Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Rassismus in Deutschland ist nach Worten der Rassismusforscherin Saphira Shure zu lange ignoriert worden. Strukturellen Rassismus gebe es in Deutschland schon lange, es sei nur nicht darüber gesprochen worden, sagte die Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Rassismus an der Universität Bielefeld. Davon hätten unter anderem Parteien wie die AfD profitiert.
Holger Spierig
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Pfarrerin und "Wort zum Sonntag"-Sprecherin Stefanie Schardien spricht mit dem Schauspieler Oliver Wnuk über die Bibelstelle, in der Jesus dem Sturm über dem See Genezareth Einhalt gebietet.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München, Burghausen (epd). Bei der Salzach-Demo des Bundes Naturschutz in Bayern (BN) und anderen Verbänden haben sich am Samstag in Burghausen (Kreis Altötting) 200 Teilnehmer für eine naturnahe Zukunft der Salzach eingesetzt. Mit ihren 60 Kilometern ohne Stauwehre, von Salzburg bis zu ihrer Mündung in den Inn, sei die Salzach in Bayern einzigartig, teilte der BN am Samstag in München mit. Als Bayerns letzter Voralpenfluss ohne Wasserkraftwerke sei die Salzach ein Naturschatz von landesweiter Bedeutung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Maria-Jolanda Boselli bietet als Theologin und Prädikantin in der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde in München etwa Neues an: Am 23. Juli findet ein sogenannter Arche-Noah-Gottesdienst statt, zu dem Gottesdienstbesucher mit ihren Haustieren eingeladen sind. Wie sie auf diese Idee kam und welche Herausforderungen solch ein Gottesdienst mit sich bringt, verrät Boselli dem Sonntagsblatt.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Das neue KI-Magazin "Human" erscheint im Juli erstmals. Wie der Verlag Holderstock Media am Freitag in München mitteilte, handelt es sich um das erste deutschsprachige Magazin, das sich mit den Auswirkungen künstlicher Intelligenz (KI) auf Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur beschäftigt. Die Zeitschrift kommt mit einer Startauflage von 40.000 Stück auf den Markt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den SPD-Vorstoß zur Abschaffung des Ehegattensplittings deutlich zurückgewiesen. "Das wird nicht kommen in dieser Wahlperiode des Deutschen Bundestages", sagte Lindner dem Radiosender BR24 in einem am Samstag ausgestrahlten Interview. Das sei weder in der Koalition verabredet, noch für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler fair. "Die arbeitende Mitte in unserem Land trägt bereits hohe Lasten und darf nicht weiter belastet werden", betonte Lindner. "Ich werte das bereits als Wahlkampfmelodie für das Jahr 2025."
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Nürnberg (epd). Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit mit Sitz in Nürnberg, Andrea Nahles, warnt vor einer finanziellen Schieflage der Jobcenter aufgrund des Sparkurses der Bundesregierung. Im aktuellen Haushaltsentwurf seien "nicht genügend aktive Arbeitsmarktmittel und nicht genügend Mittel für Verwaltungskosten der Jobcenter eingeplant" worden, sagte Nahles der "Welt am Sonntag": "Da steht ein Minus von 6,6 Prozent, umgerechnet 700 Millionen Euro weniger." Die Jobcenter seien schlichtweg nicht ausreichend finanziert.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Eichstätt (epd). Der Studiengang Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) feiert sein 40-jähriges Bestehen. Seit 1983 seien dort über 1.000 Nachwuchsjournalisten ausgebildet worden, teilte die KU am Freitag mit. Bei einer Jubiläumsveranstaltung am 21. Juli werde die Vergangenheit und die Zukunft der Journalistenausbildung in den Blick genommen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
In den Chiemgauer Alpen findet am Sonntag, dem 16. Juli, wieder der traditionelle Berggottesdienst an der Kampenwand statt. Die Predigt hält der künftige Landesbischof Christian Kopp.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Viele Sprichwörter, die tagtäglich benutzt werden, stammen aus der Bibel. #himmelwärts-Bloggerin und Religionspädagogin Lucie Gerstmann stellt regelmäßig eines vor, das überraschenderweise aus dem Buch der Bücher stammt.
Lucie Gerstmann
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Deutsche Post und Kirche gehen eine Liaison ein: Künftig wird es in Württemberg auf evangelischen Grundstücken Packstationen geben – das steckt dahinter.
