Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat sich optimistisch gezeigt, dass bis Ende August ein Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung auf dem Tisch liegen wird. Im Bayerischen Rundfunk auf BR24 sagte die Grünen-Politikerin im "Interview der Woche" am Samstag, der in dieser Woche beschlossene Haushalt gebe endlich Klarheit zu dem Thema. Wie hoch die entsprechenden Leistungsverbesserungen trotz Sparkurs sein werden, konnte Paus aber nicht sagen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Ingolstadt, München (epd). Die Klasse 9e des Apian-Gymnasiums in Ingolstadt und die Klasse 9dM der Ritter-von-Traitteur-Mittelschule in Forchheim haben den europaweit ausgeschriebenen Nichtraucherwettbewerb "Be Smart - Don’t Start" auf Bundesebene gewonnen. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) grüßte die Klassen anlässlich der Preisverleihung am Freitag in Ingolstadt in einer Videobotschaft, teilte sein Ministerium mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
In Schwabach gründete sich 1973 das erste evangelische Bildungswerk weit und breit. Und die Initiative ging von der Frauenbewegung aus. 50 Jahre später erinnern sich die einstigen wie heutigen Köpfe an die Herausforderungen der jeweiligen Zeit.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Zwei Jahre lang hat ein kleines Team um die Soziologin Johanna Possinger erforscht, was Familien heute von Kirche erwarten. Dazu haben die Wissenschaftler 40 Familien aus allen Milieus und in verschiedenen Konstellationen - Ehepaare, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare - interviewt.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Es gibt so viele schöne Wanderungen in Bayern. Viele sind aber nicht für Kinder geeignet. Deshalb habe ich zwei Wanderwege herausgesucht, die ich als Kind mit meiner Familie oft gegangen bin und bei denen ich total viel Spaß hatte.
Veronika Bonk
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Pfarrer Johannes Rehm hat 17 Jahre lang den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (kda) in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern geleitet. Zu seinem Abschied betont er noch einmal, dass er es für unverzichtbar hält, dass sich Kirche da sehen lässt, wo Menschen arbeiten.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Arbeitslose unter 25 Jahren sollen künftig nicht mehr von den Jobcentern, sondern von den Arbeitsagenturen betreut werden. Gegen diese Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD) protestieren die Vertreter der rund 400 Jobcenter in Deutschland, wie die "Süddeutsche Zeitung" (SZ) in ihrer Samstagsausgabe berichtet.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). In Bayern wird weniger Fläche für Windkraftanlangen benötigt, als die offiziellen Angaben vermuten lassen. Darauf hat der Hauptgeschäftsführer des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (VBEW), Detlef Fischer, in einer Presseerklärung vom Freitag hingewiesen. Für Bayern definiere das "Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land" bis Ende 2032 sogenannte Windvorrangflächen im Umfang von 1,8 Prozent der Landesfläche.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Nürnberg (epd). Die Aufnahme der Unterstützung jüdischen Lebens und des Kampfes gegen Antisemitismus als Staatsziel in die Bayerische Verfassung ist für Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter der Staatsregierung, die wichtigste Aufgabe für die nächsten Jahre. "Ein solcher Prozess braucht einen langen Atem", sagte Spaenle zum Auftakt des Vernetzungstreffens "Jüdisches Leben in Bayern" am Freitag im Heimatministerium in Nürnberg. Dafür seien eine Zweidrittelmehrheit im bayerischen Landtag sowie ein Volksentscheid notwendig.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
"Don Camillo & Pepone und die jungen Leute" ist der Titel des Theaterstücks, das in diesem Sommer auf der Freilichtbühne des Laientheaters im schwäbischen Nördlingen in der Alten Bastei gegeben wird. In einer Nebenrolle ist auch der katholische Stadtpfarrer Benjamin Beck dabei. Er schlüpft in das Kostüm eines Bischofs.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Der Bibel ist nichts fremd. In der Geschichte Sauls überliefert sie das Drama eines depressiven Mannes. Saul ist König - doch ist er gefangen in familiären Verstrickungen und Glaubenszweifeln. Was ihm hilft? Die Musik. Am Ende stirbt er auf tragische Weise.
Uwe Birnstein
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Würzburg (epd). Der Bayerische Philologenverband (bpv) fordert vom bayerischen Kultusministerium angesichts des dramatischen Lehrkräftemangels eine Konzentration aufs Wesentliche. Es müsse wieder mehr "die Erfüllung der Lehrpläne in den Vordergrund gestellt werden", teilte der bpv als Verband der Lehrkräfte an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen anlässlich seiner Hauptversammlung am Freitag in Würzburg mit. Die steigende Zahl an "Zusatzaktionen und Projekten" sei in diesen Mangelzeiten "kaum mehr leistbar".
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Der Führer, der das Volk Israel mit Gottes Hilfe in eine neue Heimat führte, war Mose.
Gunnar Dillschneider , Rieke C. Harmsen, Elke Zimmermann
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Bindlach (epd). Für die bayerischen Bezirke sind der Fachkräftemangel sowie die Frage der Finanzierung der sozialen Leistungen die beiden derzeit größten Herausforderungen. "Wobei die fehlenden Arbeitskräfte für uns das ungleich schwerer zu lösende Problem darstellen", sagte Bezirketagspräsident Franz Löffler in einer Mitteilung zur Vollversammlung des Bayerischen Bezirketags in Bindlach am Donnerstag.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Als Vorständin der europäischen Open Search Foundation setzt sich die Starnbergerin Christine Plote für eine unabhängige Internetsuche in Europa ein und nimmt dabei vor allem die ethischen Fragen in den Blick. Parallel führt Plote als Geschäftsführerin eine eigene Kommunikationsberatung.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Unser Leben ist nicht immer einfach. Die Geschichte von Jesus auf dem Boot und seinem Satz "Warum habt ihr solche Angst" ist eine Aufforderung, zu vertrauen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Sie hat ein Buch geschrieben, als Journalistin gearbeitet, ist Beraterin, Informatikerin und Moderatorin, Biologin und Dozentin - sowie Betreiberin eines Coworking-Space auf Mallorca: Doris Schuppe.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Er war skeptisch gegenüber allen weltanschaulichen Festlegungen und revolutionierte die Sozialwissenschaften. In seinen späten Jahren sah er die Religion als Garant der Menschenwürde. Vor 50 Jahren, am 7. Juli 1973, starb Max Horkheimer in Nürnberg.
Christian Feldmann
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann ist eine der bedeutendsten Lyrikerinnen in Deutschland. In ihren Gedichten setzt sie sich auch mit der Bibel auseinander. In einem Gedicht geht es um Noah.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
"Er hinterlässt einen Reichtum an Quellenarbeit, die künftigen Forschungen im Zusammenhang von Neuem Testament und dem frühen Judentum eine wertvolle Grundlage bietet", erinnert seine Fakultät an den Theologen.
epd