Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Der bayerische Hebammenverband sieht die Pläne der Bundesregierung zur Zentralisierung der Geburtshilfe in bestimmten Krankenhäusern kritisch. Frauen wünschen sich mehr außerklinische Angebote.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Neusäß, Berlin (epd). Künstliche Intelligenz muss nach Ansicht des neuen Präsidenten des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, dauerhaft einen Platz an Schulen haben. "Wir können Schule nicht von der digitalen Welt abtrennen", sagte Düll den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag). Er wandte sich gegen Alarmismus und Panikmache. "Wir müssen auch mit einer gewissen Zuversicht rangehen, den Kindern die Chancen zeigen und es auch im Unterricht anwenden", betonte er.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Spielend etwas über Internet-Sicherheit und Fake News lernen? Das können Kinder jetzt mit einem Escape-Game.
Christian Gürtler
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Passau, Berlin (epd). Im Streit um die geplante Kindergrundsicherung hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Einigung bis kommende Woche angekündigt. "Die Bundesregierung wird bis nächste Woche klären, wie die Kindergrundsicherung konkret ausgestaltet wird", sagte Scholz den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Samstag). Familienministerin Lisa Paus (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) streiten seit Monaten, wie viel Geld für die Kindergrundsicherung jährlich zur Verfügung stehen soll.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Angesichts der steigenden Preise seien die meisten Menschen mit der Finanzierung der Pflegeversicherung überfordert. Eine Umfrage zeigt nun, was sich die Deutschen wünschen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Eine Bitte für den Segen von unserem Autoren Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Viele Menschen fühlen sich überfordert von Socialmedia und Medien. Susanna Endres hat ein Modell entwickelt, mit dem wir Schritten unsere medienethische Kompetenz verbessern können. Im Podcast "Ethik Digital" erklärt sie die Methode.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Seit Monaten bekriegen sich das Bundesfamilien- und das Bundesfinanzministerium wegen der Kindergrundsicherung. Ein Streit, der vor allem zeigt, wie abschätzig die Themen Kinder und Familie von der Ampel-Koalition behandelt werden, kommentiert Redakteurin Larissa Launhardt.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Fürth (epd). Knapp die Hälfte der neu zugelassenen Pkw in Bayern im ersten Halbjahr 2023 haben eine alternative Antriebsart. 45,2 Prozent der Neuzulassungen (134.063 Fahrzeuge) werden mit Gas, Elektro oder Hybrid angetrieben, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik nach der aktuellen Auswertung der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes am Freitag in Fürth mit. Im ersten Halbjahr 2018 habe der Anteil an alternativen Antriebsarten an allen Erstzulassungen in Bayern nur bei 5,3 Prozent gelegen, hieß es weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Bei den bayerischen Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober sollen auch Menschen mit Behinderung selbstverständlich ihre Stimme abgeben können. Barrierefreiheit sei eine Daueraufgabe für den Freistaat Bayern und habe Priorität, sagte die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) am Freitag in München. Ohne Barrieren könne jeder und jede das eigene Leben selbstbestimmt gestalten, sagte Scharf. Dazu zähle insbesondere auch die Freiheit, eigenbestimmt zu wählen. Rund 9,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Bayern sind wahlberechtigt und aufgefordert, am 8.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München, Erlangen (epd). Zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23. September gibt es auch in Bayern Protestaktionen. Mit einer Aktion in Erlangen um 11 Uhr am Schlossplatz und einer Demonstration in München um 12 Uhr am Königsplatz soll eine Verbesserung der Betreuungssituation von Krippe bis Schule gefordert werden, teilte die Bürgerinitiative "Viel Lärm um Kidz" mit. In Erlangen sollen unter anderem Schülerinnen und Schüler, Verbände und Gewerkschaften, die Organisation "Families for future" sowie die Autorin und Expertin für kindliche Bildung Anke Elisabeth Ballmann zu Wort kommen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Nersingen (epd). Der Pferdefriedensglockentreck 2023 hat am Donnerstag nach drei Wochen in Nersingen (Landkreis Neu-Ulm) sein Ziel erreicht. Neun Gespanne mit 20 Pferden seien 511 Kilometer durch Baden-Württemberg und Bayern gezogen, teilte der Verein "Friedensglocken" am Donnerstagabend in Nersingen mit. Der Treck war am 4. August vor dem Ulmer Münster gestartet, um auf seiner Tour "die Friedensbotschaft zu verbreiten und Menschen verschiedenster Hintergründe zusammenzuführen", hieß es in der Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Die BLM prüft den möglichen Versuch der Einflussnahme auf Impfdebatten durch Twitter und Biontech im Jahr 2020. E-Mails legen nahe, dass der Pharmakonzern kritische Stimmen durch den Versuch der Verschleierung des eigenen Profils unterdrücken wollte.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Aktivisten der "Letzten Generation" haben im Laufe des Donnerstags an mehreren Stellen in München Straßen blockiert, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Bis 16 Uhr sei es an acht verschiedenen Stellen zu insgesamt zwölf "nicht angezeigten Versammlungen und damit einhergehenden Blockadeaktionen" gekommen, teilte die Polizei München am Abend mit. Mehrere Personen hätten sich jeweils auf der Fahrbahn festgeklebt und seien durch spezialisierte Einsatzkräfte der Polizei abgelöst worden. Teilweise sei es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Die Onlineredaktion von Sonntagsblatt erhält Fördermittel für den Auf- und Ausbau des Mitgliederprojekts. Die Redaktion wurde vom Media Lab Bayern für das Förderprogramm "Media Company Fellowship" ausgewählt. Worum es dabei geht.
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Kulturelle Aneignung ist nicht so schwarz-weiß, wie oft behauptet wird. Das lässt sich an einem Beispiel zeigen, das viele nicht mit dem Thema in Verbindung bringen würden: den Psalmen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Die Zwangseindeutschung von Kindern aus besetzten Ländern war ein Teil der nationalsozialistischen Rassenpolitik. Isabel Heinemann, Professorin und Lehrstuhlinhaberin für Neueste Geschichte an der Universität Bayreuth, berät die baden-württembergische Landesregierung in Bezug auf Anerkennungszahlungen an Opfer.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Wolfratshausen (epd). Eine Tour zu historischen Synagogenorten in Bayerisch Schwaben bietet der Erinnerungsort Badehaus am 10. September an. Die Exkursion werde nach Binswangen und Buttenwiesen (beide Landkreis Dillingen an der Donau) führen, teilte der Erinnerungsort Badehaus in Wolfratshausen mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Fürth (epd). Die Zahl der Kinder, die in Bayern in einer Kindertageseinrichtung betreut werden, steigt weiter. Am 1. März 2023 besuchten 645.568 Kinder im Freistaat eine Kindertageseinrichtung, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Donnerstag in Fürth mit. Das sei ein Anstieg um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Spenden zu beschaffen, ist ein schwieriges Geschäft. Ohne Professionalität auf diesem Feld stoßen gemeinnützige Organisationen schnell an ihre Grenzen. Zwei Faktoren sorgen bei manchen Verbänden für zusätzliche Probleme.
Pat Christ
Checked
4 hours 44 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/