Aggregator

Landesbischof gestaltet mit Windsbachern die Johannespassion

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Nürnberg, Windsbach (epd). Beim Konzert des Windsbacher Knabenchors mit der Johannespassion von Johann Sebastian Bach am Palmsonntag (2. April) um 18 Uhr in der Nürnberger Friedenskirche wird Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zwischen den beiden Teilen sprechen. Wie die Pressesprecherin der Windsbacher, Jelena Torbica, dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag sagte, knüpfe der weltbekannte Knabenchor mit dieser Aufführungspraxis an eine historische Tradition an.
epd

Monitoringstelle soll antiziganistische Vorfälle erfassen

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
München (epd). Der Freistaat Bayern stockt den Zuschuss für den Landesverband der Deutschen Sinti und Roma kräftig auf. Er erhält nun jährlich 662.000 Euro, rund 230.000 Euro mehr als zuvor, teilte das bayerische Kultusministerium am Mittwoch mit. Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) sagte, mit den zusätzlichen Mitteln könne eine Monitoringstelle eingerichtet werden, um antiziganistische Vorfälle zu erfassen und sie zusammen mit den staatlichen Stellen zu bearbeiten. Damit lasse sich Aufklärungsarbeit gegen Diskriminierung und Antiziganismus noch gezielter betreiben.
epd

Würzburg erinnert an schweren Bombenangriff vor 78 Jahren

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Würzburg (epd). Am kommenden Donnerstag (16. März) gedenken die Menschen in Würzburg an die großflächige Zerstörung ihrer Stadt durch einen alliierten Luftangriff vor 78 Jahren. Nur wenige Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges legten Bomber der "Royal Air Force" die Altstadt innerhalb von 20 Minuten in Schutt und Asche, rund 90 Prozent der historischen Altstadt wurden damals zerstört. Auch dieses Jahr wird an den Angriff von 21.20 Uhr bis 21.40 Uhr mit einem gemeinsamen Läuten aller Kirchenglocken erinnert.
epd

Partnerschaftszentrum ruft zur Woche ohne Plastik auf

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Nürnberg, Neuendettelsau (epd). Plastikmüll bedroht die Lebenswelt von Tieren und Pflanzen und schließlich auch der Menschen. In Deutschland werden jährlich etwa drei Millionen Tonnen Plastikmüll produziert und davon fast ein Drittel in Länder des Globalen Süden exportiert. Darauf hat am Mittwoch das Partnerschaftszentrum der evangelischen Kirche in Bayern, Mission EineWelt, aufmerksam gemacht. Das Zentrum ruft Verbraucherinnen und Verbraucher, Schulklassen, Vereine oder Unternehmen vom 19. bis 26. März zur Aktion "Eine Woche ohne Plastik" auf.
epd

Verena Bentele spricht beim Empfang in Tutzing

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Tutzing (epd). Die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Verena Bentele, wird beim Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing den Festvortrag halten. Wie die Akademie am Mittwoch mitteilte, werden zu dem Neujahrsempfang am Mittwoch, 15. März, im Schloss Tutzing am Starnberger See 350 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Medien und Kirche erwartet. Darunter ist auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder, der die Grußworte der Bayerischen Staatsregierung überbringt.
epd

Bischof und Minister bei Diskussion über Hospizarbeit

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Augsburg (epd). Um die Themen Hospiz und assistierter Suizid geht es bei einer prominent besetzten Podiumsdiskussion am Dienstag, 4. April (14 Uhr), im St. Vinzenz-Hospiz in Augsburg. Der Augsburger katholische Bischof Bertram Meier, die Palliativmedizinerin Claudia Bausewein und der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). Bausewein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Palliativmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
epd

Ausstellung von religiösem Kitsch: Maria im Frühstückstoast

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Fürth (epd). Eine Quietscheente in Rabbinerkluft oder eine Marienerscheinung im Frühstückstoast: Kitsch, Souvenirs und religiöse Alltagsobjekte im Judentum und Christentum zeigt eine Ausstellung in Fürth, die am Sonntag (12. März, 14.30 Uhr) eröffnet wird. "Religion kann zum Kitsch neigen", heißt es in der Mitteilung des Jüdischen Museums in Fürth, das die Gegenstände im eigenen Haus und in der katholischen Kirche Unsere Liebe Frau zeigt. Anlass für die Schau ist die "Woche der Brüderlichkeit".
epd

DAHW blickt besorgt auf Situation der Frauen in Afghanistan

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Würzburg (epd). Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) blickt mit Sorge auf die Situation der Frauen in Afghanistan. Besonders das von den Taliban erlassene Beschäftigungsverbot für Frauen bereite der Hilfsorganisation Probleme, teilte die DAHW anlässlich des Weltfrauentags an diesem Mittwoch (8. März) mit. Eigentlich seien Gesundheitsmitarbeiterinnen von diesem faktischen Beschäftigungsverbot ausgenommen, sagte die DAHW-Afghanistan-Koordinatorin Juliane Meißner.
epd

Baldiger Einsendeschluss für Martin-Lagois-Fotowettbewerb

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
München (epd). Noch bis zum 26. März können für den Martin-Lagois-Fotowettbewerb des Evangelischen Presseverbandes für Bayern (EPV) zum Thema "Klimagerecht leben" Fotoreportagen, Porträts und Dokumentationen eingereicht werden. Die Fotografinnen und Fotografen könnten beispielsweise internationale oder regionale Projekte für den Klimaschutz vorstellen oder Klimaaktivisten oder Organisationen porträtieren, die sich für nachhaltige Mobilität, soziale Gerechtigkeit, Naturschutz oder Biodiversität engagierten, teilten die Initiatoren mit.
epd

Neue Software soll ADHS-Diagnosen besser und sicherer machen

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Würzburg (epd). Das Würzburger Psychologenpaar Alexandra und Wolfgang Lenhard hat gemeinsam eine Software zur Unterstützung bei ADHS-Diagnosen entwickelt. Seit wenigen Tagen sei das Programm mit dem Namen "ADHS-Test 6-12" auf dem Markt, wie die Universität Würzburg am Dienstag mitteilte. Die Software soll "keineswegs die diagnostische Freiheit" von Psychiatern beschränken, sondern die Diagnostik verbessern. Die Diagnose ADHS fuße bis heute hauptsächlich "auf subjektiven Eindrücken von Eltern oder Lehrkräften".
epd

Studie: Kleine Hilfe bringt Erfolg beim Ergattern eines Kita-Platzes

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
München (epd). Um mehr bildungsferneren Familien einen Kita-Platz zu ermöglichen, reicht schon eine geringe Unterstützung bei den Bewerbungen aus. Das hat eine Studie ergeben, an der mehrere deutsche Universitäten und Forschungseinrichtungen beteiligt waren. Sie zeige, dass Mütter anschließend länger arbeiteten und sich der Einkommensunterschied zwischen Müttern und Vätern verringerte, teilte die Universität Augsburg am Dienstag mit.
epd