Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Zum Weltkindertag an diesem Mittwoch (20. September) gehen in München Ordensfrauen auf die Straße. Die Vereinigung "Ordensfrauen für die Menschenwürde" will sich mit ihrer Demonstration dafür einsetzen, dass die Kinder der Welt eine Zukunft haben, sagte am Montag eine ihrer Sprecherinnen, die Tutzinger Missionsbenediktinerin, Schwester Veronika Sube.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Rund 80 Jahre nach dem von NS-Deutschland ausgehenden Massenmord an den europäischen Juden wächst das jüdische Leben in München weiter: Am Dienstag wurde dort das neue "Zentrum für jüdisches Leben" und der Hauptsitz der Rabbinerkonferenz eröffnet.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Nürnberg (epd). Die beiden christlichen Nürnberger Kliniken, das St. Theresien-Krankenhaus und das Martha-Maria-Krankenhaus, schließen sich zusammen. Die ökumenische Fusion hätten die Aufsichtsgremien beider Träger nach intensiver Prüfung beschlossen, teilten die beiden Häuser am Dienstag mit. Beratungen in gemeinsamen Arbeitsgruppen hätten gezeigt, dass der Zusammenschluss für alle deutlich mehr Chancen als Risiken biete, sagte Hans-Martin Niethammer, der Vorstandsvorsitzende des Diakoniewerks Martha-Maria. Der rechtliche Zusammenschluss sei für 2024 geplant, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Augsburg (epd). Die Bayerische Krankenhausgesellschaft befürchtet ein Kliniksterben im Freistaat: Die hohe Inflation und das Auslaufen von Bundeshilfen könnte auch in Bayern zu einer Insolvenzwelle führen, sagte der Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft, Roland Engehausen der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch). In allen Kliniken stellten sich die Mitarbeitenden die bange Frage, "ob der Krankenhausträger noch einen zusätzlichen Zuschuss gibt" oder ob der Gang zum Insolvenzverwalter droht, warnte Engehausen
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Zeitlebens engagierte sich der gebürtige Münchner Schindelin für Menschen mit Behinderung. Aus dem Verein entwickelte sich eines der größten Förderzentren Bayerns.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Augsburg (epd). Der Augsburger Bischof Bertram Meier mahnt die deutschen Katholiken mit Blick auf Veränderungen in der Weltkirche zu Geduld. "Es wäre ratsam, das Tempo etwas herauszunehmen - zu viel Veränderung bringt uns in Deutschland und auf Ebene der Weltkirche in Schwierigkeiten", sagte Meier der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch). Mit Blick auf die Weltsynode im Oktober im Vatikan wolle er "Enttäuschungen vermeiden, indem ich Hoffnungen dämpfe".
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Rezo, bekannt als CDU-Zerstörer, nimmt sich in seinem neuesten Video christliche Influencer*innen vor. Schonungslos zerlegt er deren teils erzkonservative Botschaften.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Der Leiter des Gottesdienstinstituts, Stefan Gehrig, war bei der Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) tief beeindruckt von der Vielfalt, mit der lutherische Gottesdienste und Andachten gefeiert wurden – in seinem Gastbeitrag berichtet er aus Krakau.
Stefan Gehrig
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Die 150 Kirchen des 1947 gegründeten Lutherischen Weltbundes (LWB) demonstrieren Geschlossenheit: In ihrer Botschaft zum Ende der 13. Vollversammlung im polnischen Krakau setzen sie Signale für eine bessere Welt.
Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart, epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Nürnberg (epd). Mit einer Ausstellung mit dem Titel "Erfolgsgesichter - Integration in Nürnberg" wollen die Beratungsstellen der Freien Wohlfahrtspflege auf Kürzungen in der Migrationsberatung aufmerksam machen. Sie stellt 18 Klientinnen und Klienten der Nürnberger Migrationsberatungsstellen vor, die sich zu ihrem Leben und Wünschen befragen ließen, teilte die Caritas am Dienstag mit. Die Ausstellung ist im Südstadt-Forum bis zum 20. Dezember zu sehen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Der bayerische Antisemitismus-Beauftragte Ludwig Spaenle hat die Eröffnung des Generalsekretariats der Europäischen Rabbinerkonferenz (CER) am Dienstag in München als historischen Moment bezeichnet. "Damit wird Bayern zum Zentrum für jüdisches Leben in Europa", sagte Spaenle laut einer Mitteilung. Die CER hatte im Mai dieses Jahres beschlossen, ihren Hauptsitz von London nach München zu verlegen. Spaenle sagte, dieser Beschluss der CER sei für ihn "auch eine Folge des Gesamtkonzepts" der Staatsregierung zur Förderung jüdischen Lebens und der Antisemitismus-Bekämpfung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Von Datenschutz bis hin zur Künstlichen Intelligenz - hier kommen die wichtigsten Newsletter zum Thema "Digitale Ethik".
