Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Im von Israel abgeriegelten Gaza-Streifen steht eine Hungersnot laut UN unmittelbar bevor. Die Bundeswehr wirft nun Lebensmittel über dem Küstenstreifen ab. Solche Abwürfe sind umstritten und laut dem Welternährungsprogramm nur die "letzte Möglichkeit".
Jan Dirk Herbermann
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Augsburg, Nördlingen (epd). Drei Dekanate im Kirchenkreis Augsburg werden zum 1. Januar 2025 eins: Aus den bisher selbstständigen Dekanatsbezirken Donauwörth, Nördlingen und Oettingen wird dann das Dekanat Donau-Ries, wie das Büro des Augsburger Regionalbischofs Axel Piper am Donnerstag mitteilte. In dem neuen Dekanat gibt es dann 51 Gemeinden mit knapp 30.000 evangelischen Christen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Regensburg (epd). Die "Initiative gegen Rechts" in Regensburg hat für diesen Sonntag (24. März) zu einer Demonstration "gegen Gloria von Thurn und Taxis und rechte Seilschaften" aufgerufen. Anlass seien die jüngst bekannt gewordenen Verbindungen der Regensburger Schlossherrin zu Gernot Mörig, dem Organisator des Treffens von extremen Rechten im Januar in Potsdam, teilte die Initiative mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Nürnberg, Berlin (epd). Die Jobcenter melden erste Erfolge mit zwei Förderprogrammen für langzeitarbeitslose Bürgergeld-Empfänger. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Nürnberger Bundesagentur für Arbeit hervor, die das Bundesarbeitsministerium am Donnerstag dem Bundestag vorgelegt hat. Das Institut hat im Auftrag des Bundesarbeitsministeriums die Auswirkungen des sogenannten Teilhabechancengesetzes, das 2019 in Kraft getreten ist, erforscht.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Regensburg (epd). 110 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs präsentiert das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg seine Kabinettsausstellung "Weltenbrand! Bayern im Ersten Weltkrieg". Die Ausstellung, die an diesem Freitag (22. März) eröffnet wird, zeige anhand von Einzelschicksalen und Erinnerungsstücken, wie die normale Bevölkerung unter den Gräueln des Krieges gelitten hat, sagte Museumsdirektor Richard Loibl. Vieles davon sei heute aus dem kollektiven Gedächtnis gelöscht.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat die Landeshauptstadt München mit einem am Donnerstag verkündeten Urteil zur Ausweitung ihres Dieselfahrverbots verpflichtet. Die Stadt müsse ihren Luftreinhalteplan fortschreiben und das bestehende Fahrverbot auch auf Kraftfahrzeuge der Abgasnorm Euro 5 ausweiten, heißt es in einer Mitteilung des Gerichts (Az: 22 A 23.40047).
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Christliches Yoga und Zen-Praktiken in der Kirche auf der einen, Gin- oder Pommes-Gottesdienste auf der anderen Seite. Wofür entscheidet sich Pfarrerin Sabrina Wilkenshof? Das schreibt sie in ihrer neuen Kolumne.
Sabrina Wilkenshof
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 1 month ago
Was bringt einen Pfarrer vom Kilimandscharo ins Allgäu? Was treibt einen Seemannspastor in Singapur an? Horizontwechsel – der Podcast von Mission EineWelt“ nimmt mit auf Reisen in eine andere Welt.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 1 month ago
Bayerisches Bündnis für Toleranz ruft am Internationalen Tag gegen Rassismus zu gemeinsamer Aktion „Zeit für Menschenwürde, Demokratie und Toleranz!“ auf. Das Landeskirchenamt macht mit!
