Sonntagsblatt

Diakoniepräsidentin referiert über "Beinfreiheit der Diakonie"

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Landshut (epd). Seit fast einem Jahr leitet Pfarrerin Sabine Weingärtner die Diakonie Bayern. Am Sonntag (10. September, 10 Uhr) wird die gebürtige Landshuterin in einem Festgottesdienst in der Christuskirche Landshut zum Thema "Vergiss nicht zu danken" predigen, wie der Landshuter Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing mitteilte. Um 11.30 Uhr hält Weingärtner im Rahmen der Tutzinger Sonntagsvorlesungen in der Christuskirche einen Vortrag über "Die Beinfreiheit der Diakonie. Auf dem Stuhl zwischen Kirche und Freistaat".
epd

Die sechs Nominierten für Bayerischen Buchpreis stehen fest

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Die Jury des Bayerischen Buchpreises hat sechs Titel für die diesjährige Verleihung nominiert. Am 7. November wird sie daraus live auf der Bühne je einen Sieger in der Kategorie Belletristik sowie in der Kategorie Sachbuch wählen, teilte sie am Donnerstag mit. Neben geladenem Publikum werden auch die nominierten Autorinnen und Autoren in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz anwesend sein. Die Jurymitglieder sind in diesem Jahr Andreas Platthaus (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Marie Schoeß (Bayerischer Rundfunk) und Cornelius Pollmer (Süddeutsche Zeitung).
epd

Sterbehilfe in diakonischen Heimen – darf das sein?

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Viele diakonische Pflegeeinrichtungen suchen nach ihrer Linie zum Umgang mit Bewohnern, die ihr Leben beenden möchten. Diakonie und evangelische Kirche tun sich schwer mit Suizidassistenz in ihren Heimen – doch es kann sie auch dort geben.
Dirk Baas

Weg, Wahrheit, Leben: Glaubst du an Jesus?

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
In den sieben "Ich-bin-Worten" im Johannesevangelium sagt Jesus etwas über sich selbst aus. Theologisch gewichtig scheint Jesus Selbstbezeichnung im 14. Kapitel: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben". Drückt Jesus hier einen Absolutheitsanspruch aus?
Alex Brandl

Kommission zum Olympia-Attentat fordert volle Akteneinsicht

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Volle Einsicht in noch gesperrte Aktenbestände hat die Kommission zur Aufarbeitung des Olympia-Attentats vom 5. September 1972 gefordert. Der Zugang zu den Quellen werde über "Erfolg oder Misserfolg" des auf drei Jahre angelegten Forschungsprojekts entscheiden, erklärte Shlomo Shpiro, Professor an der Bar-Ilan-Universität von Tel Aviv, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch im Münchner Institut für Zeitgeschichte.
epd

2023 heißester je gemessener Sommer

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
In den Sommermonaten 2023 wurden die höchsten Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen 1940 gemessen. Die Hitze sei eine klare Folge der Erderwärmung, sagen EU-Experten. Der UN-Generalsekretär warnt: "Der Klimazusammenbruch hat begonnen."
epd

Universität Eichstätt forscht zu Desinformationskampagnen

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Eichstätt (epd). Forschende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) wollen herausfinden, was Menschen besonders anfällig für Desinformation macht und wie man dagegenhalten kann. Das neue Forschungsprojekt "Innovative Kommunikationsstrategien zur Intervention und Prävention bei Desinformationskampagnen" (IKIP) wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert, teilte die KU am Mittwoch mit.
epd

Modellprojekt zum Bürokratieabbau in Kliniken vorgestellt

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat am Mittwoch die Ergebnisse eines Modellprojekts zum Bürokratieabbau in bayerischen Krankenhäusern vorgestellt. "Es ist den Projektpartnern gelungen, echte Erleichterungen für die Beschäftigten im Arbeitsalltag zu schaffen", sagte der Minister laut einer Pressemitteilung seines Ministeriums. Die Projektpartner haben einen konkreten Handlungsplan mit zehn Punkten erarbeitet.
epd

