Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Würzburg (epd). Ob ein geplanter Weihnachtsmarktbesuch mit der gehbehinderten Oma in Bremen eine dreitägige Schulbefreiung rechtfertigt, darüber verhandelt ab kommendem Mittwoch (29. November) das Würzburger Verwaltungsgericht. Die Eltern zweier Erst- und Viertklässler aus Würzburg hatten im Dezember 2022 bei ihrer Grundschulleitung eine Unterrichtsbefreiung für Donnerstag, Freitag und Montag beantragt. Die Eltern - der Vater ist Rechtsanwalt - wollten an diesen fünf Tagen mit den Kindern nach Bremen fahren, um mit der Oma den dortigen Weihnachtsmarkt besuchen zu können.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Erlangen (epd). Die Sinologie- und Menschenrechts-Professorin Eva Pils erhält eine mit fünf Millionen Euro dotierte Humboldt-Professur 2024. Sie soll vom King's College London an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wechseln. Wie die Hochschule am Donnerstag mitteilte, erforscht Pils den globalen Schutz von Menschenrechten mit besonderem Blick auf China. Die FAU plane, den Forschungsschwerpunkt Menschenrechte mit Eva Pils als Humboldt-Professorin auszubauen. Die Professorin ist bereits assoziiertes Mitglied des Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN).
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Unter Federführung der bayerischen Behörden haben am Donnerstagmorgen in acht Bundesländern Durchsuchungen gegen die "Reichsbürger"-Szene stattgefunden. Schwerpunkt der Aktionen war Baden-Württemberg, der Rädelsführer der Gruppe kommt aus Bayern.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Die Belastungen für Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie waren laut der Vorsitzenden des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, zu hoch.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Das Wildbad in Rothenburg hat eine lange Geschichte. 1903 wurde das imposante Gebäude errichtet. Heute gehört es der bayerischen Landeskirche.
Daniel Staffen-Quandt, Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Am 26. November ist Ewigkeitssonntag. Jahrhundertelang hatte die Kirche die Deutungshoheit über den Tod und das, was danach kommt. Das ist vorbei, sagen Soziologen. Individualität ist gefragt - im Leben wie im Sterben.
Matthias Pankau
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 11 months ago
Im Dezember beginnt das Warten auf Weihnachten. Wir verkürzen uns die Zeit mit Adventskalendern. Hier finden Sie ein paar Beispiele.
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Der Schutz jüdischen Lebens muss nach Forderung des bayerischen Antisemitismusbeauftragten Ludwig Spaenle in der Bayerischen Verfassung und im deutschen Grundgesetz verankert werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Christliche Meditation hat eine lange Tradition in der Kirchengeschichte. Im Evangelischen Kloster Schwanberg in Unterfranken lernen Menschen, andere in das stille Dasein in der Gegenwart Gottes zu führen.
