Sonntagsblatt

Multireligiöse Feier zur Menschenrechtspreis-Verleihung

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Nürnberg (epd). Der Nürnberger Rat der Religionen veranstaltet an diesem Sonntag (24. September, 9.30 Uhr) eine multireligiöse Feier am "Kubus der Religionen" an der Frauentormauer. Anlässlich der Verleihung des Nürnberger Internationalen Menschenrechtspreises 2023 an den Kenianer Malcolm Bidali spreche dort der neue Leiter des evangelischen Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (kda), Peter Lysy, teilte das evangelische Dekanat Nürnberg für den "Rat der Religionen" am Donnerstag mit.
epd

Nürnberger Kirchengemeinde spendet Ruck- und Seesäcke

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Nürnberg (epd). 200 Rucksäcke für Wohnungslose und 100 Seesäcke für sozial benachteiligte Kinder hat die Nürnberger Kirchengemeinde St. Jakob am Donnerstag an die Ökumenische Wärmestube und an das Projekt "Alles rund ums Kind +" übergeben. Die aus robusten Markisen-Materialien hergestellten Rucksäcke sollen ihre Träger zu "durch die Gesellschaft Reisenden" machen, sagte Sina Trinkwalder, Geschäftsführerin des Herstellers "Manomama" aus Augsburg.
epd

Was die Bienen mit Martin Luther zu tun haben

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
"Willst du Gottes Wunder sehen, musst du zu den Bienen gehen", sagt ein altes Sprichwort. Imker Martin Wahl und seine Frau Anne Oertel wohnen im Lorenzpark mitten in Hof und haben dort auch ihren Bienengarten.

Schausteller-Pfarrer feiern Wiesn-Gottesdienst mit Taufe

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Beim traditionellen Gottesdienst für die Schausteller und Wiesn-Wirte am Donnerstag (21.9.) gibt es diesmal auch eine evangelische Taufe. Victoria Schneider und Philipp Frank, die mit dem Freifallturm "Hangover" auf dem Oktoberfest stehen, lassen ihren 14 Monate alten Sohn William vom evangelischen Schausteller-Pfarrer Torsten Heinrich im Marstall-Festzelt taufen.
Susanne Schröder

Akademiedirektor Hahn kritisiert Streichungen bei politischer Bildung

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Tutzing (epd). Der Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, Udo Hahn, hat vor einer Schwächung wichtiger Bildungsarbeit gewarnt. Er schloss sich am Mittwoch der Kritik der Gemeinsamen Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) an Kürzungen in der politischen Bildung im Haushaltsentwurf der Bundesregierung an. Sollten befürchtete Kürzungen in der politischen Bildung tatsächlich eintreten, hätte das "massive Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft", sagte Hahn in einer Mitteilung.
epd

Kompetenzzentrum: AfD und christliche Ethik widersprechen sich

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Nürnberg, Freising (epd). Das Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde der Katholischen Kirche Bayern (KDM Bayern) hat Kirche und Gesellschaft zu einer klaren Haltung gegenüber der Partei AfD aufgerufen. "Die im Kern menschenfeindliche Ideologie der AfD steht im fundamentalen Widerspruch zur christlichen Ethik, die sich an der Idee einer universellen Menschenwürde und dem Gebot der Nächstenliebe orientiert", heißt es in einer Mitteilung des KDM am Mittwoch.
epd

Herzkrankheiten, Krebs und Demenz sind häufigste Todesursachen

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Fürth (epd). In Bayern sind seit der Corona-Pandemie jährlich mehr Menschen als in den Jahren zuvor gestorben. Erst seit April 2023 würden die Sterbefallzahlen im Freistaat wieder auf dem Niveau der Vorjahre liegen, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik (LfStat) am Mittwoch mit. Neben chronischen Herzkrankheiten und Demenz zählt Corona im Jahr 2022 immer noch zu den drei häufigsten Todesursachen, stellten die Expertinnen des LfStat, Karin Tesching und Andrea Buschner fest.
epd

Ordensfrauen demonstrieren für Kinder: "Viele Menschen sind der Meinung, so kann es nicht weitergehen"

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Zum Weltkindertag an diesem Mittwoch (20. September) gehen in München Ordensfrauen auf die Straße. Die Vereinigung "Ordensfrauen für die Menschenwürde" will sich mit ihrer Demonstration dafür einsetzen, dass die Kinder der Welt eine Zukunft haben, sagte am Montag eine ihrer Sprecherinnen, die Tutzinger Missionsbenediktinerin, Schwester Veronika Sube.
Jutta Olschewski

Christliche Kliniken schließen sich zusammen

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Nürnberg (epd). Die beiden christlichen Nürnberger Kliniken, das St. Theresien-Krankenhaus und das Martha-Maria-Krankenhaus, schließen sich zusammen. Die ökumenische Fusion hätten die Aufsichtsgremien beider Träger nach intensiver Prüfung beschlossen, teilten die beiden Häuser am Dienstag mit. Beratungen in gemeinsamen Arbeitsgruppen hätten gezeigt, dass der Zusammenschluss für alle deutlich mehr Chancen als Risiken biete, sagte Hans-Martin Niethammer, der Vorstandsvorsitzende des Diakoniewerks Martha-Maria. Der rechtliche Zusammenschluss sei für 2024 geplant, hieß es.
epd

Verband befürchtet Insolvenzwelle bei Kliniken in Bayern

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Augsburg (epd). Die Bayerische Krankenhausgesellschaft befürchtet ein Kliniksterben im Freistaat: Die hohe Inflation und das Auslaufen von Bundeshilfen könnte auch in Bayern zu einer Insolvenzwelle führen, sagte der Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft, Roland Engehausen der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch). In allen Kliniken stellten sich die Mitarbeitenden die bange Frage, "ob der Krankenhausträger noch einen zusätzlichen Zuschuss gibt" oder ob der Gang zum Insolvenzverwalter droht, warnte Engehausen
epd

Bischof Meier: Zu viel Veränderung bringt Kirche in Schwierigkeiten

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Augsburg (epd). Der Augsburger Bischof Bertram Meier mahnt die deutschen Katholiken mit Blick auf Veränderungen in der Weltkirche zu Geduld. "Es wäre ratsam, das Tempo etwas herauszunehmen - zu viel Veränderung bringt uns in Deutschland und auf Ebene der Weltkirche in Schwierigkeiten", sagte Meier der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch). Mit Blick auf die Weltsynode im Oktober im Vatikan wolle er "Enttäuschungen vermeiden, indem ich Hoffnungen dämpfe".
epd
Checked 5 hours 50 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/