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Schliersee (epd). Das evangelische Studienzentrum Josefstal schließt Ende 2024 sein Tagungshaus. Die inhaltliche Arbeit werde jedoch "mit voller Kraft fortgeführt", teilte Roger Schmidt, Leiter des Studienzentrums, in einer Presseerklärung vom Donnerstag mit. Die Mitgliederversammlung des Vereins, der Träger des 1961 gegründeten Studienzentrums ist, habe die Schließung des Standorts Josefstal mit seinen 103 Betten samt Hauswirtschaft am Mittwochabend "schweren Herzens" beschlossen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Auf den Zusammenhang von Erinnerungsarbeit und Demokratie hat Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) am Mittwochabend bei der Auftaktveranstaltung des Erinnerungsprojekts "Die Rückkehr der Namen" des Bayerischen Rundfunks (BR) hingewiesen. Hinter den 1000 Biografien, die am 11. April von 1000 Patinnen und Paten im Stadtbild sichtbar gemacht würden, stünden nicht anonyme Nummern, sondern "Menschen, die in München gelebt haben, die Nachbarn, die Freunde waren", sagte Aigner im Münchner Volkstheater.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die Welt blickt ratlos auf den Krieg in Nahost. Alle bisherigen Versuche einer Lösung des Konflikts sind gescheitert. Warum der Einsatz nun erhöht werden muss, kommentiert Gabriele Ingenthron.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Passau, Berlin (epd). Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, lehnt eine Obergrenze bei der Aufnahme Geflüchteter in Deutschland ab. "Eine Obergrenze passt nicht in das derzeitige Recht der Zuwanderung", sagte er der Mediengruppe Bayern (Donnerstag). CDU-Chef Friedrich Merz hatte vor einigen Tagen erklärt, er sehe bei einer jährlichen Flüchtlingszahl von 100.000 die Belastungsgrenze für Deutschland erreicht.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Der Autor, Moderator und Kabarettist Florian Schroeder erhält in diesem Jahr den Hauptpreis des Bayerischen Kabarettpreises. Den Musikpreis erhält der Musikkabarettist Bodo Wartke, der Ehrenpreis geht an das Komiker-Duo Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer, wie der Bayerische Rundfunk (BR) am Donnerstag mitteilte. Der Senkrechtstarter-Preis geht an die 25-jährige Ana Lucia, den erst zum zweiten Mal ausgelobten Creator-Preis erhält der Produzent und Comedian Phil Laude.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 1 month ago
Mitten durch die belebte Innenstadt führt am Montag, 25. März 2024 ein ökumenischer „Kreuzweg der Arbeit“. Im Mittelpunkt stehen Themen und Probleme der modernen Arbeitswelt.
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Am 21. März ist Internationaler Tag gegen Rassismus. Wir haben mit der Antirassismus-Expertin Katharina Masoud von Amnesty International Deutschland darüber gesprochen, wie sie die Lage in Deutschland einschätzt und was jetzt passieren muss.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Neuendettelsau (epd). Über ihren Aufbruch in eine neue Welt sprechen Menschen in einem neuen Podcast "Horizontwechsel". Das Projekt sei zunächst auf zehn Folgen angelegt, teilte das evangelische Partnerschaftszentrum Mission EineWelt in Neuendettelsau am Mittwoch mit. Es komme beispielsweise eine Gesundheitsexpertin zu Wort, die mit Mann und Kind nach Tansania aufbricht, oder ein tansanischer Pfarrer, der sich in umgekehrter Richtung nach Bayern aufmacht, um in einer Allgäuer Gemeinde zu arbeiten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Jesus hat den Tod gefürchtet, aber er ging ihm nicht aus dem Weg.
Nicole Grochowina
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Die Bezahlkarte für Asylbewerber sorgt weiter für Diskussionen. Die Diakonie Bayern befürchtet einen bürokratischen Mehraufwand und eine Entmündigung der Geflüchteten. Am Donnerstag soll die Karte in vier bayerischen Testregionen starten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Bayern nimmt seine Rolle als Sprachpolizei der Nation ernst und verbietet das Gendern in Behörden sowie an Universitäten und Schulen. Darüber gibt es viel Empörung – die aber unnötig ist, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart