Aggregator

Hochschule schafft Flügel mit "gesünderen" Oktaven an

Sonntagsblatt 2 years ago
Nürnberg, Stuttgart (epd). Pianistinnen und Pianisten mit kleineren Händen haben es in der Nürnberger Hochschule für Musik (HfM) zukünftig leichter. Die Einrichtung ist nach Stuttgart europaweit die zweite Musikhochschule, die über einen Flügel mit einer verkleinerten Tastatur verfügt, wie Klavierpädagogik-Professor Ulrich Hench am Mittwoch mitteilte. Bei der sogenannten Sirius 6.0 inch-Klaviatur seien die Oktaven im Vergleich zur Norm etwa eine halbe Taste schmäler.
epd

Newsticker zur Bischofswahl 2023 | Kopp gewinnt gegen Lubomierski

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Die bayerische Landessynode hat einen Nachfolger für den amtierenden bayerischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm gewählt. Dazu waren allerdings insgesamt sieben Wahlgänge nötig. Alle aktuellen Entwicklungen findet ihr hier im Newsticker.
Oliver Marquart, Larissa Launhardt, Rieke C. Harmsen, Daniel Staffen-Quandt, epd

Nürnberg schaltet das Licht für Sehenswürdigkeiten wieder an

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Nürnberg (epd). Albrecht-Dürer-Denkmal und Lorenzkirche werden in Nürnberg nach den Osterferien nachts wieder beleuchtet. Die Stadt schaltet die Lichtstrahler auf zahlreiche historische Gebäude, Denkmäler und Fassaden am Montag, dem 17. April wieder ein, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Dies hätten die Referenten beschlossen. An den Sehenswürdigkeiten geht das Licht mit Einbruch der Dunkelheit an und wird um 23 Uhr wieder abgeschaltet.
epd

Verhandlungen mit Krankenkassen über Corona-Impfung ohne Ergebnis

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
München (epd). Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat in den mehrwöchigen Verhandlungen mit den Krankenkassen über die künftige Vergütung der Corona-Impfungen keine Einigung erzielt. Am 7. April ende die bisherige Coronavirus-Impfverordnung, die den Ärztinnen und Ärzten in den Praxen feste und angemessene Honorarsätze für die COVID-19-Schutzimpfungen garantiert habe, teilte die KVB am Montag in München mit. Nun liege die Verantwortung für die Corona-Impfungen bei den Kassen. Diese müssten mit den Vertretern der Ärztinnen und Ärzte eine neue Regelung vereinbaren.
epd

Analyse: Bayerische Radiosender deutschlandweit vorn mit dabei

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
München (epd). Mehrere bayerische Radiosender sind auch im deutschlandweiten Vergleich erfolgreich. Laut der am Mittwoch erschienenen "Media Analyse 2023 Audio" belegt Bayern 1 mit durchschnittlich etwas mehr als einer Million erreichter Hörerinnen und Hörer pro Stunde nach Radio NRW den zweiten Platz der meistgehörten Einzelsender. Antenne Bayern liegt mit durchschnittlich 703.000 Hörern pro Stunde auf Platz fünf. Beide Sender haben im Vergleich zu 2022 jedoch an Kontakten pro Stunde verloren.
epd

#glaubstdu-Projekt startet: Videoformat mit Bedford-Strohm

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
München (epd). Mit einer Video-Auftaktveranstaltung am 3. April startet der Evangelische Presseverband für Bayern (EPV) sein mediales Großprojekt "#glaubstdu - die Bibelbasics". Bei der ungefähr eineinhalbstündigen Videokonferenz ab 18 Uhr beantwortet der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm die Fragen der Teilnehmenden zur Bibel, wie der EPV als zentrales evangelisches Medienhaus in Bayern nun mitteilte. Teil des Projektes sind Artikelserien, Podcasts, Videos, Online- und Live-Events sowie eine Ausstellung.
epd

Bundesverwaltungsgericht verwehrt Asylberatern anlasslosen Zugang

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
Leipzig, München (epd). Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den Zugang von unabhängigen Asylberaterinnen und Asylberatern zu Erstaufnahmezentren ohne konkreten Beratungswunsch eines Asylsuchenden abgelehnt. Geklagt hatte der Münchner Flüchtlingsrat, dem in Oberbayern der Zugang zu einem sogenannten Anker-Zentrum verweigert worden war. Die Nichtregierungsorganisation hatte daraufhin Klage gegen den Freistaat Bayern eingereicht (BVerwG 1 C 40.21).
epd

Fall in Freudenberg: Auskunftsverweigerung "nicht gerechtfertigt"

Sonntagsblatt 2 years 1 month ago
München, Freudenberg (epd). Der Anwalt für Medienrecht, Stefan Söder, hat die vollständige Auskunftsverweigerung der Ermittlungsbehörden im Fall des getöteten Mädchens in Freudenberg als nicht gerechtfertigt kritisiert. "Hier ist das Informationsinteresse der Gesellschaft besonders hoch", sagte der Rechtsanwalt dem Evangelischen Pressedienst (epd) in München. Zusätzlich zu dem legitimen Bedürfnis, das erschütternde Geschehen zu begreifen, gebe es eine Diskussion über mögliche weitreichende Gesetzesänderungen wie die Herabsetzung der Strafmündigkeitsgrenze.
epd