Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Eine Aufnahme des Fotografen Lorenz Mehrlich aus München ist Pressefoto Bayern des Jahres 2023. Am Freitag wurde der Gesamtsieger des Wettbewerbs im Bayerischen Landtag ausgezeichnet, teilte der Bayerische Journalisten-Verband (BJV) mit. Der 25-jährige Volontär der Süddeutschen Zeitung (SZ) erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro. Es ist laut BJV das erste Mal in der 24 Jahre langen Geschichte von Pressefoto Bayern, dass ein Volontär das Pressefoto des Jahres stellt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Wie kann ich mich heute mit meinem Glauben, Spiritualität und Kirche auseinandersetzen? Mit den "48 Karten über Gott und die Welt" können Menschen über diese Themen ins Gespräch kommen. Alle Infos zum neuen Spiel.
Barbara Krauße, Veronika Bonk
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Nürnberg (epd). Die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg hat alle politisch Verantwortlichen im Freistaat bekräftigt, über Parteigrenzen hinweg eine Task-Force "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" zu unterstützen. Einen offenen Brief mit diesem Appell und konkreten Forderungen hat die Mitgliederversammlung des Bündnisses einstimmig unterstützt, teilte dieses am Freitag mit. Der Vorstand habe den Brief zuvor an Ministerpräsident Markus Söder, die Landtagspräsidentin Ilse Aigner (beide CSU) und die demokratischen Fraktionen und Parteien gesendet.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Regensburg (epd). Der ökumenische Krippenweg in der Regensburger Altstadt geht ab 2. Dezember in seine vierte Runde. Mit insgesamt 70 Stationen habe die Aktion "Regensburg folgt dem Stern" heuer einen Rekord zu verzeichnen, teilte das Büro des Regensburger Regionalbischofs auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) am Freitag mit. Der evangelische Regionalbischof Klaus Stiegler, der katholische Bischof Rudolf Voderholzer und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer eröffneten den Krippenweg feierlich um 17 Uhr vor dem Alten Rathaus.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Donauwörth (epd). Das Donauwörther Käthe-Kruse-Puppen-Museum zeigt ab 2. Dezember internationale Krippenkunst. "Im Miniaturformat oder in
Lebensgröße, aus Holz, Ton oder Papier, rustikal oder modern: Die Vielfalt an Stilen und Interpretationen ist einzigartig und schier grenzenlos", heißt es in einer Ankündigung des Museums vom Freitag. Zu sehen seien etwa Krippen aus Neapel, München, dem Alpenraum oder Grulich in Tschechien.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Berlin, München (epd). Der frühere bayerische Ministerpräsident und Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer (CSU) ist am Freitag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte die Ehrungen im Schloss Bellevue. Ausgezeichnet wurden neben Seehofer: die Regierungschefs von Brandenburg (Dietmar Woidke/SPD), Sachsen-Anhalt (Reiner Haseloff/CDU), Thüringen (Bodo Ramelow/Linke), Rheinland-Pfalz (Malu Dreyer/SPD), Baden-Württemberg (Winfried Kretschmann/Grüne) und Niedersachsen (Stephan Weil/SPD).
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München, Karlsruhe (epd). Der bayerische Jurist und Generalbundesanwalt Peter Frank ist am Freitag als Richter ans Bundesverfassungsgericht berufen worden. Der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) würdigte Frank als "absoluten Ausnahmejuristen", bei dem das Grundgesetz in den allerbesten Händen sei. CDU und CSU hatten Frank für das Karlsruher Richteramt vorgeschlagen, der Bundesrat stimmte dem Vorschlag am Freitag einstimmig zu.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Kulmbach (epd). Am 2. Dezember, mitten im Kulmbacher Adventsmarkt auf dem Marktplatz, wird ab 10 Uhr ein großer Wunschbaum mit den Wunschzetteln der Kinderwohngruppen der Geschwister-GummiStiftung behangen. Auf den bunt bemalten und beklebten Wunschzetteln stehen Wünsche wie eine Puppe, ein Lego-Schloss oder ein Abenteuerbuch, teilte die Stiftung am Freitag mit. Wer den Kindern eine Freude bereiten will, sucht sich einen Wunschzettel aus, besorgt das gewünschte Geschenk und bringt es weihnachtlich verpackt bis zum 15. Dezember in die Geschäftsstelle des Diakonie-Verbundes in Kulmbach.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) hat Gewalt an Frauen am Freitag scharf verurteilt. "Es ist entsetzlich, dass noch immer so viele Frauen Gewalt im eigenen Zuhause erfahren - meist verübt durch Menschen aus dem engsten persönlichen Umfeld", sagte sie laut Mitteilung anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen an diesem Samstag (25. November).
