Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Entdeckertour auf dem Friedhof: Mit einer neuen Veranstaltungsreihe lädt das Evangelische Bildungswerk (ebw) zur Entdeckung der 24 Münchner Friedhöfe ein. Friedhöfe seien "so unterschiedlich wie die Stadt selbst", teilte das ebw am Montag mit. Die Spanne reiche vom alten Dorffriedhof bis zur modernen Anlage. Immer jedoch seien die letzten Ruhestätten "Orte des Friedens, mitten im Trubel der Großstadt".
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Nürnberg (epd). (epd). Steigerung bei den Ticketverkäufen um 20 Prozent, zahlreiche ausverkaufte Konzerte und eine stilistisch breite Vielfalt wie nie zuvor: Die 72. Ausgabe des Musikfests ION in Nürnberg war nach Angeben der Veranstalter ein großer Erfolg. Am Sonntag (2. Juli) war sie mit der Uraufführung eines Werkes von Geir Lysne in der Sebalduskirche zu Ende gegangen. Der künstlerische Leiter Moritz Puschke sagte am Montag dem Evangelischen Pressedienst (epd), wolle man sich aber keinesfalls auf den Lorbeeren ausruhen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Diesen Mittwoch (5. Juli) wird's laut in der Münchner Fußgängerzone: Zwischen 10 und 14 Uhr läuten die zehn Glocken der Frauenkirche - einzeln und jeweils für mehrere Minuten. Grund für das Dauergeläut sei ein Projekt des "Europäischen Kompetenzzentrums für Glocken", wie das Erzbistum München und Freising am Montag mitteilte. Durch "akustische und optische Messungen" würden dabei mit einer Art "musikalischem Fingerabdruck" aktuelle Klangbilder der Domglocken erzeugt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Die bayerische Familien- und Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) hat ihre ablehnende Haltung zur geplanten Kindergrundsicherung der Bundesregierung erneut bekräftigt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer schlägt verschiedene Maßnahmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel in Deutschland vor. Eine davon bezieht sich auf die Anzahl der Zuwanderer pro Jahr.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Endlich wird wieder geheiratet: Beim traditionsreichen Historienspiel "Landshuter Hochzeit" geben sich ab 30. Juni Herzog Georg der Reiche und die polnische Königstochter Hedwig das Ja-Wort. Als Darsteller mit dabei ist auch ein Pfarrer.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Egal ob während des Kochens, Putzens oder Wäschewaschens, Podcasts begleiten uns immer mehr. Es gibt aber nicht nur Podcasts, die ausschließlich zur Unterhaltung dienen. Auch wichtige politische Themen werden behandelt. Unsere Praktikantin Veronika Bonk hat einige Politik-Podcasts für euch zusammengestellt.
Veronika Bonk
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Nürnberg (epd). Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat das internationale Festival für Geistliche Musik in Nürnberg (ION) als "europaweit einzigartiges Forum für geistliche Musik" bezeichnet. Die ION sei "zu einem Podium der Zusammenarbeit und des Gedankenaustauschs von Künstlern, Komponisten und Theologen aus allen Ländern Europas geworden", sagte Herrmann laut einer Mitteilung seines Ministeriums am Sonntagabend beim Empfang der Stadt Nürnberg zum Abschluss des Musikfests.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Beim bundesweiten Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" sind auch drei bayerische Dörfer für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement, vorbildliche Ideen und innovative Konzepte ausgezeichnet worden: Die Gemeinden Huglfing (Landkreis Weilheim-Schongau) und Meinheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) erzielten eine Auszeichnung in Gold, und eine Silbermedaille ging an Zedtwitz, Gemeinde Feilitzsch (Landkreis Hof), teilte das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten am Sonntag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Das evangelische Pfarrerspaar Lutz und Tina Mertten (beide 51) hat eine Wette mit den katholischen Glaubensgeschwistern gestartet. Dabei geht es auch um ein Luther-Lied. Verlieren kann aber keiner. Worum es sich genau handelt, erklärt Pfarrer Mertten im Gespräch.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Traunstein (epd). Die Zukunftsfragen von Kirche und Diakonie standen bei der 75-Jahrfeier von Dekanat und Diakonie Traunstein im Mittelpunkt eines "Couchgesprächs" mit der bayerischen Diakoniepräsidentin Sabine Weingärtner und dem Münchner Regionalbischof Christian Kopp. Die gestiegenen Preise und der Fachkräftemangel machten diakonischen Einrichtungen aktuell besonders zu schaffen, erklärte Weingärtner bei der Veranstaltung am Samstagnachmittag in der Auferstehungskirche Traunstein.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Seit der Wahl des ersten AfD-Landrates in Thüringen dauert die Diskussion über die Gründe an. Der Chef der Bundeszentrale für politische Bildung, Krüger, warnt davor, den Wahlerfolg als Protest oder ostdeutsches Phänomen abzutun.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Unser Nachbarland Frankreich wird seit mehreren Tagen von Protesten und gewaltsamen Ausschreitungen erschüttert. Oliver Marquart analysiert, was die Hintergründe sind.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
In Deutschland gibt es etwa 42 Prozent Singles, die allein in einem Haushalt leben. Vielen Menschen ist so zu leben das liebste. Allein für sich heißt nicht automatisch Unglück, Einsamkeit. Und doch braucht der Mensch den Mitmenschen.
Elke Eilert
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Bad Alexandersbad (epd). Der Rechtsextremismus-Experte Martin Becher macht für das starke Abschneiden extrem rechter Parteien wie der AfD auch den teils respektlosen Umgang der demokratischen Parteien untereinander verantwortlich. So hätten etwa die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP, aber auch CDU/CSU, "bisher nicht auf dem Schirm, dass ihre öffentlichen Streitereien noch nicht einmal Nullsummenspiele sind", erläuterte der Geschäftsführer des "Bayerischen Bündnisses für Toleranz - Demokratie und Menschenwürde schützen".
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Was haben die Typen am Rand des Fußballplatzes, die immer ins Spiel reinbrüllen und alles besser wissen mit der AfD zu tun? Genau, sie sind laut und bekommen wie der Krakeeler von der Seitenlinie gerade derzeit immer mehr Zuspruch. Eine Ursachensuche von Timo Lechner.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Beim diesjährigen Kulturprogramm zum Augsburger Hohen Friedensfest dreht sich alles um das Thema "Kreativität".
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
München (epd). Die aktuell hohen Zahlen von Kirchenaustritten bewegen den Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, nach eigener Aussage "zutiefst". Die Kirchenaustritte könne und dürfe er als Bischof nicht einfach wegschieben, sagte er laut einer Mitteilung des Erzbischöflichen Ordinariats am Samstag bei einem Gottesdienst, bei dem er drei Priester weihte.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
Das Filmfest München endete am Samstag mit einer Reihe von Preisverleihungen. Bereits am Freitagabend wurden die Förderpreise Neues Deutsches Kino vergeben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 10 months ago
1.100 Jahre ist es her, dass der Heilige Ulrich von Augsburg zum Bischof geweiht wurde. Zur Legende wurde er wegen seines heldenhaften Einsatzes in der Schlacht auf dem Lechfeld im Jahr 955. Da zog der Bischof gegen das Heer der Ungarn.
Timo Lechner