Sonntagsblatt

Neustart für Nürnberger Obdachlosenfrühstück

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Nürnberg (epd). Nach langer Corona-Pause startet am 24. September das Obdachlosenfrühstück der evangelischen und katholischen Innenstadtgemeinden in Nürnberg neu. Wie die katholische Stadtkirche Nürnberg am Dienstag mitteilte, werden dafür noch Helferinnen und Helfer gesucht, die sich an den entsprechenden Sonntagen ab sechs Uhr für die Vorbereitungen treffen und sich bis zehn Uhr um die Gäste kümmern.
epd

Diakoniepräsidentin kritisiert geplante soziale Einschnitte

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Nürnberg (epd). Die Präsidentin der Diakonie Bayern, Sabine Weingärtner, warnt vor einem Zusammenbrechen des sozialen Systems in Deutschland. Kürzungen öffentlicher Gelder für soziale Angebote, wie sie derzeit im Bundeshaushalt geplant würden, könnten "finanziell und zwischenmenschlich fatale Langzeitfolgen" haben, sagte sie am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die Politik müsse hier dringend gegensteuern.
epd

Diakonieprojekt für psychisch kranke Geflüchtete EU-weit vorbildlich

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Das Projekt "Therapeutische Angebote für Flüchtlinge" (TAFF) des Diakonischen Werks Bayern ist gemeinsam mit zwei weiteren bayerischen Initiativen als EU-weites Best-Practice-Beispiel ausgewählt worden. "Die Nennung als ein Vorzeigeprojekt im internationalen Vergleich ist eine große Anerkennung", sagte der bayerische Integrationsminister Joachim Herrmann (CSU) am Dienstag in München. Das Forschungsprojekt MATILDE der EU-Kommission hat Best-Practice-Projekte für die Integration von Drittstaatsangehörigen aus insgesamt zehn EU-Staaten ausgewählt.
epd

Gesundheitsminister will Obdachlose besser vor Hitze schützen

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) will wohnungs- und obdachlose Menschen besser vor den gesundheitlichen Gefahren durch Hitze schützen. Sie litten besonders unter den hohen Temperaturen, sagte Holetschek laut Mitteilung am Dienstag in München. Wohnungs- und obdachlose Menschen hätten "kaum Möglichkeiten, sich vor der Hitze zu schützen" und seien "besonders gefährdet, einen Hitzeschlag oder Sonnenbrand zu bekommen oder zu dehydrieren".
epd

Hakenkreuze in Sitzbank geritzt

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Pegnitz (epd). Unbekannte Täter haben in eine Sitzbank an einem Wanderweg hinter dem Gymnasium in Pegnitz 14 Hakenkreuze eingeritzt. Laut Mitteilung des Polizeipräsidiums Oberfranken vom Dienstag sei dies zwischen Donnerstag (3. August) und Samstag (5. August) passiert. Dabei sei ein Sachschaden von etwa 100 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 0921/5060 um Zeugenhinweise.
epd

Eine Kirche simultan nutzen: Chancen und Risiken

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Eine Kirche simultan nutzen: Dieses Modell gab es bereits im 17. Jahrhundert in der Oberpfalz. Mit Blick auf den Rückbau der Kirchen könnte es wieder aktuell werden. Mit den Chancen und Risiken befasst sich ein Symposium in Sulzbach-Rosenberg.
Gabriele Ingenthron

Brandanschläge auf Flüchtlingszelt: Haftstrafe für 57-Jährigen

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Landshut (epd). Im Fall zweier Anschläge auf ein unbewohntes Flüchtlingszelt im niederbayerischen Marklkofen ist das Urteil ergangen. Die Richter des Amtgerichts Landshut verurteilten am Montag einen 57-jährigen Mann zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und elf Monaten ohne Bewährung. Die Vorwürfe lauteten Brandstiftung, versuchte Brandstiftung und Sachbeschädigung, sagte ein Gerichtssprecher dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage. Die Richter gingen von einer fremdenfeindlichen Tatmotivation aus.
epd

Diakonie Bayern fordert wirksame soziale Wohnungspolitik

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Nürnberg (epd). Angesichts der stark gestiegenen Zahl an wohnungslosen Menschen fordert die bayerische Diakonie eine wirksame soziale Wohnungspolitik und flächendeckend verlässliche Unterstützungsangebote für Betroffene. Im Vergleich zu 2022 hat sich die Zahl wohnungsloser Menschen in Bayern in diesem Jahr nach Angaben des statistischen Bundesamtes von 17.910 auf 32.380 Menschen fast verdoppelt. "Dieser Anstieg ist alarmierend", sagte die Präsidentin der bayerischen Diakonie, Sabine Weingärtner, am Montag in Nürnberg.
epd

Supermarkt-Kasse zum Ratschen als Projekt gegen Einsamkeit

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Buxheim (epd). Am Supermarkt in Buxheim (Landkreis Unterallgäu) darf an der Kasse weiterhin nach Lust und Laune geratscht werden. Denn dieses Projekt gegen Einsamkeit wird bis zum 31. Dezember verlängert, wie Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Sonntag in einer Pressemitteilung ankündigte. Die staatlich geförderte Möglichkeit zum zwanglosen Plaudern, bei der sich die Kassierer und Kassiererinnen bewusst Zeit für Gespräch nehmen, gehört zu dem Präventionsschwerpunkt "Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht." des Gesundheitsministeriums.
epd

Sozialunternehmen Coburg Inklusiv stellt Antrag auf Eigeninsolvenz

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Coburg (epd). Das Sozialwerk Coburg Inklusiv gGmbH ist in eine wirtschaftliche Schieflage geraten und hat deshalb einen Antrag auf Eigeninsolvenz beim Amtsgericht Coburg gestellt. Das Ziel dabei sei laut einer Mitteilung des Diakonischen Werks Coburg die "nachhaltige Restrukturierung der wirtschaftlichen Basis" des Sozialunternehmens, das mit 300 Mitarbeitenden zu den größten Einrichtungen der Behindertenhilfe in Oberfranken gehört. Die praktische Arbeit, wie etwa die Betreuung in den Einrichtungen, sei von dem Insolvenzantrag jedoch nicht betroffen und werde "nahtlos" fortgeführt.
epd
Checked 4 hours 52 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/