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
über die Ankündigungen im Tagesprogramm hinaus erhalten Sie München: Piazolo: Lehrkräfte leisten "Tag für Tag Großartiges" - ifo-Umfrage: Bayern sind besonders zufrieden mit ihren Schulen (pl/Bildung/Schulen/Studien/ZF2) - Zweite Zusammenfassung, ca. 60 Zl, bis 1400
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Regensburg (epd). Fünf Konzerte, fünf Interpreten, fünf verschiedenen Programmen: Die Dreieinigkeitskirche Regensburg lädt vom 24. bis 30. September zur vierten Orgelwoche ein, wie die Kirchengemeinde am Dienstag mitteilte. In der größten evangelischen Kirche Regensburgs steht die einzige Bachorgel der Welterbestadt. Im Jahr 2020 erbaut, besitzt das neue Orgelwerk 30 Register mit etwa 2.500 Pfeifen. Auf ihr lässt sich den Angaben zufolge die Musik Johann Sebastian Bachs adäquat darstellen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München, Stuttgart (epd). Die meisten Wahlprogramme der politischen Parteien sind laut einer aktuellen Untersuchung der Stuttgarter Universität Hohenheim sprachlich nur schwer verständlich. Hauptgründe dafür seien komplizierte Fremdwörter, "Denglish" und zu lange Sätze, teilte die Universität am Dienstag mit. Kommunikationswissenschaftler hatten vor den Landtagswahlen in Bayern und Hessen die Wahlprogramme der Parteien auf ihre formale Verständlichkeit hin untersucht.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Die Menschen in Bayern bewegen sich nach eigener Einschätzung zu wenig. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) gab in einer Umfrage im Auftrag der AOK an, sich im Alltag zu wenig körperlich zu ertüchtigen, teilte die Krankenkasse am Dienstag in München mit. Hauptgründe waren demnach Zeitknappheit (53 Prozent) sowie fehlende Lust und Motivation (47 Prozent). Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt mindestens 21 Minuten Bewegung am Tag oder elf Minuten intensive Bewegung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Fürth, Nürnberg, Landhut (epd). Kommenden Sonntag (24. September) laden Kirchengemeinden in ganz Bayern zur Aktion "Back to Church" ein. Sie soll die Menschen zurück in die Kirche holen, sagte Michael Wolf, Referent für Kirchen- und Gemeindeentwicklung im Landeskirchenamt, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Gottesdienstbesucher sind eingeladen, Verwandte, Freunde und Nachbarn mitzubringen. Das Ziel sei, an diesem Sonntag besonders auf Willkommenskultur zu achten und Gastfreundschaft zu leben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Thorsten Winkelmann von der Uni Erlangen-Nürnberg forscht seit Jahren zu den Themen Politische Systeme, Wahlen und Parteien. Er erläutert, wie es zu Politikverdrossenheit kommt – und was dagegen getan werden kann.
Stefanie Unbehauen
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). In keinem anderen Bundesland sind die Menschen so zufrieden mit ihren Schulen wie im Freistaat: Im aktuellen Bildungsbarometer des Münchner ifo-Instituts vergaben 41 Prozent der Befragten in Bayern auf die Frage, welche Schulnoten sie den Schulen in ihrem Bundesland geben würden, eine 1 oder 2, wie das ifo-Institut am Dienstag mitteilte. Weitere 37 Prozent vergaben die Schulnote 3, die Noten 4, 5 und 6 vergaben insgesamt 22 Prozent. Damit liegt Bayern bundesweit auf dem ersten Platz.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Am 3. Oktober lädt der Arbeitskreis Bekennender Christen (ABC) in Bayern zum inzwischen neunten Christustag ein. An sechs verschiedenen Orten werde am Tag der Deutschen Einheit unter dem Motto "Unsere Zukunft - nur mit Jesus!" gefeiert, wie der ABC am Montag mitteilte. Angesichts von Unsicherheiten im persönlichen Leben, aber auch in Kirche und Gesellschaft solle der Blick "neu auf Jesus gerichtet werden", sagte der Lohrer Dekan Till Roth, Vorsitzender des ABC.
epd
Checked
1 hour 21 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/