Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Gemessen am Anteil in der Bevölkerung sitzen im bayerischen Landtag zu viele Akademiker - und auch zu viele Landwirte. Menschen mit selbst durchlebter Armutserfahrung gibt es im Parlament dagegen kaum – auch nicht unter den jetzt Kandidierenden.
Pat Christ
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Ende Februar haben in 34 evangelischen Kirchenasylen in Bayern 51 Menschen Schutz gesucht, darunter 13 Kinder. Um diese Fälle und um die aufnehmenden Gemeinden kümmert sich seit Kurzem der 33-jährige Diakon David Geitner.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Was soll man tun, wenn Unschuldige angegriffen und tödlich bedroht werden? In der Bibel gibt eine Geschichte darauf eine schnelle, klare Antwort. Aber schnelle, klare Antworten können Verheerendes anrichten.
Barbara Hauck
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Lebensmittel sind ein wertvolles Gut – dennoch landen jährlich mehr als zehn Tonnen im Mülleimer. Warum ist das so? Und was können wir dagegen tun?
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Der Internationale Tag der Frauen am 8. März wird mit Ausstellungen, Aktionen und Vorträgen gefeiert. Unser Überblick mit Tipps und Empfehlungen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Eine Sitzblockade gab es vor dem Atomkraftwerk Isar II. Was die Demonstrierenden damit bezwecken.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Augsburg, Rom (epd). Papst Franziskus hat den Augsburger Bischof Bertram Meier zum Mitglied des vatikanischen Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen berufen. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre, teilte das Bistum Augsburg am Samstag mit. Bischof Bertram freue sich über das Vertrauen des Heiligen Vaters und erinnere sich an seine Kindheit und Jugend: "Ökumene habe ich durch mein konfessionsverschiedenes Elternhaus in die Wiege gelegt bekommen. Da ist es ganz natürlich, dass mir die Einheit der Christen ein Herzensanliegen ist", sagte er laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Augsburg (epd). In der Debatte um die Unterbringung Geflüchteter fordern die bayerischen Grünen, dass der Freistaat Staatsimmobilien als Flüchtlingsunterkünfte freigibt. Man müsse analysieren, welche landeseigenen Immobilien zur Unterbringung genutzt werden könnten, sagte Fraktionschefin Katharina Schulze der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag). Die Frage sei auch, wie viele Flächen der Staat bereitstellen könne, "damit eine Kommune etwa mit Containerbauweise Unterkünfte aufstellen kann".
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Eine Hochzeit zu organisieren ist mit viel Aufwand und meist hohen Kosten verbunden. Nicht so bei Spontanhochzeiten: Liebende Paare können am 23. März in zwölf evangelischen Kirchen ohne Voranmeldung vor den Traualtar treten.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Süßigkeiten, Alkohol, Fleisch oder Handynutzung - glaubt man Umfragen, sind die Menschen in der Passionszeit vor Ostern regelrechte Fasten-Fans. Wie halten es der Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und die Bischofskandidierenden mit dem Thema?
