Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Rummelsberg (epd). Die Fachakademie für Sozialpädagogik in Rummelsberg hat für ihre Studierenden ein Medienlabor eingerichtet. Hör- oder Videobeiträge zum Beispiel über inklusive Arbeit im Krippenalltag oder Literatur und Medienpädagogik im Kindergarten seien nun möglich, teilte die Rummelsberger Diakonie am Freitag mit. Kamera, Stativ und Mikrofone, Rechner, Monitor und Schalldämmungselemente konnten dank einer Spende der Hermann-Gutmann-Stiftung für das Projekt "Menschsein in der digitalen Welt" angeschafft werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Andreas Magg wird Landes-Caritasdirektor in Bayern. Dazu hat ihn die Mitgliederversammlung des Landes-Caritasverbandes gewählt. Die Freisinger Bischofskonferenz habe die Wahl am Donnerstag bestätigt, teilte der Landesverband am Freitag mit. Magg übernimmt damit zum 1. Februar 2024 die Nachfolge von Prälat Bernhard Piendl, der dann in den Ruhestand tritt und das Amt seit dem 1. Januar 2012 innehat.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Nach zwölf Jahren an der Spitze des Bayerischen Jugendrings tritt Matthias Fack in diesem Frühjahr ab. Seinen Nachfolger Philipp Seitz haben die Delegierten am Wochenende gewählt. Auch er will sich für ein Wahlalter ab 16 Jahren einsetzen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Die Einwanderungspolitik von US-Präsident Biden sollte eine voll "Mitmenschlichkeit und amerikanischer Werte" sein. Doch es scheint zweifelhaft, dass er dies einhalten wird. Aktuell im Brennpunkt: Ein Plan zu Änderungen beim Asylantrag.
Konrad Ege
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Löst ein soziales Pflichtjahr unsere Probleme? Diese Frage haben wir uns in der Redaktion gestellt – und zeigen euch Argumente dafür und dagegen.
Lisa Brun, Veronika Bonk, Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Pappenheim, München (epd). Philipp Seitz wird neuer Präsident des Bayerischen Jugendrings (BJR). Die Delegierten haben bei der BJR-Vollversammlung in Pappenheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) den 30-Jährigen am Wochenende zum Nachfolger von Matthias Fack gewählt, der zwölf Jahre an der Spitze des Verbands stand, teilte der BJR am Samstag mit. Seitz erhielt 57 von 59 Stimmen. Der Oberpfälzer werde sein neues Amt am 1. Mai antreten. Er ist für vier Jahre gewählt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Gesangbücher findet man im Landeskirchlichen Archiv zuhauf - darunter auch einige besondere Schätze. Denn in der alten Reichsstadt Nürnberg wurde das erste solche Buch schon gedruckt, bevor die Reformation Einzug hielt.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Russland war ein klassisches Feindbild der NS-Ideologie. Doch heutige Rechtsradikale orientieren sich Pro-Putin. Extremismusforscherin Anke Hoffstadt erklärt, woran das liegt.
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Erlangen (epd). Die Landtagsabgeordnete und frühere Sozialministerin Carolina Trautner (CSU) wird neue Landesvorsitzende der bayerischen Lebenshilfe. Die rund 90 Delegierten haben sich auf der Landesversammlung in Erlangen am Freitag für Trautner als Nachfolgerin der im Oktober 2022 verstorbenen Barbara Stamm entschieden, teilte die Lebenshilfe mit. Die Amtsperiode dauert bis 2025. "Es ist für mich eine große Ehre, mich hier einbringen zu dürfen", sagte Trautner bei ihrer Antrittsrede.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Zum 150. Geburtstag des Komponisten Max Reger veranstaltet Weiden ein Festjahr. Auftakt ist an diesem Sonntag. Auch in Brand und Regensburg gedenkt man des berühmten Oberpfälzers.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Regensburg (epd). Der Polizeipräsident der Oberpfalz, Norbert Zink, hat die Bedeutung der Polizeiseelsorge für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Polizeidienst betont. Bei den Polizeibeamten bestehe ein "starkes Bedürfnis, die seelsorgerlichen Dienste" der beiden Kirchen in Anspruch zu nehmen, sagte er am Freitag im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Drei Jahre lang haben katholische Laien und Bischöfe um Veränderungen gerungen. Das Ergebnis sei keine Kirchenrevolution, sondern ein vorsichtiger Kompromiss, meinen Teilnehmer*innen.
