Aggregator

Frauen verdienen 18 Prozent weniger als Männer

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Nürnberg, Berlin, Wiesbaden (epd). Frauen bekommen für die gleiche Arbeit oftmals weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verdienten Arbeitnehmerinnen im Durchschnitt auch bei vergleichbarer Tätigkeit, Qualifikation und Erwerbsbiografie im vergangenen Jahr pro Stunde sieben Prozent weniger als Männer. "Ungleicher Lohn ist per Gesetz Diskriminierung", sagte die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Ferda Ataman, am Montag in Berlin.
epd

"Woche der Brüderlichkeit" sucht Strategien gegen Antisemitismus

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Straubing (epd). Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit laden die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Niederbayern und die Katholische Erwachsenenbildung am Donnerstag (9. März) zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Antisemitismus - uralt und doch gefährlich" ein. Zunächst werde die Herausgeberin Karin Schnebel ihr gleichnamiges Buch vorstellen, in dem Prominente, Politiker und Wissenschaftler zu Wort kommen und einen Beitrag im Kampf gegen Antisemitismus leisten, teilte die Christlich-Jüdische Gesellschaft mit Sitz in Straubing am Montag mit.
epd

SPD fordert Reform des bayerischen Gleichstellungsgesetzes

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
München (epd). Die SPD setzt sich für eine Erneuerung des bayerischen Gleichstellungsgesetzes ein. Eine Novelle sei "dringend erforderlich", sagte Simone Strohmayr, frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, am Montag in einer Pressekonferenz. Das Gesetz von 1996 sei ein "zahnloser Tiger", es enthalte viele Ausnahmen und Kann-Bestimmungen, außerdem seien bei Verstößen keine Sanktionen zu befürchten, sagte Strohmayr. Wenige Gesetze in Bayern würden so schlecht umgesetzt wie das Gleichstellungsgesetz.
epd

"Internationale Wochen gegen Rassismus" feiern in Augsburg

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Augsburg (epd). Die zentralen religiösen Feiern der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" finden in diesem Jahr vom 20. März bis 2. April in Augsburg statt. Wie Jürgen Micksch, geschäftsführender Vorstand der "Stiftung gegen Rassismus" dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag mitteilte, werde es bei den Veranstaltungen, die gemeinsam mit dem Runden Tisch der Religionen Augsburg organisiert werden, auch Sammlungen für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien geben.
epd

Evangelisches Gesangbuch wird 500 Jahre alt

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Nürnberg (epd). Zur Jahreswende 1523/24 druckte Jobst Gutknecht in Nürnberg das "Achtliederbuch". Es war der Vorläufer des heutigen Evangelischen Gesangbuchs. Zum Auftakt eines Veranstaltungsreigens zu diesem Jubiläum findet am Donnerstag, 23. März (19.30 Uhr) in der Nürnberger Sebalduskirche ein Gottesdienst statt, sagte Martin Evang (rpt. Evang) von der Union Evangelischer Kirchen (Hannover) am Montag dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die Musikwissenschaftlerin Inga Mai Groote von der Universität Zürich werde einen Vortrag zur Geschichte des Gesangbuchs halten.
epd

Diakoniewerk Hohenbrunn heißt jetzt Augustinum Berchtesgadener Land

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Bischofswiesen (epd). Das Diakoniewerk Hohenbrunn in Bischofswiesen (Kreis Berchtesgadener Land) ist jetzt eine Tochtergesellschaft der Münchner Augustinum-Gruppe. Die rechtliche Übernahme des evangelischen Insula-Campus mit seinen rund 270 Beschäftigten sei damit abgeschlossen, teilte das Augustinum am Montag mit.
epd

"Tatort": Nemec und Wachtveitl wollen nicht einfach in Pension gehen

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Augsburg (epd). Die Darsteller der Münchner "Tatort"-Kommissare, Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, wünschen sich für die Krimiserie einen nicht alltäglichen Abgang. "Also, einfach so in Pension gehen werden wir nicht. Wir werden etwas finden, das zu unserer Art passt, das Leben zu betrachten", sagte Wachtveitl der "Augsburger Allgemeinen" (Montag) und fügte hinzu: "Und wenn es ein passender Tod ist, dann lasse ich vielleicht sogar mit mir handeln." Nemec sagte: "Wir sind ja zu zweit, da muss man auch überlegen: Soll einer sterben, beide oder sollen beide weiterleben?
epd

