Sonntagsblatt

Proteste gegen IAA in München gestartet

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Noch vor Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) am 5. September in München haben die Gegner am Wochenende mit ihren Protesten begonnen. Mehrere hundert Menschen waren laut Angaben der Polizei München und von Veranstaltern auf der Straße.
epd

Tag des offenen Denkmals: Alte Schlösser und verborgene Gebetsorte

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Regensburg, München (epd). Unter dem Motto "Talent Monument" findet am 10. September der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Viele bayerische Kirchen und sakrale Räume öffnen an diesem Tag ihre Türen für Interessierte. So kann laut Webseite der Veranstalter im Rahmen der Führung "Ein verborgener Gebetsort" die Lourdes-Grotte im Regensburger Stadtteil Kager besichtigt werden.
epd

Kardinal Marx: Demokratie bildet Fundament der Gesellschaft

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Kardinal Reinhard Marx ruft die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands dazu auf, sich auf die im Grundgesetz verankerten Leitideen zu stützen. "Eine starke Demokratie und eine Ausrichtung am Sozialen bilden das Fundament der Gesellschaft", sagte der Erzbischof von München und Freising laut einer Mitteilung seines Erzbistums in einem Beitrag für die Reihe "Zum Sonntag" des Bayerischen Rundfunks, der am 2. September gesendet wird. Kardinal Marx wolle dazu ermutigen, für eine solidarische und chancengerechte Gesellschaft einzustehen.
epd

Schlafplatz für Obdachlose: Toilettenhaus sorgt für Streit

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Regensburg (epd). In der Welterbestadt Regensburg sorgt eine öffentliche Toilettenanlage für Diskussionen. Vor allem bei kühlem und nassem Wetter wird die überdachte Serviceeinrichtung samt Sitzbank von Obdachlosen als Schlafplatz genutzt. Die Stadt unterhält mehrere Obdachlosenunterkünfte und entschied kurzerhand, die Bank abzumontieren. Es sei zu einem massiven Müllproblem gekommen, begründete sie ihre Entscheidung. Die Stadtratsfraktion der Grünen wandte sich am Freitag mit einem Schreiben an die Stadtspitze und forderte, "Architektur für und nicht gegen die Menschen" einzusetzen.
epd

Umfrage: Mehrheit in Bayern lehnt Jagd auf Fischotter ab

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Die Mehrheit der Bayern ist gegen den Abschuss von Fischottern. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des WWF Deutschland. Demnach bewertet eine knappe Mehrheit der Bayern von 53,5 Prozent (bundesweit: 59,5 Prozent) es als negativ, dass die Bayerische Staatsregierung das Töten von Fischottern erlaubt hat. Etwa ein Viertel (26,2 Prozent) sieht die Entscheidung positiv (bundesweit: 14,6 Prozent).
epd

Achtung epd-Bezieher

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Zu der für 16.30 Uhr angekündigten Stellungnahme von Hubert Aiwanger (pl/Antisemitismus/Parteien/Rechtsextremismus)erhalten Sie eine - Meldung, ca. 20 Zl, bis 1730.
epd

"Kirche in Not": Mongolei-Reise wichtig für katholische Minderheit

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Die erste Reise eines Papstes in die Mongolei stärkt nach Einschätzung des internationalen katholischen Hilfswerks "Kirche in Not" die christliche Minderheit in dem Land. Mit seiner Reise bleibe Papst Franziskus einmal mehr seinem Motto treu, "an die Ränder" zu gehen, teilte "Kirche in Not" am Donnerstag in München mit. Papst Franziskus soll am Donnerstag in das ostasiatische Land aufbrechen.
epd

"Netzwerk jüdisches Leben" bekommt Projektstelle

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Beim Landesverein für Heimatpflege startet im September für vier Jahre eine Projektstelle für das "Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern", die vom bayerischen Kultusministerium finanziert wird. Das Projekt soll bayernweit jüdische Gemeinden und Kultureinrichtungen mit staatlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen vernetzen, sagte Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter der Staatsregierung, bei der Vorstellung am Donnerstag in München.
epd

Ergebnisse des Insektensommers: Kein gutes Jahr für Schmetterlinge

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Hilpoltstein (epd). Knapp 14.000 Menschen haben bundesweit an den diesjährigen Insektenzählungen im Juni und August teilgenommen und ihre Beobachtungen dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) in Bayern und dem bundesweiten Partner Naturschutzbund (Nabu) gemeldet. Die Erdhummel ist laut LBV beim Insektensommer an die bayerische Spitze gebrummt. Auch die Blaue Holzbiene sei häufig gesichtet worden. Schmetterlinge flatterten den Teilnehmenden sowohl im Juni als auch im August dagegen eher selten vor die Lupe.
epd
Checked 2 hours 31 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/