Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Die bayerischen Bauern müssen in diesem Jahr wohl mit einer unterdurchschnittlichen Getreideernte rechnen. Allerdings werden die Erträge je nach Wasserversorgung und Bodengüte stark variieren, teilte das bayerische Landwirtschaftsministerium am Mittwoch nach einer Erntepressefahrt in den Landkreis Ebersberg mit. Vor allem beim Winterweizen würden unterdurchschnittliche Erträge für Bayern erwartet: rund 75 Doppelzentner Ertrag pro Hektar. Winterweizen wird auf etwa 458.000 Hektar angebaut.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wirbt für einen sensiblen Umgang mit dem Begriff der "Zeitenwende" angesichts des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und spricht dabei den Kirchen eine besondere Rolle zu.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Die jüngsten Erfolge der AfD auf kommunaler Ebene werden nach Auffassung des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, keine Einzelfälle bleiben. Wie er die Wahlerfolge der AFD beurteilt, erklärt der Theologe im Gespräch.
Matthias Thüsing
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Sensation bei Bauarbeiten an der Isar: Baggerführer entdecken kunstvoll behauene Steine der 1938 abgerissenen Münchner Hauptsynagoge. Darunter befindet sich auch die alte Gesetzestafel mit den Zehn Geboten in hebräischer Schrift.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Im evangelischen Dekanat Wassertrüdingen tritt noch dieses Jahr eine ganz besondere Personalkonstellation in Kraft - und die dürfte in der bayerischen Landeskirche einmalig sein: Der amtierende Dekan Hermann Rummel (65) bleibt über seine Ruhestandsgrenze hinaus für ein gutes Jahr kommissarisch im Amt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Gütersloh (epd). Im Wintersemester 2023/24 sind laut einer Untersuchung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bundesweit nur noch vier von zehn Studiengängen zulassungsbeschränkt. Deutschlandweit ist der "Numerus Clausus"-Anteil in den vergangenen zehn Jahren deutlich gesunken und liegt aktuell bei 37,9 Prozent, wie das CHE am Donnerstag in Gütersloh mitteilte. Bayern (32,9 Prozent), Hessen (30,7 Prozent) und Nordrhein-Westfalen (30,4 Prozent) liegen mit ihren Quoten unter dem Bundesdurchschnitt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Augsburg (epd). An diesem Samstag treffen sich rund 240 Sportlerinnen und Sportler in der Augsburger Sportanlage Süd zur Bayerischen Fußball-Meisterschaft für Menschen mit Behinderungen. 20 Teams aus dem ganzen Freistaat treten dort gegeneinander an, wie die Lebenshilfe Bayern am Dienstag mitteilte. Die Leitung liegt in den Händen von Special Olympics Bayern und dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV). Veranstalter des seit 1983 stattfindenden Turniers sind Lebenshilfe und Landes-Arbeits-Gemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Augsburg (epd). An diesem Freitag und Samstag (7./8. Juli) lädt das Eine-Welt-Netzwerk Bayern wieder zu den Bayerischen Eine-Welt-Tagen ein. Bei der Messe im Kongress am Park geht es um fairen Handel ebenso wie um neue Trends, Initiativen und Produkte aus allen Eine-Welt-Bereichen, Globales Lernen sowie um aktuelle entwicklungspolitische Themen, wie Mission EineWelt am Dienstag mitteilte. Das Partnerschaftszentrum der bayerischen evangelischen Landeskirche beteiligt sich selbst an den Bayerischen Eine-Welt-Tagen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Mehr Wohnraum und einen anderen Zugang zur Pflege: Das fordert die Diakonie Rosenheim. Exklusives Sonntagsblatt-Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Andreas Dexheimer.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Viele reden von Inklusion, im Seelsorge- und Teilhabezentrum der bayerischen Landeskirche in Nürnberg werden konkrete Konzepte entwickelt. Das Gebäude haben Schwerhörigen-, Gehörlosen- und Blindenseelsorge sowie Gebärdensprachliche Gemeinde bezogen.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Der Jahresempfang der Rat der Religionen in Nürnberg ist ein Ort der Mahnung. Wie können wir friedlich zusammenleben?