Marcus Mockler
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Roth (epd). Auf einem neuen Wanderweg rund um das mittelfränkische Rohr (Landkreis Roth) könnte man demnächst vielen gut gelaunten Wanderern begegnen. Auf der zwölf Kilometer langen Rundstrecke eines "WitzeWanderWegs" stehen 20 "Vollpfosten" an denen 20 fränkische Humoristen und 20 Rohrer Originale Witze erzählen, teilte am Freitag der Nürnberger Comedian Oliver Tissot mit, nach seinen Angaben der Erfinder des ersten deutschen interaktiven Witze-Wegs. Der Weg wird am Internationalen Tag der Freude und des "Erzähl-einen-alten-Witz-Tag" am 24. Juli eröffnet.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Nürnberg (epd). Seine Reihe "Original Dürer!" setzt das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg mit der Präsentation "Dürer und die starken Männer" fort. Aus dem Bestand der Grafischen Sammlung der Museen der Stadt sind am Freitag, 21. Juli, sechs Kupferstiche mit Porträts bedeutender Männer der Dürer-Zeit zu sehen, teilte die Nürnberger Museen am Freitag mit. Die Grafiken werden bis zum 19. November im Grafischen Kabinett gezeigt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Nürnberg, München (epd). Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtpflege in Bayern fordert von der Staatsregierung mehr Geld für die Kitas im Freistaat. Zwar lese sich vieles von dem, was die Regierung nach ihrem Kindergipfel angekündigt habe, gut, sagte die bayerische Diakonie-Präsidentin Sabine Weingärtner am Freitag in ihrer Funktion als Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft. Das Grundproblem jedoch, "die steigenden Kosten für die Kinderbetreuung", sei bisher nicht angegangen worden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Die Menschen in Bayern bewerten die Qualität der Gesundheitsversorgung im Freistaat laut einer Umfrage der Krankenkasse DAK in Schulnoten mit einer 3+. Fünf Prozent bewerteten die Qualität mit sehr gut, 41 Prozent mit gut, 34 Prozent mit befriedigend, wie die DAK am Freitag in München mitteilte. Im Schnitt komme so die Schulnote 2,8 heraus, also eine 3+. Die Krankenhausversorgung im Freistaat bekommt die gleiche Durchschnittsnote, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Traunstein (epd). Das Landgericht Traunstein hat im Zivilprozess gegen das Erzbistum München und Freising um Schmerzensgeld für einen Missbrauchsbetroffenen ein psychiatrisches Gutachten angeordnet. Mit dem Gutachten soll geklärt werden, ob die vom Kläger erlittene Missbrauchstat "ursächlich für eine psychische Störung des Klägers und dessen Alkohol- und Drogenabhängigkeit war", heißt es in einer Mitteilung des Gerichts vom Freitag zum am selben Tag ergangenen Beweisbeschluss.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Fürth (epd). Im vergangenen Jahr haben mehr als 45.500 Frauen und Männer in Bayern Leistungen nach dem sogenannten Aufstiegs-BAföG erhalten. Das sind zwar mit einem Rückgang von 0,8 Prozent minimal weniger als noch 2021, das Fördervolumen jedoch stieg um 2,6 Prozent auf 212,2 Millionen Euro, wie das Landesamt für Statistik am Freitag in Nürnberg mitteilte. Aufstiegs-BAföG kann beispielsweise für berufsbegleitende oder auch für Vollzeit-Weiterbildungen und - Fortbildungen beantragt werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Die einstigen Initiatoren des erfolgreichen Volksbegehrens "Rettet die Bienen!" haben die bayerische Staatsregierung für die aus ihrer Sicht mangelhafte Umsetzung der Ziele des Volksbegehrens kritisiert. "Wir haben mit den Bürgerinnen und Bürgern vor vier Jahren Naturschutzgeschichte geschrieben", sagte Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann am Freitag in München. Dort wurde vier Jahre nach Annahme des Volksbegehrens am 17.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Der Neutestamentler und frühere Landessynodale Professor Wolfgang Stegemann ist tot. Er starb am vergangenen Mittwoch (12. Juli) im Alter von 77 Jahren, wie die bayerische Landeskirche mitteilte.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Svenja Kraus ist Bundesgeschäftsführerin der evangelischen arbeitsgemeinschaft familie (eaf). Beruflich wie privat beschäftigt sie sich mit den geplanten Veränderungen in der Familienpolitik der Bundesregierung. Kürzung des Elterngeldes, Einsparungen im Familienbudget: Kraus entlarvt in ihrem Gastbeitrag den eigentlichen Skandal.
Svenja Kraus