Gottesdienst erinnert an Deportation der Münchner Sinti und Roma

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
München (epd). An die Deportation von 131 Münchner Sinti und Roma vor 80 Jahren erinnert ein ökumenischer Gottesdienst am Freitag (10. März) in der Kirche Mariä Sieben Schmerzen im Hasenbergl. Stadtdekan Bernhard Liess, Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg und der griechisch-orthodoxe Archimandrit Georgios Siomos erinnerten dabei an jene Sinti und Roma, die am 13. März 1943 von München in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau verschleppt wurden, teilte das evangelische Dekanat mit. Am Jahrestag des 13.
epd

Von Notz: Kirchliches Arbeitsrecht "im Großen und Ganzen erfolgreich"

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Eichstätt (epd). Der Grünen-Fraktionsvize im Bundestag, Konstantin von Notz, hat auf die gesellschaftliche Relevanz der christlichen Kirchen verwiesen. "Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände sind tragende Säule unseres Sozialstaats und nach dem Staat der größte Arbeitgeber", sagte von Notz dem "Eichstätter Kurier" (Montag). Zugleich betonte der Grünen-Politiker, dass die Kirchen selbst Reformbedarf im kirchlichen Arbeitsrecht sehen und zugleich "wie ich finde vollkommen zurecht" auf ihr Selbstbestimmungsrecht verweisen.
epd

Neue christliche Vorsitzende für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Nürnberg (epd). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) in Franken hat zwei neue christliche Vorsitzende: Neuer katholischer Vorsitzender ist Claudio Ettl, stellvertretender Leiter der Akademie CPH, neuer evangelischer Vorsitzender ist der Dekan aus dem Nürnberger Norden, Jonas Schiller, wie der Verein am Wochenende mitteilte. Die jüdische Vorsitzende Ruth Ceslanski wurde wiedergewählt.
epd

Kultusministerium gibt erneut Zeitzuschläge für Abschlussprüfungen

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
München (epd). Die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2023 in Bayern erhalten erneut eine verlängerte Prüfungszeit. Pro Stunde regulärer Prüfungsdauer komme auch heuer ein zehnminütiger Corona-Zeitaufschlag hinzu, teilte das Kultusministerium am Sonntag in München mit. Insgesamt könne die Dauer der Prüfung um maximal 30 Minuten verlängert werden.
epd

TV-Gottesdienst thematisiert Machtstrukturen und Machtmissbrauch

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
München (epd). Der homosexuelle serbisch-deutsche Künstler Nikola Saric hat im Fernsehgottesdienst des Bayerischen Rundfunks über seine oft demütigenden und verletzenden Erfahrungen mit orthodoxen Kirchen-Vertretern gesprochen. "Weil ich ein schwuler Mann bin, habe ich keinen Platz in ihrer Kirche und in ihrer Welt", sagte Saric am Sonntag im evangelischen TV-Gottesdienst aus der Himmelfahrtskirche in München-Sendling.
epd

Kardinal Marx eröffnet Ausstellung "Verdammte Lust!"

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Freising (epd). Kardinal Reinhard Marx hat für ein positives Verständnis von Sexualität als Gabe Gottes plädiert. Sexualität und Körperlichkeit gehörten existentiell zum Menschen dazu, sagte der Erzbischof von München und Freising bei der Eröffnung der Ausstellung "Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst" im Diözesanmuseum Freising am Samstagabend laut Mitteilung. Trotz der Geschichte vom Sündenfall bestehe die "Verheißung, dass es gelingen kann, dass die Sexualität Platz hat im Paradies".
epd

Neue Dialog-Reihe im Gesundheitsministerium

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
München (epd). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek startet eine neue Dialog-Reihe mit dem Titel "Ich red mit.", um mit Bürgerinnen und Bürgern persönlich über aktuelle Themen zu sprechen. Zum Auftakt wird es am 15. März in Regensburg um 18 Uhr im Marinaforum um das Thema Pflege gehen, teilte das Ministerium am Sonntag mit. Holetschek wolle die Ansichten, Wünsche und Sorgen der Menschen erfahren, aber auch seine Konzepte im persönlichen Austausch erläutern.
epd