unter Jugendlichen zu steigern, sollten neue Wege gegangen werden, sagte Überla den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe (Sonntag). So seien in anderen Ländern die besten Impfraten im Rahmen von Schulimpfungen erzielt worden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Spirituals haben versklavten Menschen Mut gemacht, gegen Ungerechtigkeit aufzustehen. Solche Lieder haben die ersten christlichen Gemeinden auch gesungen. Christushymnen. Kraftvolle Gesänge – auch für uns heute?
Melitta Müller-Hansen
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Mehr als 130 Menschen wurden laut Medienberichten bei einem Anschlag in Russland getötet. Vertreter der Bundesregierung reagieren entsetzt auf den Terror.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Warum müssen wir den toten Jesus am Kreuz überall aufhängen? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Ein Gebet von unserem Autoren Michael Lehmler, der sich der vorösterlichen Zeit widmet.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Bad Staffelstein (epd). Der Bayerische Jugendring (BJR) hat eine Zusammenarbeit mit der AfD und ihren Vertretern ausdrücklich abgelehnt. Soweit keine rechtliche Verpflichtung bestehe, würden der BJR, seine Gliederungen und Mitgliedsorganisationen keine Unterstützung der AfD leisten, teilte der BJR am Samstag in Bad Staffelstein mit. Dies hätten die Delegierten auf ihrer 164. Vollversammlung beschlossen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Anlässlich des Welttuberkulosetags am 24. März hat die Bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) zu Wachsamkeit aufgerufen. Es sei wichtig, Neuerkrankungen von Tuberkulose schnellstmöglich zu erkennen und zu behandeln, sagte Gerlach laut Mitteilung am Samstag in München. In Bayern habe man bei der Eindämmung der Infektionskrankheit schon sehr viel erreicht, sagte die Gesundheitsministerin.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Bad Staffelstein, München (epd). Klima, Krieg und Schulstress sind Themen, die junge Menschen heute besonders bewegen. Das ist ein Ergebnis des Projektes "Das bewegt uns", das vom JFF-Jugendinstitut für Medienpädagogik aus München durchgeführt wird. Die Erkenntnisse aus vier Forschungswerkstätten, die Teil des Projektes sind, stellte Kathrin Demmler, JFF-Direktorin, am Samstag bei der 164. Vollversammlung des Bayerischen Jugendrings (BJR) in Bad Staffelstein vor.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Der Göttinger Theologie-Professor Wolfgang Reinbold erklärt, warum die Passions- und Ostergeschichte in dieser von Kriegen und Krisen erschütterten Zeit besondere Aussagekraft hat, warum sie bei aller Brutalität eine Hoffnungsgeschichte ist – und warum die Auferstehung Jesu nicht wörtlich zu nehmen ist.
Daniel Behrendt
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Um bei Flüchtlingen zu sparen, hat der Bund eine Ausweitung der Bezugsdauer für Asylbewerberleistungen beschlossen. Die reduzierten Leistungen gibt es nun für bis zu drei Jahre. Eine DIW-Studie bezweifelt aber, dass damit wirklich gespart wird.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Bad Staffelstein (epd). Eine Kampagne des Bayerischen Jugendrings (BJR) mit dem Titel "Europa feier ich." soll Jugendliche über die anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament und die EU an sich informieren. In Bayern können nach einer Senkung des aktiven Wahlrechts erstmals 16- und 17-Jährige zur Wahl gehen, teilte der BJR am Freitag im Rahmen seiner Vollversammlung in Bad Staffelstein mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Der Frühling ist traditionell die Zeit der Konfirmationsfeiern – einem wichtigen Fest im Leben von Christinnen und Christen. Wie ist die Konfirmation entstanden, was bedeutet sie und wie läuft sie heute ab?
Imke Plesch
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Das Evangelische Forum für Frieden in Nürnberg soll aus dem Evangelischen Bildungswerk fliegen. Anlass dafür ist ein Post auf der Homepage des Arbeitskreises Palästina aus dem vergangenen Oktober.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Amberg, Nürnberg (epd). Am 24.4.24 lädt die Segen.Servicestelle der evangelischen Landeskirche Paare wieder zur Aktion "Einfach heiraten" ein. Wer sich trauen oder segnen lassen will, kann spontan bei den teilnehmenden Kirchen vorbeikommen, schreibt die Segen.Servicestelle auf ihrer Webseite. Bei der Aktion hatten vor einem Jahr bereits mehr als 230 Paare bayernweit "Ja" zueinander gesagt. "Das ist ein toller Erfolg gewesen", sagt Oliver Schürrle von der Servicestelle Nordbayern in Nürnberg.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Olching hat einen neuen Pfarrer: Frank Krauss aus dem Allgäu. Im Rahmen eines Gottesdienstes ist Krauss offiziell in seine neue Aufgabe eingeführt worden. Dabei stach der 32-Jährige durch sein Beffchen ins Auge, auf das ein Regenbogen gestickt war. Ein bewusstes Statement?
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Passau, München (epd). Mit Blick auf die geplante Cannabis-Legalisierung warnt die Suchtforscherin Eva Hoch vor einem Risiko von Psychosen bei jungen Konsumierenden. Dies hänge von verschiedenen Faktoren ab, sagte Hoch den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Freitag): "Je jünger, desto höher ist das Risiko." Aber auch die Veranlagung spiele eine Rolle. "Man sagt, etwa ein Drittel der Bevölkerung hat dieses Risiko-Gen", erklärte die Professorin für Klinische Psychologie an der Charlotte Fresenius Hochschule in München.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Dachau (epd). Zum Jahrestag der Eröffnung des KZ Dachau am 22. März 1933 erinnert Karl Freller, Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten daran, wie zerbrechlich damals die noch junge Demokratie war, und mahnt, heute besonders wachsam zu sein. "Die freiheitliche Demokratie, in der wir leben, ist ein hohes Gut und wir sind alle gefordert, sie zu schützen und gegen Angriffe zu verteidigen", sagte er laut einer Mitteilung der Stiftung am Freitag. Es gebe keine Alternative zur Demokratie, "die sich mit unseren Werten verträgt".
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Mit acht Monaten wurde bei Benjamin ein Gehirntumor festgestellt. Seither bangen seine Eltern, ob Benny den Krebs besiegt. Neben Ärzten, Psychosozialem Team und Seelsorge hilft ihnen ein kleines Tagebuch dabei, die Hoffnung nicht zu verlieren.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Wir haben es in der Kirche ja nicht so mit den Rennfahrern. Trotzdem fragt sich Ralf Frisch mit einer gewissen österlichen Verwegenheit, ob der Beter des 139. Psalms und Christus selbst auf ihre Weise nicht vielleicht doch auch Racer waren.
Ralf Frisch