Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Der evangelische Stadtdekan Jürgen Körnlein blickt zurück auf den Kirchentag in Nürnberg – und spricht dabei von einem Sommermärchen. Zudem blickt er auf die anstehenden Umstrukturierungen im Dekanat.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Der rumänische Autor Adrian Schiop schildert die Lieben zwischen einem jungen Doktoranten und einem Rom in den Elendsvierteln Bukarests. Eine Rezension von Jérôme Cholet.
Jérôme Cholet
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Vor zwei Wochen hatte die Christusträger Bruderschaft einen Bericht zu einem jahrzehntelang bestehenden Missbrauchssystem veröffentlicht. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Würzburg.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Schweinfurt, Karlsruhe (epd). Die Vaterschaftsanerkennung für ein Kind ist auch nach dem Tod der Mutter noch möglich. Hierfür reiche es aus, dass das Kind der Vaterschaftsanerkennung zustimmt oder, bei unter 14-Jährigen, der gesetzliche Vertreter, entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss (Az: XII ZB 48/23). Fehle es an der Zustimmung, bleibe dem Anerkennenden dann nur das gerichtliche Vaterschaftsfeststellungsverfahren.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Nach etwas mehr als zehn Jahren kehrt der Umwelt- und Klimaschützer Felix Finkbeiner an diesem Sonntag (22. Oktober) auf die Kanzel in der Schwabinger Erlöserkirche zurück. Bereits vor rund zehn Jahren, im März 2013, stand er als damals 15-Jähriger als jüngster Kanzelredner überhaupt dort, teilte die Evangelische Akademie Tutzing am Donnerstag als Veranstalter mit. Diesmal wird er ab 11.30 Uhr über das Thema "Können unsere Wälder der Klimakrise die Stirn bieten?" sprechen.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 11 months ago
Bischofswechsel im Gottesdienst am 29. Oktober: Bedford-Strohm wird verabschiedet und Christian Kopp eingeführt.
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Aschaffenburg (epd). Weil er heimlich Kolleginnen auf der Toilette gefilmt und kinderpornografisches Material besessen hat, muss sich ein 60-jähriger Lehrer vermutlich bald vor dem Amtsgericht Aschaffenburg verantworten. Wie die Zentralstelle Cybercrime bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg am Donnerstag mitteilte, hat die Behörde am 4. Oktober Anklage gegen den Mann aus dem Kreis Aschaffenburg erhoben. Das Schöffengericht des Amtsgerichts müsse nun über die Zulassung der Anklage entscheiden, hieß es weiter.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 11 months ago
Mit einem öffentlichen Gedenkgebet in der Versöhnungskirche soll am Sonntag, 22. Oktober, um 11 Uhr, an die Opfer des antisemitischen Terrors im KZ Dachau und an die von der Hamas ermordeten israelischen Zivilisten, unter ihnen Nachkommen von Holocaustüberlebenden erinnert werden.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 11 months ago
Vertreter und Vertreterinnen der Diakonie aus ganz Bayern haben heute in Nürnberg Erwartungen an eine zukünftige Staatsregierung im Freistaat verabschiedet.
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Nächsten Mittwoch (25. Oktober) startet an der Uni Würzburg eine hybride Ringvorlesung zum Thema: "Missbrauchte Macht - Sexualisierte und psychische Gewalt in Institutionen." Die Vorlesung wolle zum Beispiel thematisieren, dass sexualisierte und psychische Gewalt "nicht nur ein Problem der Institution Kirche", sondern in vielen Institutionen gegenwärtig ist, in denen Abhängigkeiten systembedingt vorhanden sind, wie die Hochschule mitteilte.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Schweinfurt (epd). Auch im kommenden Jahr wird es in der Schweinfurter St. Johanniskirche wieder eine Vesperkirche geben. Vom 21. Januar bis zum 4. Januar soll es täglich ein kostengünstiges, aber vollwertiges Mittagessen für 1,50 Euro geben, wie das evangelische Dekanat Schweinfurt am Donnerstag mitteilte. 2015 hatte die Vesperkirche Schweinfurt als erste ihrer Art in Bayern als Pilotprojekt mit Unterstützung der Diakonie und der Landeskirche angefangen. Während der Corona-Pandemie fand sie nicht oder eingeschränkt statt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Heinrich Bedford-Strohm scheidet Ende Oktober nach zwölf Jahren als bayerischer Landesbischof aus dem Amt. Mit dem Bald-Pensionär haben wir über seine Solidarität mit Juden und Palästinenser im Nahost-Konflikt, die Ökumene in Deutschland und über seine neue Zeiteinteilung als Großvater gesprochen.
