Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München, Koblenz (epd). Auf Antrag der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ist ein 39-jähriger Deutscher in Portugal in Auslieferungshaft genommen worden, der 2021 in Deutschland eine Gruppe militanter Gegner der Corona-Maßnahmen aufgebaut haben soll. Ihm und zwei weiteren Beschuldigten werfen die Ermittler die Bildung einer kriminellen Vereinigung und die Produktion von Waffenteilen mithilfe eines 3D-Druckers vor, teilte Generalstaatsanwalt Harald Kruse am Dienstag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will das Gendern an Schulen und in Behörden verbieten. "Haben wir denn keine anderen Probleme in Deutschland, als dass wir uns damit beschäftigen müssen", fragte er am Dienstag in seiner Regierungserklärung vor dem Landtag in München. Für Bayern könne er nur eines sagen: "Mit uns wird es kein verpflichtendes Gendern geben, im Gegenteil: Wir werden das Gendern in Schulen und Verwaltung sogar untersagen."
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München, Berlin (epd). Der Deutsche Presserat hat Beschwerden zur Verdachtsberichterstattung der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) über die Flugblatt-Affäre um den bayerischen Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger (Freie Wähler) als unbegründet zurückgewiesen. An dem veröffentlichten Verdacht, Aiwanger habe in seiner Jugend ein antisemitisches Flugblatt verfasst, habe ein erhebliches öffentliches Interesse bestanden, teilte der Deutsche Presserat am Dienstag in Berlin mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Mit einem Festgottesdienst in der Bayreuther Stadtkirche ist die 65. Aktion "Brot für die Welt" zentral für ganz Bayern eröffnet worden. Die renommierte Spendenaktion sei ein Beispiel dafür, wie jeder Einzelne etwas zu Frieden und Gerechtigkeit beitragen könne, sagte die bayerische Diakoniepräsidentin Sabine Weingärtner in ihrer Predigt.
Stephan Herbert Fuchs
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Seit dem 7. Oktober hat sowohl antisemitische als auch antimuslimische Gewalt in Deutschland stark zugenommen. Das zeigen entsprechende Berichte.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Berlin (epd). Das Deutsche Institut für Menschenrechte sieht im Umgang mit Klimaprotesten und propalästinensischen Demonstrationen die Versammlungsfreiheit gefährdet. Institutsdirektorin Beate Rudolf äußerte am Montag in Berlin ihre Sorge über "die hasserfüllte öffentliche Auseinandersetzung und übermäßige staatliche Reaktionen" auf friedliche Sitzblockaden der Klimabewegung. Zugleich bezeichnete sie lang andauernde Verbote propalästinensischer Proteste als "hoch problematisch".
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Katzen im Tierheim in Butzbach bekommen regelmäßig vorgelesen. Sie sollen sich an Menschen gewöhnen und so schneller ein Zuhause bekommen.
Charlotte Mattes
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Die Generalstaatsanwaltschaft München, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), hat einen Haftbefehl gegen ein mutmaßliches Mitglied der terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat" (IS) vollzogen. Dem syrischen Staatsangehörigen wird vorgeworfen, seit Oktober 2016 Mitglied des IS zu sein, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München am Dienstag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Er träumt von einem Nussecken-Stand in New York. Andere Träume hat ein Bäcker aus Franken schon umgesetzt: Bio und faires Wirtschaften sind ihm wichtig und er gibt Geflüchteten eine Arbeit.
Thomas Tjiang
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Der württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hat sich erneut für eine Beibehaltung der rechtlichen Regeln zum Schwangerschaftsabbruch und eine gemeinsame Position der Kirchen ausgesprochen.
Judith Kubitscheck
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Judentum spielt sich nicht nur in der Synagoge oder im Geschichtsbuch ab. Wie vielfältig das jüdische Leben in Franken ist, zeigt eine Ausstellung von Schülerinnen und Schülern anhand von Rezepten, einem T-Shirt oder einer Weihnukka-Kugel.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Die queere Ausstellung "Jesus liebt" des Künstlers Rosa von Praunheim sorgte im Sommer für heftige Diskussionen, als sie in einer Nürnberger Kirche zu sehen war. Nun kommt sie nach Hamburg.