Franziska Hein
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Nürnberg (epd). Unter dem Motto "Misch dich ein!" veranstalten die Nürnberger Schulen am 24. März einen Aktionstag gegen Rassismus und für eine vielfältige Stadtgesellschaft. 21 Grund-, Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien mit rund 1.000 Schülerinnen und Schülern beteiligen sich an der Aktion, teilte die Stadt am Freitag mit. Die Veranstaltung beginnt mit Aktionen in der Fußgängerzone in der Breiten Gasse und der Königstraße. Neben Wortbeiträgen und Interviews mit Passanten wird es auch Musik und Flyer-Aktionen geben.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Nürnberg (epd). Als eine "Win-win-Situation" für Ehrenamtliche und Gäste hat der bayerische evangelische Landesbischof, Heinrich Bedford-Strohm, die Arbeit des Nürnberger "Obdachlosen-Frühstück to go" bezeichnet. Er schloss sich am Freitag im Haus der Kirche "eckstein" dem Team von 26 Ehrenamtlichen an, half beim Packen und Verteilen der Tüten und gab Kaffee und Suppe aus. "Das ist etwas, was den Kernauftrag der Kirche betrifft", sagte Bedford-Strohm. "Diakonie strahlen hier die Ehrenamtlichen ganz praktisch aus". Mit dem Angebot helfe die Kirche den Menschen, ihr Budget zu entlasten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Berlin, Passau (epd). Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat vor "Panikmache" in der Diskussion um die Krankenhausreform gewarnt. "Es gibt keine Entwürfe, die ein konkretes Krankenhaus gefährden würden. Das ist reine Panikmache", sagte der SPD-Minister den Zeitungen der Mediengruppe Bayern in der Freitagsausgabe. Die heftige Kritik aus Bayern erklärte Lauterbach mit der Landtagswahl im Herbst 2023: Im Wahlkampf sei "manche öffentlichkeitswirksame Kritik eingepreist".
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Berlin, München (epd). Mindestens 88 bayerische Städte und Gemeinden schalten am 25. März zur "Earth Hour" die Lichter aus. Von Unterfranken bis Oberbayern würden zahlreiche Rathäuser, Sehenswürdigkeiten und andere öffentliche Einrichtungen von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Dunkeln stehen, teilte die Umweltschutzorganisation WWF am Freitag mit. Darunter seien Bauwerke wie Schloss Neuschwanstein, das Staatstheater Augsburg oder der Freisinger Wasserturm.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
München (epd). Mit einer Lichtinstallation erinnert das bayerische Justizministerium am Donnerstag (23. März) an die Opfer der NS-Unrechtsjustiz. Vor 80 Jahren seien im Münchner Justizpalast die Todesurteile gegen Sophie und Hans Scholl, Willi Graf und weitere Mitglieder der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" gefallen, teilte die Behörde am Freitag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Nürnberg (epd). Fachleute erwarten vom zweiten NSU-Untersuchungsausschuss keine lückenlose Aufklärung der NSU-Morde. Es sei vor allem mehr Expertise bezüglich der Netzwerke nötig, forderten die Moderatorinnen Lena Mariama Meinhold und Mina Bajalani bei einer Podiumsdiskussion am Donnerstagabend im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg.
epd
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
Noch bis zum 19. März findet in der Coburger Morizkirche die erste Vesperkirche in Oberfranken statt. Mehr als 100 Ehrenamtliche sorgen dafür, dass die Besucher neben dem Gottesdienst auch eine warme Mahlzeit bekommen.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 years 1 month ago
An der künstlichen Intelligenz ChatGPT kam man in den vergangenen Monaten nicht vorbei. Seit Dienstag gibt es ein neues Datenmodell, mit dem die KI arbeitet. Wir haben euch die Neuerungen zusammengefasst.
Lea Maria Kiehlmeier