Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Bamberg (epd). Frauen in Deutschland investieren laut einer Studie nach der Geburt ihres Kindes deutlich weniger in ihre berufliche Weiterbildung als Männer. Während die Teilnahme an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen bei Vätern nur um 4 Prozentpunkte sank, ging die Teilnahmequote bei Müttern um 16 Prozentpunkte zurück, teilte das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) in Bamberg am Donnerstag mit. Außerdem erreichte sie das ursprüngliche Niveau erst später wieder als bei den Männern.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Speyer, München (epd). Die wechselvolle Beziehung des bayerischen Königs Ludwig I. (1786-1868) zum pfälzischen Teil seines Herrschaftsbereichs beleuchtet eine neue Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Unter dem Motto "Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz" widme sich vom 17. September bis zum 31. März 2024 erstmals überhaupt eine Schau dem zwiespältigen Verhältnis des Monarchen zur Pfalz, sagte Museumsdirektor Alexander Schubert am Donnerstag in Speyer.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Als Reaktion auf die ablehnende Haltung des Kardinals Rainer Maria Woelki gegenüber der Segnung homosexueller Paare in katholischen Gottesdiensten organisiert die katholische Gemeindereferentin Marianne Arndt am 20. September in Köln eine öffentliche Protest.Segnungsfeier für gleichgeschlechtliche Paare vor dem Kölner Dom.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Im Streit um Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie zwischen der bayerischen AfD und Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) will der Bayerische Verfassungsgerichtshof am 25. Oktober eine Entscheidung verkünden. Dies geschehe auf Grundlage der mündlichen Verhandlung vom 25. August, teilte der Verfassungsgerichtshof am Donnerstag in München mit. Die Entscheidungsverkündung ist öffentlich.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Bei einem Treffen in Wien wollen sich bayerische und österreichische Sicherheitsbehörden über ihre Erfahrungen in der Bekämpfung judenfeindlicher Straftaten austauschen. Der Workshop steht unter dem Motto "Bei der Verfolgung antisemitischer Straftaten voneinander lernen" und findet vom 14. bis 15. September statt, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München am Donnerstag mit. Es sei bereits das zweite Treffen dieser Art.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Rund 50,2 Millionen Menschen in Deutschland hören zumindest gelegentlich Audio-Angebote aus dem Internet, was 71 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren entspricht. Dies geht aus Daten des Online-Audio-Monitors (OAM) 2023 hervor, wie die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) am Donnerstag in München mitteilte. Den Angaben zufolge erhöhte sich die Online-Audio-Nutzung im Vergleich zum Vorjahr um weitere zwei Prozentpunkte und erreichte somit einen neuen Höchstwert.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Augsburg (epd). Trotz Fachkräftemangels in der Wirtschaft steigt die Zahl der befristeten Arbeitsverträge. Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hatten 3,24 Millionen abhängig Beschäftigte im Jahr 2022 nur einen befristeten Vertrag, wie die "Augsburger Allgemeine" (Donnerstag) unter Berufung auf das ihr vorliegende Schreiben berichtete. Das entspreche 8,7 Prozent aller Beschäftigten. Im Jahr zuvor habe es noch 3,13 Millionen befristete Verträge gegeben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Es ist ein "kleiner Kirchentag" im Dekanat Neustadt/Aisch, zu dem vier evangelische und eine katholische Kirchengemeinde aufrufen: das "Festival der Kirchen" vom 15. bis 17. September.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Ariadne Klingbeil und die Theologische Geschäftsführung werden in der neu strukturierten Unternehmensleitung drei Personen folgen, die in den Altersruhestand ausscheiden.
