Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Stimmgewaltig und imposant werden die Aufführungen des Paulus Oratorium in den Stadtkirchen Wunsiedel und Selb zu erleben sein.
Silke Meier
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Nürnberg (epd). Zum Tag des Waldes (21. März) weist der Bund Naturschutz (BN) in Bayern auf die verheerenden Auswirkungen der ungewöhnlichen Trockenheit für Bayerns Wälder hin. In vielen Regionen habe es in den letzten Monaten nur geringe Niederschläge gegeben und der Schnee blieb oft aus, teilte die Landesfachgeschäftsstelle in Nürnberg mit. So seien die Grundwasserstände vielerorts extrem niedrig und die Waldböden trockneten aus. Den Wäldern gehe es nach den gehäuften Trockenjahren seit 2015 sehr schlecht.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Nürnberg (epd). Etwa 1.200 Jugendliche in Nürnberg haben im Jahr 2022 weder eine Ausbildung noch eine Arbeit gehabt. Das seien einerseits die Nachwehen der Pandemie, anderseits gehörten diese Jugendlichen oft benachteiligten Gruppen an, teilte die Stadtmission Nürnberg am Montag mit. Die Leiterin des Projekts der Stadtmission "Chancen für junge Menschen", Gesa Hocheder, sagte, sie blicke mit Sorge auf die steigende Zahl von Jugendlichen, "die durchs Raster fallen".
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Gesellschaftswissenschaftler Stefan Selke will Tafeln kritisch hinterfragen. Es sei Zeit für eine grundsätzliche Debatte über soziale Gerechtigkeit, findet er.
Anna Schmid
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Eine monatelange Dürre hat Landwirte in Südfrankreich zur Verzweiflung getrieben. Am vergangenen Samstag ließen sie eine alte christliche Tradition wieder aufleben – offenbar mit Erfolg.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Der Evangelische Kindergarten Johannis in Sonthofen (Landkreis Oberallgäu) wird mit der Europa-Urkunde ausgezeichnet. Sie wird am Dienstag (21. März) von Europaministerin Melanie Huml und Familienministerin Ulrike Scharf (beide CSU) überreicht, teilte das Familienministerium am Montag mit. Als Begründung hieß es, der Kindergarten habe sich "durch die Verbreitung des europäischen Gedankens schon im Vorschulalter besonders verdient" gemacht. Träger des Kindergartens ist die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sonthofen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Frau Religionslehrerin hat ihren Schüler*innen die Ostergeschichte mit dem leeren Grab gefühlt schon 1000 Mal erzählt. Dieses Jahr aber hat sie etwas erlebt, das sie zum Nachdenken gebracht hat.
Ann-Kathrin Förderreuther
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Altersmilde war seine Sache nicht. Bis zuletzt hat der Publizist Ralph Giordano sich eingemischt: Couragiert und streitbar mahnte er vor Rassismus und Rechtsextremismus. Die NS-Zeit überlebte er in einem Hamburger Kellerversteck.
Holger Spierig
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 1 month ago
Die Corona-Pandemie hat den Trend zur Vereinsamung verstärkt, dazu kommen Belastungen durch steigende Energie- und Lebenshaltungskosten. Unter dem Motto „Willkommen in der Nachbarschaft“ sammelt die Diakonie Bayern darum vom 20. März bis zum 26. März für die „Diakonie im sozialen Nahraum“.
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Am 20. März 2023 ist der Weltglückstag. Was Glück bedeuten kann, hat Michael Lehmler in diesem Gebet festgehalten.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Im Onlinespiel "Kirche entdecken" können Kinder und Erwachsene das Thema Ostern spielerisch erkunden.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Millionen Menschen in Ghana leben vom Kakaoanbau. Doch die großen Gewinne mit dem Rohstoff werden in Europa gemacht. Die Deutsch-Ghanaerin Lydia Amenyaglo will das ändern.
Helena Kreiensiek
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Die Meinung zu ernsten politischen Themen, Schlagfertigkeit und das Bild von der Zukunft der Kirche: Vier Kandidatinnen und Kandidaten für die Nachfolge des bayerischen evangelischen Landesbischofs haben sich am Freitag öffentlich präsentiert.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Psychisch erkrankte Menschen, die Stimmen hören, haben oft einen hohen Leidensdruck. Mit psychotherapeutischen Verfahren kann es aber gelingen, mit fremden Stimmen im Kopf einvernehmlich zu leben.
Pat Christ
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Schwabach (epd). Die Diakonie Bayern hat am Sonntag in der Kirche St. Martin in Schwabach ihre Frühjahrssammlung unter dem Motto "Willkommen in der Nachbarschaft" eröffnet. Diakoniepräsidentin Sabine Weingärtner sagte in ihrer Predigt, "wir brauchen zwischenmenschliche Verbindungen vor Ort". An zu vielen Stellen drifte die Gesellschaft auseinander. Die Schere zwischen Arm und Reich werde zunehmend größer. Rund ein Fünftel der Rentnerinnen und Rentner in Bayern könnte von ihren Renten nicht leben. Jede dritte Alleinerziehende habe ein Einkommen unter der Armutsgrenze.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Eichstätt, Heidenheim (epd). Der Diözesanrat des Bistums Eichstätt hat am Wochenende kritisiert, dass das Bistum die Trägerschaft an den Schulen in der Diözese aufgeben will. Auch gegen die im "Zukunftsplan" der Diözese angekündigten Kürzungen von Zuschüssen für Verbände gab es bei der Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats im Kloster Heidenheim Widerstände, teilte die Diözese mit. Die Vorsitzende des Kolping-Diözesanverbandes Eichstätt, Eva Ehard, habe Bischof Gregor Maria Hanke einen Brief überreicht, in dem die katholischen Erwachsenenverbände Sorge um ihr Fortbestehen äußern.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Pappenheim (epd). Der bayerische Jugendring (BJR) fordert von der bayerischen Regierung besseren Nahverkehr in den Städten und im ländlichen Raum möglich zu machen. Die Delegierten der Vollversammlung erklärten am Wochenende bei ihrer Vollversammlung, die Mobilität sei eine der drängendsten Aufgaben der bayerischen Politik. Es brauche neue Wege und Konzepte. So sollten etwa Reisekosten mit dem Fahrrad solchen mit dem Auto gleichgestellt werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Die deutschen Lutheraner haben die sogenannte Leuenberger Konkordie gewürdigt, die vor 50 Jahren die Kirchengemeinschaft zwischen den verschiedenen protestantischen Kirchen in Europa begründete.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Pink ist Trend. Wir treten in eine Zeit der Rottöne ein, sagt eine Forscherin. Der Sonntag Laetare mit seinem liturgischen Rosa passt dazu. Rottöne haben auch mit Gott und den Narben der Seele zu tun, findet Pfarrer Florian Ihsen.
Florian Ihsen
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Sebastian Kleinschmidt sucht in seinem Buch "Kleine Theologie des Als-ob" nach einem dritten Weg neben Atheismus und Gottesglaube. Findet er ihn? Oliver Marquart hat das Essay gelesen.
Oliver Marquart