Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). Drei Klimaaktivisten von der Initiative "Scientist Rebellion" gehen gegen ein Urteil des Amtsgerichts München in Revision. Der Jesuitenpater Jörg Alt (Nürnberg), die Wissenschaftlerin Cornelia Huth und der Geo-Ökologiestudent Luca Thomas (beide Bayreuth) teilten am Donnerstag mit, dass sie gegen die Geldstrafen wegen Nötigung in Höhe von jeweils zehn Tagessätzen vorgehen wollen. Die Geldstrafen seien zwar gering, aber es handle sich um einen Schuldspruch, so die Aktivisten. Sie hielten ihre Taten für gerechtfertigt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München, Garmisch-Partenkirchen (epd). Mit einem ökumenischen Requiem für den Zugspitz-Gletscher wollen die Kirchen im Werdenfelser Land am Dienstag (25. Juli) auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. Bei der Feier sollten "Information und Trauer über den 'sterbenden' Gletscher ebenso Platz haben wie Zukunftsperspektiven", teilte die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern am Donnerstag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Würzburg, Bonn (epd). Zum katholischen Welttag der Großeltern und Senioren hat die Deutsche Bischofskonferenz die Rolle von Omas und Opas für das Leben der Enkel gewürdigt. Junge Menschen schenkten Hoffnung, und die Senioren schenkten Erfahrung, sagte der Würzburger Weihbischof Ulrich Boom am Donnerstag laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). Die bayerische Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat eine zunehmende Armut in Bayern kritisiert. Zentrale soziale Probleme gebe es im Freistaat außerdem bei der Angehörigenpflege, sagte sie bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in München. Bentele, die auch Präsidentin des Bundes-VdK ist, stellte Forderungen des VdK zur Landtagswahl vor, mit der eine "soziale Talfahrt" in Bayern gestoppt werden solle.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Manching, München (epd). Eine DNA-Spur hat die Ermittler nach Angaben des bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) auf die Spur der vier festgenommenen Verdächtigen im Fall des Manchinger Goldschatz-Raubes geführt. So habe die Polizei nach der Tat in einem nahegelegenen Weiher zwei Brecheisen, eine Astschere, einen Seitenschneider und eine Funkantenne gefunden, teilte das LKA am Donnerstag in München mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Die EU hat diese Woche mit Tunesien eine "Partnerschaft" zur Eindämmung der Migration von Tunesien nach Europa abgeschlossen. Im Gegenzug für die Mitarbeit erhält das Land Gelder und Unterstützung. An vorherigen "Migartionspartnerschaften" zeigt sich jedoch, dass die Umsetzung sehr schwierig ist.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Kampala/Tunis (epd). Die Menschenrechtsorganisation "Human Rights Watch" (HRW) hat den tunesischen Sicherheitskräften Gewalt gegen Migranten aus afrikanischen Ländern vorgeworfen. Die Übergriffe umfassten Schläge, willkürliche Festnahmen, kollektive Ausweisungen und in einigen Fällen Folter, erklärte die Organisation am Mittwoch in Tunis. Auch die geplante engere Kooperation zwischen der EU und Tunesien in der Migrationspolitik stößt bei den Menschenrechtlern auf scharfe Kritik.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Nürnberg (epd). Ehemalige Häftlinge will die Stadtmission Nürnberg in einem Projekt zur Gewalt- und Suchtprävention für Jugendliche einsetzen. Der "Arbeitskreis Resozialisierung" (AK Reso) plane ein neues Angebot "Gefangene helfen Jugendlichen", teilte die Stadtmission am Donnerstag mit. Das Konzept orientiere sich an einem gleichnamigen Hamburger Verein. Frühere Gefangene könnten authentisch und glaubhaft mit einem verklärten Bild von Kriminalität und den Verhältnissen in Haft aufräumen, hieß es. In Bayern wäre es das erste Projekt dieser Art.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Nürnberg (epd). Die Mitglieder des evangelischen Kita-Verbandes in Bayern haben eine Resolution für eine bessere Finanzierung von Kinderkrippen, Kindergärten und Horten verabschiedet. Wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heißt, fordert der Verband eine Aufstockung der gesetzlichen Förderung der Betriebskosten von derzeit rund 60 Prozent auf künftig mindestens 80 Prozent. Die Träger brauchten ausreichend "inhaltlichen und finanziellen Gestaltungsspielraum", um angesichts des Fachkräftemangels attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Am 20. Juli 1969 erfüllte sich ein Menschheitstraum. Erstmals betraten Menschen den über 380.000 Kilometer entfernten Mond. Für die Macher des Apollo-Programms war es eine technische Meisterleistung, für die Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins ein zutiefst bewegendes Ereignis. Für einen hatte die Reise zum Mond eine besondere religiöse Dimension.
