Sonntagsblatt
2 Stunden ago
Ehrenamtliche machen ihre Arbeit in der Regel kostenlos - doch in Zeiten, in denen alles teurer wird, kann sich diesen ideellen Luxus nicht mehr jeder leisten. So wechseln immer mehr bisher ehrenamtlich engagierte Sanitäter zu privaten Firmen.
Pat Christ
Sonntagsblatt
2 Stunden 59 Minuten ago
München (epd). 300.000 Textzeilen und digitale Gesamtausgaben von Texten der Weltliteratur in Keilschrift will die Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU) veröffentlichen. Der Professor für altorientalische Literaturen, Enrique Jiménez, habe eine digitale Datenbank und Künstliche Intelligenz genutzt, um tausende Jahre Texte der antiken Weltliteratur wieder lesbar zu machen, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule vom Mittwoch. Am Freitag, 3.
epd
Sonntagsblatt
3 Stunden 5 Minuten ago
Memmingen (epd). Die gebürtige Kielerin Sarah Kohrs wird neue Intendantin am Landestheater Schwaben in Memmingen. Die 1973 geborene Regisseurin übernimmt die Intendanz ab der Spielzeit 2024/2025, teilten die Stadt Memmingen und das Landestheater am Donnerstag mit. Der Träger-Zweckverband sei der Empfehlung der Findungskommission einstimmig gefolgt. Es hatte 24 Einzel- und Teambewerbungen gegeben.
epd
Sonntagsblatt
3 Stunden 5 Minuten ago
München (epd). Vergangenes Jahr wurde im Schnitt mehr als alle zwei Wochen irgendwo in Bayern ein Geldautomat gesprengt - nun hat ein Ermittlerteam aus Bayern und Baden-Württemberg mit internationaler Unterstützung in den Niederlanden und in Belgien eine Geldautomatensprenger-Bande dingfest gemacht. Wie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich (beide CSU) am Donnerstag mitteilten, lag die groß angelegten Festnahme- und Durchsuchungsaktion federführend in den Händen der Staatsanwaltschaft Bamberg und der Landeskriminalämter Bayern und Baden-Württemberg.
epd
Sonntagsblatt
3 Stunden 43 Minuten ago
Erlangen, Kempten (epd). Das Pflegesystem steht nach Ansicht des Arbeiter-Samariter-Bunds Bayern (ASB) vor dem Kollaps. Es gebe bereits seit Langem viel zu wenig Pflegepersonal, sagte ASB-Landesgeschäftsführer Jarno Lang am Donnerstag in einer Mitteilung seines Verbands. Zugleich steige die Nachfrage nach Pflege und generell nach Begleitung oder Betreuung im Alter. Auch die Kosten für die Pflege würden ständig steigen und es gebe keine ausreichende Refinanzierung, kritisiert Lang. Die Probleme würden die ambulante und die stationäre Pflege treffen.
epd
Sonntagsblatt
5 Stunden 1 Minute ago
Wie können wir das Klima schützen und nachhaltig leben? In unserem Newsticker finden Sie Nachrichten und News, Tipps und Terminhinweise.
Florian Hechler, Lisa Brun, Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
6 Stunden ago
Es gibt in Deutschland zu wenig Lehrkräfte. Inzwischen ist eine fieberhafte Jagd nach Patentlösungen ausgebrochen. Doch was hilft wirklich bei akutem Fachkräftemangel? Ein Kommentar von Susanne Schröder.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
6 Stunden 53 Minuten ago
München, Hildesheim (epd). Die Forschungsstelle "Leichte Sprache" der Universität Hildesheim hat für das Gesundheitsportal "apotheken-umschau.de" 200 medizinische Fachartikel in eine für Laien verständliche Sprache übersetzt. Die Palette der Artikel reiche von Alzheimer über Migräne bis Zwangsstörung, teilte das Institut am Dienstag mit. Mit dem Projekt folgen die Forscher der Empfehlung des "Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz" des Bundesgesundheitsministeriums, der die Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung durch barrierefreie Kommunikation verbessern soll.
epd
Sonntagsblatt
7 Stunden 8 Minuten ago
Augsburg, Gütersloh (epd). Bildungsforscher Dirk Zorn von der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh hat die Abwerbepläne der bayerischen Staatsregierung für Lehrkräfte aus anderen Bundesländern kritisiert. "Ich halte es für unverantwortlich, was Bayern da macht", sagte Zorn der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstag). Zorn bezeichnete es als "Dammbruch", dass ein Bundesland "so explizit ein Umzugs- und Anreizpaket auflegt".