Evelyn Sander
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Schnee mit nächtlichen Minusgraden verschärft die Situation für Obdachlose in den bayerischen Städten. So ist die Lage in Nürnberg, Regensburg und München derzeit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Die eine Kirchengemeinde kann sich die Sanierung ihrer Kirche nicht leisten, der anderen ist das Gotteshaus zu groß geworden. Damit Gebäude nicht ungenutzt im Stadtbild herumstehen, will Nürnberg als Immobilienberaterin fungieren.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Bayreuth (epd). Mit einem Festgottesdienst in der Bayreuther Stadtkirche ist am Sonntag die 65. Aktion "Brot für die Welt" bayernweit eröffnet worden. Die bundesweite Spendenaktion der evangelischen Kirche steht unter dem Motto "Wandel säen" und thematisiert die Ernährungsgerechtigkeit, teilte die Diakonie Bayern in Nürnberg mit. "Jeder zehnte Mensch auf dieser Welt hat nicht genug zu essen, mehr als drei Milliarden Menschen sind mangelernährt", sagte Diakoniepräsidentin Sabine Weingärtner in ihrer Eröffnungspredigt. Dies sei ein "unhaltbarer Zustand".
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Nürnberg (epd). Einen Einkaufsführer für Bio-Christbäume hat der BUND Naturschutz (BN) Bayern veröffentlicht. Der Umweltverband empfehle dringend, zum Weihnachtsfest nur Bäume aus Bayern zu kaufen, die ohne Kunstdünger und Pestizide gewachsen seien, heißt es in einer Mitteilung vom Freitag. "Wir müssen wegkommen von langen Transportwegen, die das Klima belasten", erklärte BN-Landesbeauftragter Martin Geilhufe. Die meisten konventionellen Plantagen setzten zudem Spritz- und Düngemittel ein, "die oft die Gewässer und das Trinkwasser belasten".
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Solln (epd). Die Evangelische Gemeinde Solln schließt zum 31. Juli 2024 die Petruskirche im Ökumenischen Zentrum Parkstadt Solln. Der Kirchenvorstand hatte bei seiner letzten Sitzung beschlossen, das Gebäude an die Gesamtkirchengemeinde des Dekanats München, die Eigentümerin ist, zurückzugeben. Als Gründe für den Rückzug nennt der Beschluss vom 26. November den Rückgang der Gemeindemitglieder, schwindende finanzielle Mittel und den landeskirchlichen Immobilienprozess, bei dessen Ampelsystem die Petruskirche auf "Rot" stehe.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Die aktuelle Hängepartie im Bundeshaushalt bedroht nach Ansicht der Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Existenz des Bundesfreiwilligendiensts. Weil die verabredeten Mittel derzeit durch die Haushaltssperre auf Eis lägen, könnten Behörden für 2024 kein Geld bewilligen und Träger keine neuen Verträge mit Bundesfreiwilligen schließen, erklärte der Wohlfahrtsverband am Freitag in einer Mitteilung. Auch die Migrationsberatung sei in besonderem Maße betroffen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
Augsburg (epd). In einem neuen Projekt ermöglicht der Dachverband der bayerischen Freiwilligenagenturen (lagfa) bis zu 700 ehrenamtliche Patenschaften in ganz Bayern. Der Fokus bei den Patenschaften liegt auf der persönlichen und individuellen Begleitung, teilte die lagfa zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember mit. Lernpaten fördern Kinder, Ausbildungspaten stärken Jugendliche, Integrationspaten unterstützen Geflüchtete und andere Freiwillige begleiten belastete Eltern oder Senioren.
epd
Sonntagsblatt
1 year 11 months ago
München (epd). Menschen mit Behinderung sind laut der Hilfsorganisation Handicap International (HI) von humanitären Krisen, Naturkatastrophen und Kriegen besonders betroffen. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember fordert die in München ansässige Hilfsorganisation, humanitäre Hilfe inklusiver zu machen.
epd
Checked
1 hour 27 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/