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Das Münchner NS-Dokumentationszentrum zeigt bis Anfang 2024 eine besondere Sonderausstellung: das Untergrund-Archiv des Warschauer Ghettos. Die dort lebenden Jüdinnen und Juden haben Tausende Dokumente der Gräuel heimlich gesichert.
Ute Lohse
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Nürnberg (epd). Auf den Lokalrundfunktagen in Nürnberg haben Medienschaffende darüber diskutiert, wie Lokaljournalismus sich in Krisenzeiten behaupten kann. Viele Menschen seien nachrichtenmüde, sagte Verena Kögel, Programmleiterin von Radio Arabella, beim Panel "Konstruktiver Lokaljournalismus in der Praxis". Ihr Sender versuche daher, Menschen nicht weiter zu beunruhigen und positive Emotionen zu verbreiten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Nürnberg (epd). In der Kollekte der Fronleichnamsfeier in Nürnberg während des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) sind am 8. Juni fast 5.000 Euro Spenden eingegangen. Dieses Geld geht an das Ökumenische Arbeitslosenzentrum in Nürnberg, teilte die Stadtkirche am Dienstag mit. Die kirchliche und unabhängige Beratungsstelle kümmert sich um arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen. Sie bietet Beratung, Hilfestellung bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen und führt Kurse durch, heißt es in der Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Die bayerische Staatsregierung will noch vor der Sommerpause gegen den Länderfinanzausgleich beim Bundesverfassungsgericht mit einem Normenkontrollantrag vorgehen. Das haben der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Albert Füracker (beide CSU) am Dienstag nach einer Sitzung des Kabinetts bei einer Pressekonferenz erklärt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Gebaut 1931, zerstört 1938, instand gesetzt 1947 und wiederhergestellt 2024: Das sind die Eckdaten der Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße. Eine zum Richtfest präsentierte Lichtinstallation ruft sie künftig jedem Gast in Erinnerung.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Augsburg (epd). Die bayerischen "Eine Welt-Tage" und die "Fair Handels Messe Bayern" finden am Freitag und Samstag, 7. und 8. Juli, im Kongress am Park in Augsburg statt. Das Partnerschaftszentrum der evangelischen Landeskirche, Mission EineWelt, ist mit einem Infostand und Bildungsmaterialien zum Globalen Lernen dabei, teilte Mission EineWelt am Dienstag mit. Beim jährlichen Treffpunkt für "Eine Welt-Akteure" in Bayern präsentieren sich neben Bildungsanbietern für globale nachhaltige Entwicklung auch Importorganisationen des Fairen Handels.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Thurnau (epd). Das Institut für Fränkische Landesgeschichte zeigt im Schloss Thurnau (Landkreis Kulmbach) am 8. und 9. Juli die Ausstellung "Grenzen/Borders". Entlang der Geschichte des Schlosses und der Region, dem ehemaligen Grenzland, haben Studierende der Universität Bayreuth eine Ausstellung konzipiert, mit der die verflochtene Geschichte von Grenzen erkundet werden könne, teilte die Uni Bayreuth am Dienstag mit. Entstanden ist die Schau im Lehrstuhl für Europäische Geschichtskulturen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Auf den Lokalrundfunktagen in Nürnberg kamen rund 1100 Teilnehmer aus der Rundfunk- und Medienwelt zusammen. Zwei Projekte wurden im Rahmen des Spezialpreises "Kultur, Medien und Kirchen" ausgezeichnet. Beide würden "ein klares Zeichen setzen".
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Fürth (epd). Vergangenes Jahr sind deutlich mehr Menschen nach Bayern gezogen, als von dort weggezogen sind. Der sogenannte Wanderungsgewinn habe 2022 bei 222.568 Personen gelegen, teilte das Landesamt für Statistik am Montag mit. Ein Jahr zuvor hatte der Wanderungsgewinn bei gerade 52.772 Personen betragen. Die mehr als 300-prozentige Zunahme begründen die Statistiker vor allem mit dem Krieg in der Ukraine; alleine bei Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit lag das Wanderungsplus bei 133.200 Personen, hieß es.
epd
Checked
4 hours 25 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/