Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Wechsel an der Spitze der bayerischen Landeskirche: Am Sonntag (29. Oktober) wird Christian Kopp als bayerischer Landesbischof eingeführt. Bis zum Ende seiner Amtszeit wird die Zahl der Pfarrerinnen und Pfarrer in Bayern um die Hälfte schrumpfen. Auch Mitgliedszahlen und Kirchensteuereinnahmen halbieren sich bis spätestens 2050. Ein Gespräch über die Zukunft und das Reich Gottes im Hier und Jetzt.
Christiane Ried, Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
In Tagesstätten für psychische Gesundheit können Menschen wieder Struktur finden und sich mit anderen austauschen. Vier davon gibt es in der Region Schwaben - hierher kommen Menschen, die ganz unterschiedliche Päckchen zu tragen haben.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Neuburg a. Inn, Bonn (epd). Die niederbayerische Gemeinde Neuburg a. Inn und zwei weitere Kommunen erhalten im Rahmen des Bundesprogramms "Biologische Vielfalt" Fördermittel zur Entwicklung von Biodiversitätsstrategien. Dabei wird die Kommune im Passauer Land für ein Projekt, bei dem sie die biologische Vielfalt verbessern möchte, mit 70.000 Euro gefördert, wie das Bundesamt für Naturschutz in Bonn und das Bundesumweltministerium am Dienstag mitteilten. Insgesamt stehen Fördergelder in Höhe von 472.000 Euro für die drei Kommunen zur Verfügung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Ein Aktivist einer rechtsradikalen Kleinstpartei ist mit seiner Revision gegen ein Urteil des Landgerichts Münchens wegen volksverhetzender Wahlplakate gescheitert. Der Mann hatte im Bundestagswahlkampf 2021 für die rechtsradikale Kleinstpartei "III. Weg" in Bayern insgesamt 20 Plakate mit der großformatigen Aufschrift "Hängt die Grünen" aufgehängt, wie das Bayerische Oberste Landesgericht am Dienstag in München mitteilte. Das Amtsgericht hatte den Mann zu 8.400 Euro Geldstrafe verurteilt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Herzogsägmühle, Peiting (epd). Im Diakoniedorf Herzogsägmühle (Kreis Weilheim-Schongau) sind ab Montag (30. Oktober) "Evangelische Migrationsgeschichte(n)" aus mehr als 500 Jahren zu sehen. Erweitert werde die Wanderausstellung durch Fotoarbeiten zu Integrationsprojekten aus Herzogsägmühle und einer Installation zur Wohnsituation Geflüchteter, teilte die Diakonie München und Oberbayern am Dienstag mit. Die Ausstellung wird bis 17. November gezeigt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Jedes Jahr am 31. Oktober stellt sich die Frage: Halloween? Oder Reformationstag? Frau Religionslehrerin hat eine überraschende Antwort darauf.
Ann-Kathrin Förderreuther
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Nürnberg (epd). Um als Gesellschaft mit den Herausforderungen der Migration gut umgehen zu können, brauche es zuerst eine strukturelle Resilienz. Das forderte die Juristin und Bundestagsabgeordnete Ann-Veruschka Jurisch (FDP) bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen der "Nürnberger Tage für Migration 2023" des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) am Dienstag. Strukturelle Resilienz bedeutet für Jurisch, dass es geeignete rechtliche Instrumente gibt. Dazu gehörten Migrationsabkommen mit anderen Ländern oder Gesetze zu Asylverfahren.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Bibliotheken sind für viele Menschen Orte, an denen sie Bücher ausleihen können. Doch im Zeitalter der Digitalisierung wollen sie mehr sein als das. Gelingt das?
