Aggregator

Segen für Real- und Mittelschüler vor den Prüfungen

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Nürnberg (epd). Abschlussprüfungen stehen in der kommenden Woche (ab 19. Juni) in allen Mittelschulen und Realschulen in Bayern an. Eine katholische Gemeinde in Nürnberg bietet den Jugendlichen an diesem Wochenende daher den "Prüfungssegen" an. In die Maximilian-Kolbe-Kirche in Nürnberg-Langwasser können Schülerinnen und Schüler kommen und sich segnen lassen. Das Angebot gibt es am Samstag, 17. Juni, nach dem Gottesdienst um 19 Uhr oder am Sonntag, 18.
epd

Ökumenische Erfolgsstory: 20 Jahre ACK Schwabach

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Mehr Ökumene wagen – das war der Ansporn, was vor 20 Jahren zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Schwabach geführt hat. Wie das gelingen konnte, daran erinnern sich einige Vertreterinnen.
Timo Lechner

Neues Gesetz beschlossen: Solaranlagen auf Denkmälern künftig möglich

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
München (epd). Das am Mittwochabend vom Landtag verabschiedete neue Bayerische Denkmalschutzgesetz ermöglicht künftig auch auf Denkmälern die Nutzung erneuerbarer Energien. Der bayerische Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume (CSU) sprach am Donnerstag deshalb von "neuen Perspektiven für unsere Denkmäler". Das neue Gesetz tritt am 1. Juli in Kraft. Bislang war es auf Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen oder zu einem sogenannten Ensembleschutz-Gebiet gehören, nur schwer möglich, beispielsweise Photovoltaik- oder auch Solarthermie-Anlagen zu installieren.
epd

Medienpolitik will Regionalfensterpflicht für RTL und ProSiebenSat.1

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Unterföhring, Düsseldorf (epd). Die Medienpolitik will gesetzlich festschreiben, dass sowohl die Mediengruppe RTL Deutschland als auch ProSiebenSat.1 weiterhin Regionalfenster in ihren reichweitenstärksten Programmen einrichten müssen. Das hat die Rundfunkkommission der Bundesländer am Donnerstag einstimmig beschlossen, wie die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Düsseldorf mitteilte. Der nordrhein-westfälische Medienminister Nathanael Liminski (CDU) sprach von einem "starken Signal für Regionalität und Vielfalt".
epd

Grüne Damen und Herren für Einsatz in Corona-Pandemie geehrt

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Bonn, Nürnberg (epd). Drei Gruppen Grüner Damen und Herren haben für ihr Engagement in der Corona-Zeit den Brigitte-Schröder-Preis erhalten. Trotz massiver Einschränkungen in den Krankenhäusern und Altenheimen hätten sie ihren Besuchsdienst aufrechterhalten, um kranke und alte Menschen begleiten zu können, erklärte die Brigitte-Schröder-Stiftung am Mittwoch. Unter den Ausgezeichneten ist die Gruppe aus dem Evangelischen Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg. In der Pandemie seien acht Mitglieder für ehrenamtliche Seelsorge in der interdisziplinären Notaufnahme ausgebildet worden.
epd

Augsburger Jazzsommer zeigt sich divers

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Augsburg (epd). "Jazz aus aller Welt" will die Stadt Augsburg als Initiatorin des 31. Internationalen Augsburger Jazzsommers vom 5. Juli bis 9. August in die Stadt bringen. Wie der künstlerische Leiter Tilmann Herpichböhm dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag sagte, werde in diesem Jahr zwar auf große Namen verzichtet, dafür seien die insgesamt elf Konzerte sehr divers besetzt.
epd

Forum Bildungspolitik fordert Genehmigung für "Demokratische Schule"

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
München, Augsburg (epd). Das "Forum Bildungspolitik" fordert Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) auf, sich für die Erteilung einer Schulgenehmigung für die geplante Demokratische Schule Luana in Augsburg einzusetzen. Die Schule habe "alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt, um im kommenden September starten zu können", schreibt die Vorsitzende des Forums, die Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Simone Fleischmann, am Donnerstag in einem offenen Brief an Piazolo.
epd

Kampagne sucht Freizeitbegleiter für Menschen mit Behinderung

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
München (epd). Selbstbestimmte Freizeit: Das will die Kampagne "Freizeit Hoch 2" für mehr Menschen mit Behinderung ermöglichen. "Für sie ist es schwer, ihre Freizeit individuell zu gestalten", sagte Projektleiterin Sibyl Stangl von der Freiwilligenagentur "Tatendrang" bei einem Pressegespräch am Donnerstag im Münchner Sozialreferat. Das Personal in Wohneinrichtungen sei knapp, häufig müssten schon Gruppenveranstaltungen ausfallen. Mit der Kampagne, die Teil des 2.
epd

Landesbischof weiht Evangelische Jugendbildungsstätte wieder ein

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Coburg (epd). An diesem Freitag (16. Juni) weiht Bayerns evangelischer Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm die erweiterte Evangelische Jugendbildungsstätte in Neukirchen bei Coburg wieder ein. Gemeinsam mit der Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner und Oberkirchenrat Michael Martin übergebe Bedford-Strohm die frisch sanierte Einrichtung ihrer Bestimmung, teilte die Landeskirche am Donnerstag mit. Für den Landesbischof ist die Jugendbildungsstätte "ein Zeichen der Zuversicht".
epd

Zahl der Geburten erstmals seit zehn Jahren gesunken

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Fürth (epd). Erstmals seit 2011 sind die Geburtenzahlen im Freistaat gesunken. Vergangenes Jahr kamen nach Angaben des Landesamtes für Statistik vom Donnerstag in Bayern 124.897 Mädchen und Jungen lebend zur Welt. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 9.424 Geburten oder 7,0 Prozent. Weniger Kinder wurden zuletzt im Jahr 2015 geboren, damals waren es 118.228 Mädchen und Jungen. Zwischen 2011 und 2021 waren die Geburtenzahlen jedes Jahr in Folge von einstmals 103.668 auf schließlich 134.321 gestiegen. Der Rückgang betrifft alle sieben Regierungsbezirke.
epd

"Fridays for Future" kündigt Proteste gegen Klimaschutzpläne an

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Bamberg, Kiel (epd). Die Klimabewegung "Fridays for Future" hat die Pläne der Ampel-Koalition zum Klimaschutz- und Gebäudeenergiegesetz scharf kritisiert. Die vorgeschlagenen Änderungen seien ein "klimapolitisches Fiasko" und würden das Klimaschutzgesetz der Vorgänger-Regierung abschwächen, sagte Linda Kastrup von "Fridays for Future" am Donnerstag in Kiel. Sie kündigte für Freitag (16. Juni) Proteste unter anderem in Berlin, Görlitz, Hamburg und Bamberg an.
epd

Naturschutz-Verband fordert Verbesserungen für die Bäche

Sonntagsblatt 1 year 10 months ago
Hilpoltstein (epd). Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) fordert, dass 10.000 Kilometer Bachläufe in Bayern bis zum Jahr 2028 renaturiert werden. Es helfe gegen die zunehmende Trockenheit, sei Hochwasservorsorge und fördere die Artenvielfalt, wenn die Struktur der Bäche und ihrer Auen verbessert würden, teilte der LBV am Mittwoch mit. "Den Fließgewässern in Bayern geht es schlecht. Gerade unsere kleinen Bäche brauchen dringend mehr Aufmerksamkeit durch die Politik", sagte der LBV-Vorsitzende Norbert Schäffer.
epd