Dürer-Haus würdigt seine Retterinnen

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Nürnberg (epd). Nach einem öffentlichen Aufruf kann im Nürnberger Dürer-Haus künftig in der Dauerausstellung des Museums an den Einsatz der "Retterinnen des Dürer-Hauses" erinnert werden. Im Zweiten Weltkrieg retteten zwei Frauen das Haus vor den Flammen: Marie Falcke (1890-1966) und ihre Tochter Gertrud Frank (1920-2003), teilte das Museum am Mittwoch mit. Vor wenigen Monaten hatten die Museen der Stadt Nürnberg über die Medien nach Bildern von und Informationen zu den Frauen gesucht. "Die Resonanz war überwältigend", sagte Museumsleiterin Christine Demele laut Mitteilung.
epd

Bewerbungen für den Kulturfonds Bayern 2024 auch online möglich

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Alle nichtstaatlichen Kultureinrichtungen und Kulturakteure, die ein entsprechendes Projekt im nächsten Jahr planen, können bis zum 1. Oktober einen Antrag für den Kulturfonds im Bereich Kunst stellen. Die Antragstellung ist ab sofort auch online über das BayernPortal möglich, teilte das bayerische Kunstministerium am Mittwoch mit. 2023 förderte der Freistaat 114 Kunst- und Kulturprojekte sowie Investitionsmaßnahmen in ganz Bayern mit über fünf Millionen Euro.
epd

Abensberg ist Rekordhalter bei "Bayern barrierefrei"

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Abensberg (epd). Die Altstadt von Abensberg ist Vorreiter für ganz Bayern und eine der ersten in Niederbayern, die nahezu komplett barrierefrei umgestaltet wurde. Mit insgesamt 27 Signets "Bayern barrierefrei" habe sie die meisten Auszeichnungen in Bayern, teilte das bayerische Sozialministerium am Mittwoch in München mit. Sowohl der Bahnhof als auch alle Schulen seien barrierefrei zugänglich, von der Kita über Schulen, Theater, Einkaufszentrum, Kultur- und Begegnungszentrum, städtisches Freibad bis hin zu Praxen für Ergo- oder Physiotherapie.
epd

Diakonie München bietet an sechs Tagen Einblick ins Ehrenamt

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). An sechs Tagen bietet das Freiwilligenzentrum "z'sam" der Diakonie München und Oberbayern Einblicke in verschiedene Bereiche von Ehrenamt. Im Rahmen der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 12. bis 17. September wolle man zeigen, "wie vielfältig Ehrenamt ist", erklärte Sabine Bankauf, Leiterin des "z'sam", laut Mitteilung vom Mittwoch. Freiwilliges Engagement stärke die Zivilgesellschaft, bringe Menschen zusammen und sei sinnstiftend, so Bankauf.
epd

Luisa Neubauer kritisiert "Verlogenheit" der Klimapolitik

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Berlin (epd). Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat der deutschen Politik mit Blick auf die derzeit laufende Automobilmesse IAA in München "Verlogenheit" in der Klimapolitik vorgeworfen. Es werde viel dafür getan, die Abhängigkeit der Menschen vom Auto aufrechtzuerhalten, sagte Neubauer am Mittwoch im RBB-Inforadio.
epd

Diakonie Herzogsägmühle informiert am 11.9. über Wohnungslosigkeit

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Herzogsägmühle (epd). Mit mehreren Infoständen beteiligt sich die Diakonie Herzogsägmühle am 11. September am bundesweiten Tag der Wohnungslosen. "Wir wollen mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und uns stark machen für die Interessen von Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind", sagte Birgit Gutzeit, Leiterin der Regionalen Angebote des Geschäftsbereichs Menschen in besonderen Lebenslagen der Diakonie Herzogsägmühle am Dienstag.
epd

Rotes Kreuz wirft Bundesregierung Finanz-Kahlschlag vor

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Augsburg (epd). Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, kritisiert den Entwurf für den Bundeshaushalt 2024. Der Etat der Ampel-Koalition sei "ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die in Not sind und die sich in unserer Gesellschaft für Menschen in Not engagieren", sagte Hasselfeldt der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch). Sie rief die Bundestagsabgeordneten auf, bei den Haushaltsberatungen "die Kürzungen im Budget abzuwenden".
epd
Checked 2 hours 37 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/