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Beim stellvertretenden Ministerpräsident von Bayern, Hubert Aiwanger (Freie Wähler), wurde als Schüler ein Flugblatt mit rechtsradikalen und antisemitischen Inhalten gefunden. Sein Bruder behauptet, er habe das Pamphlet verfasst. Alle Entwicklungen findet ihr hier.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München, Berlin (epd). In Bayern ist am Mittwoch der Wahl-o-Mat zur Landtagswahl am 8. Oktober freigeschaltet worden. Der Entscheidungshilfe per Online-Plattform liegen die Positionen der 15 Parteien, die zur Wahl antreten, zugrunde, teilte die Bundeszentrale für politische Bildung am Mittwoch mit. Sie stellt den Wahl-o-Mat zusammen mit der Bayerischen Landeszentrale und dem Bayerischen Jugendring zur Verfügung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) München und Oberbayern lädt am Sonntagmittag (17. September) zum öffentlichen Schofarblasen anlässlich des jüdischen Neujahrsfests Rosch Haschana. Zu der Veranstaltung auf dem St.-Jakobs-Platz seien alle Münchnerinnen und Münchner eingeladen, teilte die IKG mit. "Zu Rosch Haschana beten jüdische Menschen seit jeher für ein gutes und sicheres Miteinander", erklärte IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch. Die Klänge des Widderhorns, hebräisch "Schofar", sollten das bekräftigen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Zum Amtsantritt als Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BR) hat Sir Simon Rattle Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung" ausgewählt. Nach zwei Konzerten am 21. und 22. September im Münchner Herkulessaal kommt das Werk am 24. September in der geschichtsträchtigen Basilika im oberschwäbischen Ottobeuren zur Aufführung, teilte der BR am Mittwoch mit. Als Solisten werden Lucy Crowe, Benjamin Bruns und Christian Gerhaher zu erleben sein. BR-Klassik überträgt am 22. September um 20.05 Uhr im Radio live aus dem Herkulessaal. Die Aufführung am 24.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
München (epd). Sozialverbände fürchten, wegen finanzieller Kürzungen einen Teil des Angebots der Jugendmigrationsdienste (JMD) einstellen zu müssen. Der Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 sehe Kürzungen von mehr als 40 Prozent vor, schrieb das Bayerische Rote Kreuz (BRK) in einer Pressemitteilung am Mittwoch. Die Arbeit des JMD-Programms "Respekt Coaches" zur Demokratiebildung und Extremismusprävention an Schulen müsste in Folge ganz eingestellt werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Hilfe holen zu können mit einem Knopfdruck ist in der heutigen Zeit sehr wichtig. Die App "SafeNow" macht dies nun möglich. Ein erster größerer Testlauf findet dieses Jahr auf dem Oktoberfest im Schottenhamel-Festzelt statt.
Keona Nießner, Anna Maria Theopold
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Ein Gelähmter kann wieder gehen: Jesu Taten verweisen auf das Erstaunliche, Unvorhersehbare, Wundervolle des Glaubens.
Eckhard Nagel
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unterstützt den Klimastreik am 15. September. Synodenpräses Anna-Nicole Heinrich wird selbst in Nürnberg daran teilnehmen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Ulm, Neu-Ulm (epd). Die grenzüberschreitende Doppelausstellung "Wie Feuer und Wasser" verbindet die evangelischen Kulturkirchen im baden-württembergischen Ulm und dem bayerischen Neu-Ulm. Im Rahmen der Ulmer Kulturnacht am Samstag (16. September) wird einer Mitteilung zufolge die Raumausstellung "Brunnenspiele" der Künstlerin Janina Schmid zum Thema Wasser in der Ulmer Pauluskirche eröffnet. Diese Ausstellung korrespondiert mit der Installation zum Element Feuer der Künstlerin Ulrike Moor in der Petruskirche auf der bayerischen Seite der Donau.
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Bamberg (epd). Nach der erfolgreichen Aufführung des Chormusicals "Martin Luther King" Ende 2022 sucht der Kirchenkreis Bayreuth für ein neues Projekt hunderte Mitwirkende. Bei dem Musical geht es um die sieben Worte von Jesus am Kreuz, sagte Regionalbischöfin Dorothea Greiner bei der Vorstellung des Projekts am Mittwoch in Bamberg. Dazu gehören die Bitte "Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun" genauso wie Jesu Schrei "Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen".
epd
Sonntagsblatt
1 year 7 months ago
Bamberg, Leipzig (epd). Während der zweiten Welle der Coronapandemie im Winter der Jahre 2020 und 2021 haben besonders sozial benachteiligte Familien unter Schulausfällen ihrer Kinder gelitten. Eine Untersuchung von Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (LIfBi) mit Sitz in Bamberg und der Universität Leipzig zeige, welche Familien in diesen Zeiten besonders belastet waren, heißt es in einer Mitteilung des LlfBi vom Mittwoch.
epd
Checked
2 hours 21 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/