Franziska Hein
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Zu "Gesprächen gegen das Vergessen" laden der Bayerische Rundfunk (BR) und das Münchner Volkstheater am 8. November ein. Bei der Diskussionsveranstaltung im Volkstheater werde es um das Thema Antiziganismus gehen, teilte der BR am Dienstag in München mit. Beginn ist um 20 Uhr. Zeitzeugen und Experten wollen über die Frage sprechen, welche Ursachen, Formen und Folgen die rassistische Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung von Sinti und Roma in Geschichte und Gegenwart haben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
An zwei Schulen in der Region Bayreuth hat es in der Nacht Bombendrohungen mit einem Hamas-Bezug gegeben. Am Vormittag gab die Polizei Entwarnung. In den vergangenen Wochen gab es bereits mehrere ähnliche Drohungen gegen bayerische Schulen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Windsbach, München (epd). Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) übernimmt die Schirmherrschaft des Patronats des Windsbacher Knabenchors. Am 26. Oktober wird ihm im Rahmen eines Festempfangs in St. Sebald in Nürnberg die Schirmherrschaft übertragen, teilte das Innenministerium am Dienstag mit. Durch das Patronat, das aus einem Kreis musikbegeisterter Personen aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft besteht, werden seit 1999 besondere künstlerische Vorhaben des weltbekannten Ensembles finanziell gefördert. Dazu gehören CD-Produktionen oder Konzertreisen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Die Regensburger Kirchengemeinden, Neupfarr- und die Dreieinigkeitskirche, haben eine Fusion beschlossen. In der nicht immer einfachen Koexistenz der beiden traditionsreichen Pfarreien ist das ein weitreichender Entschluss.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). "Wenn man weiß, dass Menschen im Mittelmeer ertrinken und man sie ertrinken lässt, dann ist das mit christlichen Grundüberzeugen nicht zu vereinbaren."Der designierte bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp über die Debatte, ob die private Seenotrettung für Geflüchtete im Mittelmeer, an der sich auch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) beteiligt, Schleusern in die Hände spielt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Nürnberg (epd). Die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg ruft die Politik dazu auf, eine gemeinsame Brandmauer gegen rechts zu bauen. Sie schlägt am Dienstag in einem Offenen Brief eine beratende Task-Force mit dem Arbeitstitel "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" für Bayern vor.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Schauspielerin Maria Furtwängler wünscht sich, dass in fiktionalen Fernsehformaten Klimaschutz häufiger zum Thema wird. Er müsse nicht immer im Mittelpunkt stehen, sagte sie der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag): "Es könnte ja auch so sein, dass der Verdächtige mit dem E-Auto fährt. Oder es gibt eine Verfolgungsjagd über Dächer an Solarpaneelen vorbei, oder durch Gärten, die durch die Hitze verdorrt sind."
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Ab 2025 werden die bayerische und die sächsische Landeskirche Vikar*innen gemeinsam ausbilden. Was sich dadurch ändert.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Die freie Autorin und Podcasterin Alice Hasters (34) wurde 2020 durch ihr Buch "Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten" bekannt, in dem sie über Alltagsrassismus berichtete, den auch sie als Schwarze Deutsche erfährt. Nun erscheint ihr neues Buch "Identitätskrise". Darin beschreibt sie, warum die Erzählung des Westens von Freiheit, Wohlstand und Gerechtigkeit nicht aufgeht.
Franziska Hein
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Erneut kam es zu Vandalismus an der Gethsemane-Kirche im Würzburger Stadtteil Heuchelhof. Pfarrer Tobias Graßmann vermutet, dass es eine Reaktion auf Äußerungen seinerseits nach der Landtagswahl gewesen sei.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Regensburg (epd). Die barocken Prunkgrabmäler des Regensburger Gesandtenfriedhofs werden in den kommenden vier Jahren saniert. Zur Mitfinanzierung der Restaurierungskosten von 2,6 Millionen Euro findet an diesem Freitag (27. Oktober) erneut eine Benefiz-Lesung statt, teilte das evangelische Dekanat Regensburg am Montag mit. Der Regensburger Rezitator, Autor und Übersetzer Gerd Burger lese "passend zu Friedhof und Jahreszeit" Totengedichte aus Georg Brittings "Die Begegnung". Ebenfalls vorgetragen würden ostbayerische Totentänze der Barockzeit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Würzburg (epd). Für Freitag (27. Oktober) rufen die christlichen Kirchen erneut zu einem ökumenischen Friedensgebet für das Heilige Land und die ganze Welt auf. Ab 19.30 Uhr laden katholische und evangelische Kirche, die griechisch-orthodoxe Gemeinde Würzburg sowie die Gemeinschaft Sant’Egidio in die Marienkapelle am Würzburger Marktplatz ein, wie die katholische Gemeinschaft am Montag mitteilte.
epd