epd
Sonntagsblatt
10 Stunden ago
10.000 neue Wohnungen versprach Bayerns Ministerpräsident Markus Söder 2018, nun werden es bis Ende 2024 wohl nur knapp 700. Der Rosenheimer Diakonie-Vorstand Andreas Dexheimer erklärt im Sonntagsblatt-Interview, wieso dies eine "Katastrophe" für viele Menschen ist und was die Politik jetzt tun muss.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
20 Stunden 26 Minuten ago
Berlin, München (epd). Für das Verwaltungsgericht Berlin ist eine geplante Anstellung als Koch in einem Döner-Imbiss keine Beschäftigung in einem Spezialitätenrestaurant. Deshalb könne für den Kläger, ein in der Türkei lebender Koch, kein Visum für Deutschland erteilt werden, urteilte das Gericht in einem am Mittwoch in Berlin veröffentlichten Beschluss vom Dezember 2022 (VG 14 K 139.19 V).
epd
Sonntagsblatt
22 Stunden ago
Der in Syrien geborene Autor Khaled Alesmael skizziert in seinem zweiten Buch "Ein Tor zum Meer" die Schicksale zehn homosexueller Männer in der arabischen Welt. Sie legen Zeugnis ab von Scham und Schmerz, aber auch von unvergleichlichem Lebens- und Liebeswillen.
Jérôme Cholet
Sonntagsblatt
23 Stunden ago
München (epd). Nirgendwo in Deutschland haben 2022 mehr direktdemokratische Verfahren stattgefunden als in Bayern. Dies geht aus den Zahlen für Bürgerbegehren und Bürgerentscheide hervor, die der Verein Mehr Demokratie Bayern am Mittwoch für das Jahr 2022 veröffentlicht hat. Insgesamt sammelten die Menschen in Bayern Unterschriften für 64 neue Bürgerbegehren und stimmten in 71 Bürgerentscheiden ab. "Das zeigt, dass die Beteiligungskultur auf kommunaler Ebene ausgeprägt ist und die Menschen ihre Mitbestimmungsrechte einsetzen", sagte Landesvorstand Stefan Bauer laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 Tag ago
München (epd). Lahav Shani wird ab der Konzertsaison 2026/2027 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Auf Vorschlag des Orchesters habe der Stadtrat dies am Mittwoch beschlossen, teilte die Stadt München mit. Der 34-jährige Shani leitet seit 2018 das Rotterdam Philharmonic Orchestra als bisher jüngster Chefdirigent, heißt es in der Mitteilung, 2020 übernahm der in Tel Aviv geborene Shani auch die Position des Chefdirigenten des Israel Philharmonic Orchestra.
epd
Sonntagsblatt
1 Tag 2 Stunden ago
Seit 2012 können homosexuelle Pfarrer*innen in Bayern im Pfarrhaus zusammenleben – unter gewissen Bedingungen. Wir haben mit Pfarrer Bernhard Offenberger aus Augsburg darüber gesprochen, wie er den Umgang der Kirche mit Homosexualität und Ehe erlebt.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 Tag 3 Stunden ago
München (epd). Mit der Webseite "Denkraum: Assistierter Suizid" hat die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) eine Orientierungshilfe mit aktuellen und umfassenden Informationen zum Thema geschaffen. Die Seite richte sich an alle, die sich mit den juristischen, ethischen und seelsorgerlichen Fragen rund um das Thema assistierter Suizid auseinandersetzen wollen, teilte die ELKB am Mittwoch mit. Neben der aktuellen politischen Debatte und den vorliegenden Gesetzesentwürfen biete die Homepage evangelische Perspektiven zum Thema.
epd
Sonntagsblatt
1 Tag 6 Stunden ago
Widerständige Frauen der NS-Zeit sind heute weitgehend unbekannt, kritisierte die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, in der Versöhnungskirche Dachau. In der Erinnerungsarbeit stünden meistens Männer im Vordergrund.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 Tag 7 Stunden ago
Mit einer neuen digitalen Orientierungshilfe leistet die Landeskirche einen Beitrag zur Dikussion um den Assistierten Suizid.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 Tag 7 Stunden ago
Ein engagiertes Plädoyer für den Klimaschutz hielt Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm bei seinem Bericht auf der Herbsttagung der Landessynode in Ansbach. Weitere Themen waren der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, und die Landeskirche nach der Zukunftskonferenz.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 Tag 7 Stunden ago
"Und jetzt?" ist Motto der diesjährigen Buß- und Bettagskampagne. Auch Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ging in seinem traditionellen Gottesdienst in München St. Matthäus darauf ein.