Karin Ilgenfritz
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Hirschaid (epd). Die Kriminalpolizei Bamberg sucht nach dem jugendlichen Störer einer Holocaust-Gedenkveranstaltung in Hirschaid. Wie das Polizeipräsidium Oberfranken am Donnerstag mitteilte, soll sich am Abend des 9. November ein Jugendlicher auf einem Moped der Gedenkveranstaltung am Mahnmal bei der ehemaligen Synagoge anlässlich der Reichspogromnacht von 1938 genähert haben. Der Jugendliche soll den versammelten Menschen einen antisemitischen Ausruf entgegengeschrien und sich anschließend auf dem Moped über die Nürnberger Straße in Richtung Ortsmitte entfernt haben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München, Köln (epd). Zwei Kinder-Dokumentationen zum Nahost-Konflikt sind von BR und WDR vorübergehend aus dem Internet genommen worden. Die vier Folgen der Kinder-Serie "CheX!Spezial", mit denen der BR Kindern die aktuelle Situation im Nahen Osten erklären wollte, seien wegen Fehlern aus der Mediathek genommen worden, bestätigte eine Sprecherin des BR in München dem Evangelischen Pressedienst (epd). Nach den notwendigen Korrekturen solle die Doku-Reihe schnellstmöglich wieder ins Netz. Auch der WDR nahm einen Beitrag nach Kritik an der Machart aus dem Netz.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Polizei und Staatsanwaltschaft sind am Donnerstag in acht Bundesländern gegen die "Reichsbürger"-Szene vorgegangen. Insgesamt seien unter Federführung der Generalstaatsanwaltschaft München und des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord 21 Wohnungen durchsucht worden, teilten die Behörden in München mit. Den 20 Beschuldigten wird unter anderem die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Sie sollen beispielsweise versucht haben, ganze Behörden mit massenhaften Anrufen und E-Mails lahmzulegen. Zudem wurden Behördenmitarbeiter massiv beleidigt und bedroht.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Die Durchsuchungsaktionen gegen Mitglieder der "Letzten Generation" im Mai dieses Jahres waren zu einem ganz überwiegenden Teil rechtmäßig: Die Staatsschutzkammer des Landgerichts München I verwarf zehn Beschwerden von Beschuldigten und Dritten komplett als unbegründet, nur einer Beschwerde wurde teilweise stattgegeben, wie das Oberlandesgericht München am Donnerstag mitteilte. Die Beschlüsse zur Durchsuchung und Beschlagnahmung seien auch verhältnismäßig gewesen.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 11 months ago
Am Mittwoch, den 22. November „ploppte“ die Pop-Up-Church in der Erlanger Fußgängerzone auf. Die sieben evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer aus Erlangen standen, weithin erkennbar im schwarzen Talar, zum Gespräch bereit.
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Ann-Kathrin Förderreuther gibt als Frau Religionslehrerin anlässlich des Ewigkeitssonntags praktische Tipps für den Umgang mit dem Thema "Tod und Sterben" im Schulunterricht.
Ann-Kathrin Förderreuther
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Nürnberg (epd). Der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Sebastian Brehm, will im Bundestag mit "nahezu allen" Parteien über die Prioritätensetzung im Haushalt reden. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt sagte Brehm beim "Sozialpolitischen Buß- und Bettag" von Gewerkschaft und Kirchen am Mittwochabend in Nürnberg, "jetzt ist die Zeit, die Ausgabenseite zu regeln". Brehm sagte, der Staat könne mit seinen Einnahmen auskommen, "wenn sie dort ankommen, wo sie gebraucht werden".
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
"Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in all deinen Wegen, so wird er dich recht führen." (Sprüche 3, 5-6)
Michi Düchs
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Augsburg, Ulm (epd). Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Neuaufstellung der Ständigen Impfkommission (Stiko) stößt auf ein geteiltes Echo. Lauterbach plant, die bisher unbefristete Anzahl der Amtsperioden auf drei zu begrenzen, wie die "Augsburger Allgemeine" (Donnerstag) unter Berufung auf den amtierenden Stiko-Vorsitzenden Thomas Mertens aus Ulm berichtet. Demnach müssten womöglich zwölf Mitglieder aus dem maximal 18 Köpfe zählenden Gremium im Februar ausscheiden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Der katholische St. Josefsverein in München muss sein Alten- und Pflegeheim in München-Haidhausen schließen. Zu dem Schritt sei man wegen Personalmangel und "infrastrukturellen Herausforderungen" gekommen, teilte der Josefsverein am Mittwoch mit. Zum 29. Februar 2024 würden die 60 Pflegeplätze dort wegfallen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Der Bayerische Landkreistag und Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) haben von der Bundesregierung Sofortmaßnahmen gegen ein drohendes Kliniksterben verlangt. Die Situation vieler Kliniken sei dramatisch, stellte der Präsident des Bayerischen Landkreistags, Landrat Thomas Karmasin (Fürstenfeldbruck) fest. Von Entspannung könne keine Rede, heißt es in einer Mitteilung. Karmasin hatte sich am Mittwoch mit der neuen bayerischen Gesundheitsministerin Gerlach getroffen.
epd