Daniel Staffen-Quandt, Franziska Hein
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Eichstätt (epd). Das Bistum Eichstätt hat aus den Risikofinanzgeschäften mit US-Immobilien bis zum 30. September Zahlungen in einer Höhe von rund 13 Millionen Dollar erhalten. Diese stammten aus gesperrten Konten, aber auch aus US-Immobilien, teilte das Bistum am Mittwoch mit. Die Summe gehe auf einen Vergleich zurück, in dem ein Gericht in Dallas dem Bistum 18 Millionen Dollar zugesprochen hatte. Auf die noch fehlenden fünf Millionen werde man nicht verzichten, sagte ein Bistumssprecher dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Berlin, München (epd). Der Kabarettist Gerhard Polt ist für sein Lebenswerk mit dem Umwelt-Medienpreis der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ausgezeichnet worden. Er habe gezeigt, was Satire und Kleinkunst in Sachen Umwelt- und Klimaschutz erreichen können, teilte die Deutsche Umwelthilfe am Mittwoch zur Preisverleihung in Berlin mit. Mit Polt wurden auch die bayerischen Musiker und Satiriker Christoph, Karl und Michael Well von den "Wellbrüdern aus'm Biermoos" für ihr Lebenswerk geehrt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
"Powered by Jesus" steht auf dem Plakat in der Lutherkirche Hannover. Das Ziel der jungen Influencer, die sich hier zum Social-Media-Bootcamp treffen: Über ihren Glauben sprechen und die Reichweite ihrer Social-Media-Kanäle erhöhen.
Julia Pennigsdorf
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Jesus gibt sich sinnenfroh und populistisch – oder steckt mehr dahinter? Die Hochzeit zu Kana
oder – vom Wunder, wie Lebensfreude entsteht.
Hans Jürgen Luibl
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Nürnberg (epd). Vertreter und Vertreterinnen der Diakonie aus Bayern erwarten von der zukünftigen Staatsregierung, dass sie einer Politik entgegentritt, die die Gesellschaft spaltet. In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der bayerischen Diakonie am Mittwoch aber auch eine "Kraftanstrengung aller politischen und zivilgesellschaftlichen Akteure, Spaltungstendenzen in der Gesellschaft entgegenzutreten." Extremismus, Populismus und ausgrenzende Polemik dürften im politischen Diskurs keinen Raum haben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Bamberg (epd). Acht Bamberger Kirchen sind ab sofort sowohl über den Computer als auch über eine VR-Brille virtuell erlebbar. Entstanden sind die 3D-Modelle im Rahmen des Seminars "VR-Kirchenpädagogik - Virtuelle Kirchenräume erschließen, konzipieren und erfahrbar machen" der Universität Bamberg, teilte diese am Mittwoch mit. Lehramtsstudierende der katholischen Theologie haben die Modelle von St. Jakob, St. Otto und den anderen Kirchen selbst erstellt und didaktisch aufbereitet. Eingebettet ist das Seminar im Projekt "Digitale Kulturen in der Lehre entwickeln" (DiKuLe).
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Bamberg (epd). Am 26. Oktober beginnt an der Universität Bamberg das Theologische Forum unter dem Titel "Gegen Antisemitismus!", das vom Institut für Katholische Theologie und der Katholischen Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg veranstaltet wird. In fünf Vorträgen geht es bis Ende Januar um Themen wie "Antijudaistische Texte im Neuen Testament und deren Rezeption in der Kunstgeschichte" oder "Jüdische Lebensrealitäten in Deutschland", teilte die Universität am Mittwoch mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Nürnberg (epd). Den Interkulturellen Kalender 2024 hat die bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer (CSU) am Mittwoch in Nürnberg an christliche, jüdische und muslimische Glaubensvertreter und an Jugendliche übergeben. Angesichts der aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten habe die Übergabe des Kalenders in diesem Jahr "eine besondere Signalwirkung", sagte die Integrationsbeauftragte.
epd