Sonntagsblatt

Joachim Gauck diskutiert live im Radio und TV über Zusammenhalt

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
München (epd). Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck wird am Freitag (9. Juni) eine Stunde lang live im Radio auf Bayern 2 und im Fernsehen auf ARD alpha mit Anrufern und Anruferinnen debattieren. Das Thema der Anruf- und Debattensendung "Tagesgespräch" ist die Frage "Was hält unsere Gesellschaft zusammen?", teilte der Bayerische Rundfunk (BR) am Dienstag in München mit.
epd

Protestforscher: "Letzte Generation" keine irrationale Bewegung

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Berlin (epd). Der Berliner Protestforscher Simon Teune hält die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" nicht für eine sektiererische Gruppe. Eine apokalyptische Überhöhung der Klimakrise könne man der "Letzten Generation" nur vorwerfen, "wenn man den Stand der Wissenschaft nicht zur Kenntnis genommen hat", sagte Teune in Berlin dem Evangelischen Pressedienst (epd). Leider gebe es keine wissenschaftliche Erkenntnis darüber, "welche Form von Protest geeignet ist, den Schalter umzulegen", sagte der Bewegungsforscher an der Freien Universität (FU) Berlin.
Lukas Philippi

Flüchtlingsgeschichten aus einem europäischen Projekt

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Nürnberg (epd). Mit Hilfe von 22 exemplarischen Biografien zeigt die neue Ausstellung "Evangelische Migrationsgeschichte(n)" im Nürnberger Fembo-Haus ab Mittwoch (7. Juni) bis zum 3. September die Geschichte der Migration in Europa. Von der unbekannten jungen Hugenottin Magdelaine Reboul (geboren 1686), die aus Frankreich nach Franken kam, bis zum prägenden slowenischen Reformator Primoz Trubar (1508 bis 1586) reicht der Bogen. Aber auch zeitgenössische Pendler zwischen Brasilien und Europa oder die Flüchtlinge Hans und Gertrud Alesch aus der DDR lernen die Museumsbesucher kennen.
epd

Nürnberger Park wird nach NSU-Mordopfer Abdurrahim Özüdogru benannt

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Nürnberg (epd). In Erinnerung an Abdurrahim Özüdogru, Mordopfer der rechtsextremen Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) in Nürnberg, wird die Grünanlage südlich der Sperberstraße zwischen Burgundenstraße und Huldstraße in Abdurrahim-Özüdogru-Park benannt. Dies hatte der Stadtrat in seiner Sitzung am 26. April entschieden, teilte die Stadt Nürnberg am Dienstag mit. Das Straßenschild soll am 13. Juni von Oberbürgermeister Marcus König (CSU) enthüllt werden.
epd

Holetschek berät mit Verbänden über bessere Pflege-Arbeitsbedingungen

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
München (epd). Verlässliche Dienstpläne hat der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) gefordert, um die Arbeitsbedingungen in der Pflege attraktiver zu machen und den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Außerdem seien die Kommunen gefordert, bezahlbaren Wohnraum und Kinderbetreuungsmöglichkeiten für Pflegekräfte zu schaffen, sagte Holetschek am Montag nach einem Spitzengespräch mit Verbänden der bayerischen Pflegewirtschaft in München. An die Bundesregierung appellierte er, die Visa-Probleme von einwanderungswilligen Pflegekräften endlich zu beseitigen.
epd

Caritas München fordert Pfändungsschutz für Unterstützungsleistungen

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
München (epd). Einen generellen Pfändungsschutz für Leistungen, die zweckgebunden in schwierigen Lebenssituationen wirken sollen, hat am Montag die Caritas München und Oberbayern gefordert. Damit schließt sie sich der Forderung der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) an, die vom 12. bis 16. Juni unter dem Motto "Was können wir uns noch leisten? Überschuldungsrisiko Inflation" die bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung veranstaltet.
epd

Bayern gibt gestohlene Kunstgegenstände an Italien zurück

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
München, Rom (epd). Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) hat am Montag in Rom mehrere gestohlene Kunstgegenstände an die italienischen Behörden zurückgegeben. Einige der Gegenstände seien aus verschiedenen italienischen Museen gestohlen worden, andere stammten aus Raubgrabungen, teilte das BLKA am Montag in München mit. Anschließend waren sie nach Deutschland geschmuggelt worden, um hier verkauft zu werden. In Zusammenarbeit mit den italienischen Carabinieri konnten die Kunstfahnder des BLKA sie ausfindig machen und sicherstellen.
epd

Leben mit drei Spenderorganen

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Peter Schlauderer hat sich ein normales Leben hart erkämpfen müssen. Er lebt mit drei Spenderorganen: Niere, Bauchspeicheldrüse und Leber. Wie das sein Leben verändert hat, hören Sie in unserem Podcast "Mitmensch" im Juni:
Eva Schlössel

"Tutzinger Löwe" für Bedford-Strohm und Makgoba

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Tutzing (epd). Die Evangelische Akademie Tutzing hat den bayerischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und den anglikanischen Erzbischof von Kapstadt Thabo Makgoba mit dem "Tutzinger Löwen" ausgezeichnet. Mit ihrem Engagement stärkten die beiden Theologen Demokratie und Zivilgesellschaft in Deutschland und Südafrika, sagte Akademiedirektor Udo Hahn am Montag zur Begründung.
epd

Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform infrage

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Augsburg (epd). Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) ist dagegen, den Zeitplan für die bundesweite Krankenhausreform "auf Biegen und Brechen" einzuhalten. "Entscheidend ist nicht das Tempo bei der Reform, sondern ihr Erfolg", sagte Holetschek der "Augsburger Allgemeinen" (Montagausgabe). Bayern setze sich für einen Kompromiss bei der Krankenhausreform ein - aber nicht um jeden Preis. Zwischen Bund und Ländern, die sich bis zur Sommerpause auf gemeinsame Eckpunkte einigen wollten, gebe es bei der Reform "noch erheblichen Korrektur- und Klärungsbedarf".
epd

Bayern verlängert erleichterten Import von Fiebersäften für Kinder

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
München (epd). Weil es nach wie vor an antibiotikahaltigen Säften für Kinder mangelt, verlängert Bayern die Möglichkeit, diese leichter aus dem Ausland einzuführen. Die zuständigen Regierungen von Oberbayern und Oberfranken hätten ihre jeweiligen Allgemeinverfügungen bis zum 30. April 2024 verlängert, kündigte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Sonntag in München an.
epd
Checked 1 hour 3 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/