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Fürth (epd). 54.500 Menschen in Bayern haben zum Jahresende 2022 Sozialhilfeleistungen bezogen. 37.000 von ihnen erhielten Hilfe zur Pflege - damit stellte diese Gruppe den größten Leistungsblock dar, wie das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth am Freitag mitteilte. Zur Überwindung besonders sozialer Schwierigkeiten bekamen 17.280 Personen Unterstützung. Die Zahlen beziehen sich auf den Stichtag 31. Dezember 2022. Im Vorjahr waren es noch 615 Leistungsbezieher mehr gewesen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Nürnberg (epd). Das Staatsarchiv Nürnberg will in einem neuen Programm Kostbarkeiten und Raritäten aus seiner Sammlung zeigen. Unter dem Titel "Drei um Drei" stellen die Archivarinnen und Archivare an drei Terminen im Jahr um jeweils drei Uhr nachmittags außergewöhnliche Exponate vor, wie die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns am Freitag mitteilte. Dabei gehe es um "Überraschendes und Kostbares, Augenfälliges und Folgenreiches, Alltägliches und Seltenes".
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Windsbach (epd). Der Windsbacher Knabenchor will enger mit der evangelischen Augustana-Hochschule Neuendettelsau zusammenarbeiten. So sollen Theologiestudierende seit diesem Schuljahr die Liturgien der Windsbacher Chorandachten leiten - und damit auch frischen Wind in die Andachten bringen, wie die Windsbacher am Freitag mitteilten. Zugleich sammelten die Studierenden damit wertvolle Erfahrungen - "ein Synergieeffekt für beide Seiten".
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
In Bayern gibt es drei evangelische Bildungszentren im ländlichen Raum - auf dem Hesselberg, in Bad Alexandersbad und in Pappenheim.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Manch kirchliches Tagungshaus steht zweimal im örtlichen Reiseführer. Bei den Übernachtungsmöglichkeiten - und bei den herausragenden Sehenswürdigkeiten. So wie das Wildbad in Rothenburg ob der Tauber.
Thomas Greif
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Die Intendantin des Bayerischen Rundfunks (BR), Katja Wildermuth, hat die Politik in der aktuellen Debatte um die Rundfunkbeiträge zur Verfassungstreue aufgerufen. Mit Blick auf die Diskussionen um den verfassungswidrigen Haushalt der Ampel-Koalition sagte sie am Donnerstag in München, die gleichen Maßstäbe müssten auch für die anstehenden Prozesse zur Festlegung der Rundfunkbeiträge angewendet werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Die europäische Afrika-Politik ist dem Schweizer Globalisierungskritiker Jean Ziegler zufolge die Hauptursache für die gewaltsamen Umstürze der vergangenen Monate in westafrikanischen Staaten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Bayreuth, Hannover (epd). Zwei Pfarrer und ein Theologiestudent werden mit dem Predigtpreis der Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Jahr 2022 geehrt. Die Auszeichnung erhalten Pfarrer Jonathan Steinker aus dem brandenburgischen Luckenwalde, Pfarrer Christoph Maser aus Bayreuth sowie der Student Pascal Liebert aus Lossatal bei Leipzig, wie das Evangelische Zentrum Frauen und Männer in Hannover am Donnerstag mitteilte. Die Auszeichnung ist mit jeweils 300 Euro dotiert. Die Preise werden am Montag (27. November) in der Christuskirche in Kassel verliehen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Erlangen (epd). Seit der Corona-Pandemie ist die Belastung pflegender An- und Zugehöriger in Bayern noch gestiegen. Das ergibt die Studie "Lage der pflegenden Angehörigen vor und nach Corona" des Uniklinikums Erlangen und der Universität Erlangen-Nürnberg, die am Donnerstag bei einer Pflege-Tagung in Erlangen vorgestellt wurde. Der Studie zufolge haben vor Corona 62,5 Prozent der pflegenden Angehörigen eine hohe oder sehr hohe Belastung empfunden. Bei einer Befragung 2022/23 sagten das 67,6 Prozent der Befragten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
München (epd). Nach den starken Rückgängen in den Pandemiejahren 2020 bis 2022 hat sich die Teilnahme an Krebs-Früherkennungsuntersuchungen in den vergangenen Monaten in Bayern wieder normalisiert. Drei von fünf Vorsorgeuntersuchungen verzeichneten 2023 im Vergleich zu 2019 sogar ein deutliches Plus, wie die Krankenkasse AOK und die Bayerische Krebsgesellschaft am Donnerstag mit Blick auf den jährlichen "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November mitteilten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 8 months ago
Nürnberg (epd). Rund 500 Papierarbeiten deutscher Künstlerinnen und Künstlern von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart hat das Germanische Nationalmuseum (GNM) in Nürnberg aus einem privaten Besitz erhalten. Die Werke sind unter anderem von Gerhard Richter, Joseph Beuys, Sigmar Polke und Rosemarie Trockel, teilte das Museum am Donnerstag mit.
epd
Checked
56 minutes 9 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/