Aggregator

Aktion "Brot für die Welt" in der Stadtkirche Bayreuth eröffnet

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Mit einem Festgottesdienst in der Bayreuther Stadtkirche ist die 65. Aktion "Brot für die Welt" zentral für ganz Bayern eröffnet worden. Die renommierte Spendenaktion sei ein Beispiel dafür, wie jeder Einzelne etwas zu Frieden und Gerechtigkeit beitragen könne, sagte die bayerische Diakoniepräsidentin Sabine Weingärtner in ihrer Predigt.
Stephan Herbert Fuchs

Menschenrechtsinstitut: Versammlungsfreiheit in Deutschland gefährdet

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Berlin (epd). Das Deutsche Institut für Menschenrechte sieht im Umgang mit Klimaprotesten und propalästinensischen Demonstrationen die Versammlungsfreiheit gefährdet. Institutsdirektorin Beate Rudolf äußerte am Montag in Berlin ihre Sorge über "die hasserfüllte öffentliche Auseinandersetzung und übermäßige staatliche Reaktionen" auf friedliche Sitzblockaden der Klimabewegung. Zugleich bezeichnete sie lang andauernde Verbote propalästinensischer Proteste als "hoch problematisch".
epd

Mutmaßliches IS-Mitglied in München in Untersuchungshaft

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Die Generalstaatsanwaltschaft München, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), hat einen Haftbefehl gegen ein mutmaßliches Mitglied der terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat" (IS) vollzogen. Dem syrischen Staatsangehörigen wird vorgeworfen, seit Oktober 2016 Mitglied des IS zu sein, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München am Dienstag mit.
epd

Spendenaktion "Brot für die Welt" eröffnet

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Bayreuth (epd). Mit einem Festgottesdienst in der Bayreuther Stadtkirche ist am Sonntag die 65. Aktion "Brot für die Welt" bayernweit eröffnet worden. Die bundesweite Spendenaktion der evangelischen Kirche steht unter dem Motto "Wandel säen" und thematisiert die Ernährungsgerechtigkeit, teilte die Diakonie Bayern in Nürnberg mit. "Jeder zehnte Mensch auf dieser Welt hat nicht genug zu essen, mehr als drei Milliarden Menschen sind mangelernährt", sagte Diakoniepräsidentin Sabine Weingärtner in ihrer Eröffnungspredigt. Dies sei ein "unhaltbarer Zustand".
epd

Bund Naturschutz veröffentlicht Einkaufsführer für Bio-Christbäume

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Nürnberg (epd). Einen Einkaufsführer für Bio-Christbäume hat der BUND Naturschutz (BN) Bayern veröffentlicht. Der Umweltverband empfehle dringend, zum Weihnachtsfest nur Bäume aus Bayern zu kaufen, die ohne Kunstdünger und Pestizide gewachsen seien, heißt es in einer Mitteilung vom Freitag. "Wir müssen wegkommen von langen Transportwegen, die das Klima belasten", erklärte BN-Landesbeauftragter Martin Geilhufe. Die meisten konventionellen Plantagen setzten zudem Spritz- und Düngemittel ein, "die oft die Gewässer und das Trinkwasser belasten".
epd

Protestanten ziehen sich aus Ökumenischem Zentrum Solln zurück

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Solln (epd). Die Evangelische Gemeinde Solln schließt zum 31. Juli 2024 die Petruskirche im Ökumenischen Zentrum Parkstadt Solln. Der Kirchenvorstand hatte bei seiner letzten Sitzung beschlossen, das Gebäude an die Gesamtkirchengemeinde des Dekanats München, die Eigentümerin ist, zurückzugeben. Als Gründe für den Rückzug nennt der Beschluss vom 26. November den Rückgang der Gemeindemitglieder, schwindende finanzielle Mittel und den landeskirchlichen Immobilienprozess, bei dessen Ampelsystem die Petruskirche auf "Rot" stehe.
epd

Wohlfahrtsverband: Haushaltssperre bedroht Bundesfreiwilligendienst

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
München (epd). Die aktuelle Hängepartie im Bundeshaushalt bedroht nach Ansicht der Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Existenz des Bundesfreiwilligendiensts. Weil die verabredeten Mittel derzeit durch die Haushaltssperre auf Eis lägen, könnten Behörden für 2024 kein Geld bewilligen und Träger keine neuen Verträge mit Bundesfreiwilligen schließen, erklärte der Wohlfahrtsverband am Freitag in einer Mitteilung. Auch die Migrationsberatung sei in besonderem Maße betroffen.
epd

Neues Patenprogramm unterstützt Kinder, Geflüchtete und Senioren

Sonntagsblatt 1 year 11 months ago
Augsburg (epd). In einem neuen Projekt ermöglicht der Dachverband der bayerischen Freiwilligenagenturen (lagfa) bis zu 700 ehrenamtliche Patenschaften in ganz Bayern. Der Fokus bei den Patenschaften liegt auf der persönlichen und individuellen Begleitung, teilte die lagfa zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember mit. Lernpaten fördern Kinder, Ausbildungspaten stärken Jugendliche, Integrationspaten unterstützen Geflüchtete und andere Freiwillige begleiten belastete Eltern oder Senioren.
epd