Helmut Frank
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). Der bayerische Kunstminister Markus Blume (CSU) fordert vom Bund ein Restitutionsgesetz für Raubkunst. Die Bundesregierung müsse "endlich Rechtssicherheit schaffen", sagte Blume laut Mitteilung am Donnerstag in München und kündigte dazu eine Bundesratsinitiative der Staatsregierung an. Es brauche eine gesetzliche Regelung zur Rückgabe "von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut". Anlass für den Vorstoß ist der seit Langem währende Streit um den Fall des Picasso-Gemäldes "Madame Soler".
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Lange galt die Formel: Höheres Durchschnittseinkommen in einem Land gleich weniger Terrorismus. Eine neue Studie kommt nun zu einem anderen Ergebnis – und erklärt, was Terrorismus tatsächlich unwahrscheinlicher macht.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Experten kritisieren sowohl das EU-Abkommen mit Tunesien als auch den Vorschlag aus der CDU, das individuelle Recht auf Asyl abzuschaffen. Beides seien Indizien eines klaren Rechtsrucks.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
"Ihr sollt nichts mit auf den Weg nehmen, weder Stab noch Tasche noch Brot noch Geld." So sendet Jesus die Jünger aus, um das Reich Gottes zu predigen und Kranke zu heilen. Was bedeutet Jesus-Nachfolge heute? Schwester Nicole Grochowina hat darauf eine sehr persönliche und zugleich sehr alte Antwort gefunden.
Nicole Grochowina
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). Mehr als die Hälfte der pflegenden Angehörigen fühlt sich einer Studie zufolge von der Pflege und von zusätzlichen Schwierigkeiten belastet oder leidet an körperlichen Beschwerden. Für die Untersuchung des Sozialverbands VdK seien 14.000 Menschen in Bayern befragt worden, teilte der VdK am Mittwoch mit. Etwa 60 Prozent hätten angegeben, dass sie ihre eigene Gesundheit wegen der Pflegesituation vernachlässigten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Manching, München (epd). Nach dem Diebstahl eines Goldschatzes aus einem Museum im oberbayerischen Manching haben Ermittler vier Verdächtige festgenommen. Die Festnahmen erfolgten am Dienstag im Großraum Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern, wie das Landeskriminalamt (LKA) in München dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Mittwoch bestätigte.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 2 months ago
Mit einem Festsommer feiert die Kirchengemeinde St. Anna in Augsburg das 700jährige Bestehen ihrer Kirche und lädt dazu ein, mitzufeiern.
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Gibt es einen Zwang zu gendergerechter Sprache? Worauf kommt es beim Gendern wirklich an? Sprachwissenschaftlerin Sina Lautenschläger im Interview.
Julia Pennigsdorf
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Erfurt (epd). Teile der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland sehen drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie die getroffenen politischen Entscheidungen kritisch. Viele Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit seien fürchterlich überzogen gewesen, sagte der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer am Dienstagabend im Rahmen einer Diskussionsrunde der Internationalen Martin Luther Stiftung in Erfurt. Aber heute sei der Erkenntnisstand ein anderer als zu Beginn der Pandemie.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Nürnberg (epd). Der Bachchor der Nürnberger Lorenzkirche feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr soll am Sonntag, 30. Juli (10 Uhr)
der Festgottesdienst mit Werken unter anderem von Joseph Haydn und Felix Mendelssohn Bartholdy werden, teilte Kirchenmusikdirektor Matthias Ank am Mittwoch mit.
epd