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Ein Gebet zur Fastenzeit von Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Ortenburg (epd). Ein besonderes Gerichtsurteil aus dem Jahr 1573 steht am Samstag, 4. März, im Zentrum eines Symposiums auf dem niederbayerischen Schloss Ortenburg. An jenem Tag vor genau 450 Jahren bestätigte das Reichskammergericht die Reichsunmittelbarkeit der Grafschaft Ortenburg - mit der Folge, dass die Religionsausübung in der Grafschaft gemäß den Bestimmungen des Augsburger Religionsfriedens (1555) vollzogen werden konnte. Die Grafschaft Ortenburg hatte allerdings bereits 1563 die Reformation eingeführt, die jedoch vom bayerischen Herzog Albrecht bestritten wurde.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Mit Tipps und kostenlosen Zeckenkarten machen die Johanniter auf die neuen FSME-Risikogebiete in Bayern aufmerksam. Das Robert-Koch-Institut (RKI) habe die Stadt München als neues Risikogebiet für die meist von Zecken übertragene Hirnhautentzündung FSME eingestuft, teilte die evangelische Hilfsorganisation am Freitag mit. Lange Kleidung könne bei Aufenthalten im Freien vor Zecken schützen; im Ernstfall sollten die Tiere rasch mithilfe einer Zeckenkarte oder -zange entfernt werden. Solche Karten verschenkt der Regionalverband der Johanniter ab 6.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Die bayerische Familienministerin und Frauenbeauftragte der Staatsregierung Ulrike Scharf (CSU) fordert anlässlich des Equal Pay Day am 7. März gleichen Lohn für gleiche Arbeit. "Es ist ungerecht, dass Frauen für gleiche Leistung schlechter bezahlt werden als Männer", sagte sie in einer Mitteilung ihres Ministeriums. "Wir brauchen dringend eine gleichberechtigte Arbeitswelt." Um Gender Pay Gaps wirksam zu bekämpfen, müsse weiter intensiv an der Gleichstellung von Frauen und Männern gearbeitet werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Der Weltgebetstag ist eine weltweite ökumenische Frauenbewegung. 2023 findet er am 3. März statt - warum er wichtig ist.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Wassertrüdingen, Heidenheim (epd). Das evangelische Dekanat Wassertrüdingen in Westmittelfranken sucht zum 1. Oktober einen neuen Dekan oder eine neue Dekanin. Die Dekansstelle ist in der März-Ausgabe des landeskirchlichen Amtsblattes ausgeschrieben, Amtsinhaber Hermann Rummel (65) geht Ende September in den Ruhestand. Mit dem Dekansamt ist in Wassertrüdingen die erste Pfarrstelle an der Stadtkirche verbunden. Das Dekanat Wassertrüdingen hat 8.250 Gemeindeglieder in insgesamt 16 Kirchengemeinden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München, Nürnberg, Erlangen (epd). Mehrere tausend Menschen haben am Freitag in Bayern für Klimaschutz und das Ende fossiler Treibstoffe demonstriert. In München nahmen laut Polizeiangaben 18.000 Personen am Klimastreik teil, in Nürnberg schätzte die Polizei die Teilnehmerzahl auf 1.000. In Erlangen waren laut Angaben der Veranstalter rund 800 Menschen dem Aufruf von Fridays For Future (FFF) gefolgt. Weitere Demonstrationen in Fürth, Regensburg und Augsburg folgen im Laufe des Nachmittags.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München, Berlin (epd). Das Statistische Bundesamt hat am Freitag die Bildungsausgaben pro Kopf des Jahres 2021 veröffentlicht. Bayern erreicht dabei mit 10.500 Euro für jede Schülerin und jeden Schüler den dritten Platz nach Berlin (13.300 Euro) und Hamburg (11.700 Euro). In diesem Jahr werde Bayern den Bildungshaushalt um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöhen. "Das sind insgesamt knapp 15 Milliarden Euro", sagte Kultusminister Michael Piazolo (FW) laut Mitteilung seines Ministeriums. "Jeder Euro, der in Bildung investiert wird, ist ein Euro für die Zukunft unserer Kinder."
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
In der evangelischen Erlöserkirche in Bad Kissingen wird Ende März in ökumenischer Kooperation ein Passions-Musical aufgeführt. Der evangelische Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche hat die Leitung des Musical-Projekts zusammen mit dem katholischen Kantor Burkhard Ascherl übernommen. Dem Sonntagsblatt erzählt Wöltche, was bis zur Premiere am 17. März noch alles zu tun ist.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx fordert seine Kirche zu einem Diskurs über ihre Sexuallehre auf. Es sei "um der Menschen willen" an der Zeit, eine lebensdienliche Moral und Lehre weiterzuentwickeln, "die auf der Höhe der gegenwärtigen Debatten die Menschenfreundlichkeit Gottes verkündet", sagt Marx laut einer Mitteilung des Erzbistums München und Freising in einem Radiobeitrag, der am Samstag (4. März) im Bayerischen Rundfunk (BR) gesendet wird.
epd