Aggregator

Wieder Klima-Protest-Camp während Automobil-Schau IAA geplant

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
München (epd). Während der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München vom 5. bis 10. September 2023 planen Klima-Aktivisten wieder ein Klima-Protest-Camp mit bis zu 1.500 Teilnehmern. Bereits vor zwei Jahren habe man so ein Camp organisiert, damals auf der Theresienwiese, teilte ein Bündnis aus verschiedenen Klima- und Umweltschutzorganisationen am Dienstag mit. Weil ab Anfang September bereits mit den Aufbauarbeiten für das Oktoberfest begonnen wird, zieht das Camp diesmal in einen Park.
epd

Justizminister Eisenreich: Bayerische Freibäder sind sicher

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
München (epd). Angesichts sich häufender Berichte über Gewalttaten in Freibädern hat der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) auf die gute Sicherheitslage in bayerischen Freibädern hingewiesen. Die Situation im Freistaat sei eine andere als in Berlin, die bayerischen Freibäder seien sicher, sagte Eisenreich am Dienstag dem Radiosender Bayern2. Zugleich unterstützte er die Forderung nach Schnellverfahren gegen junge Gewalttäter, wie sie der neue CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann gefordert hatte.
epd

Forscher: Trotz ChatGPT bleibt Schreiben wichtig

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
München (epd). Chatbots und Künstliche Intelligenz (KI) werden den Deutschunterricht verändern, da sie Schülerinnen und Schülern zu großen Teilen das Schreiben zu Hause abnehmen werden. Dennoch ist es wichtig, das Schreiben von Texten weiterhin zu unterrichten, sagte Michael Rödel, Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), dem Evangelischen Pressedienst (epd). Seiner Meinung nach würden viele Texthausaufgaben in Zukunft hinfällig.
epd

SPD, Grüne und FDP legen Entwurf für gewählten Landeselternbeirat vor

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
München (epd). Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP wollen am Dienstag im bayerischen Landtag einen Gesetzentwurf vorlegen, der eine demokratische Legitimation des Landeselternbeirats vorsieht. Danach sollen die 15 Mitglieder eines Landeselternbeirats für Kita-Eltern gewählt und nicht wie geplant von der Regierung ernannt werden, teilten die drei Fraktionen am Montag gemeinsam mit. Bayerns Eltern sollten gleichberechtigt mitreden können, wie der Kita-Alltag gestaltet wird, hieß es weiter. Echte Elternbeteiligung sei jedoch nur mit unabhängigen Akteuren möglich.
epd

Innenminister: Bayern erfolgreich bei der Integration in Arbeit

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
München (epd). In Bayern sind derzeit so viele ukrainische Staatsangehörige sozialversicherungspflichtig beschäftigt wie in keinem anderen Bundesland. Laut einer Hochrechnung vom April 2023 seien es etwa 26.300, teilte das bayerische Innenministerium am Montag in München mit. Außerdem habe Bayern mit 7,8 Prozent (Stand: Juni 2023) bundesweit die mit Abstand niedrigste Arbeitslosenquote von Ausländern, auch bei den ausländischen Frauen, hieß es weiter.
epd

Betriebskrankenkassen: Bayern 2022 deutlich häufiger krankgeschrieben

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
München (epd). Beschäftigte in Bayern waren im Jahr 2022 deutlich häufiger krank geschrieben als im Vorjahr. Fehlte ein erwerbstätiges Mitglied der Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern 2021 an durchschnittlich 16,2 Kalendertagen, waren es 2022 20,5 Tage, teilte der Landesverband Bayern der BKK am Montag in München mit.
epd

Münchner Kirchenglocke kehrt in polnische Heimat zurück

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
München (epd). Eine Kirchenglocke der evangelischen Golgathakirche in Ludwigsfeld wird am Dienstag (25. Juli) an ihre Heimatkirche in Polen zurückgegeben. Die Glocke sei im Jahr 1792 in der Gießerei Johann George Krieger in Breslau für die evangelische Kirche im Ort Großhammer in Schlesien, heute Kuzniczysko in Polen, gegossen worden, teilte das Dekanat München am Montag mit. 1942 wurde das Instrument abgenommen und nach Hamburg gebracht, um für Kriegszwecke eingeschmolzen zu werden. Wie die Glocke gerettet und nach Ludwigsfeld gebracht worden sei, sei nicht bekannt.
epd

Theologin Johanna Haberer über Jerusalem: Christen immer mehr unter Druck

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
Die Theologin Johanna Haberer war vier Monate lang vertretungshalber Pfarrerin für Pilger und Touristen auf dem Ölberg in Jerusalem. Die emeritierte Professorin für Christliche Publizistik in Erlangen spricht im Interview mit dem Sonntagsblatt über die Pilger, die zu ihr kommen, welchen Raum Christ*innen in Israel und Palästina haben und die Frage, wem das "Heilige Land" gehört.
Franziska Hein

Regionalbischof Kopp auf der Kampenwand: Glaube kann Berge versetzen

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
Aschau (epd). Beim traditionellen Berggottesdienst am Sonntag (16. Juli) an der Kampenwand hat der Münchner Regionalbischof Christian Kopp auch über Berge gepredigt. "In den Bergen fühle ich das Wunder des Lebens so hautnah." Er sei davon überzeugt, dass Glaube Berge versetzen kann, sagte Kopp laut Predigtmanuskript. "Ich habe das erlebt. Wie der Glaube mein Leben verändert hat. Wie ich als religiöser Menschen Licht und Hoffnung und Zuversicht speichern kann auch für trübe Zeiten. Und dieser Speicher in meinem Herz, in meiner Seele trägt auch in den schweren Zeiten des Lebens."
epd

Die unbeachteten Recycling-Helden von Nairobi

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
Der Müll von Nairobi ist eine Bürde, um die sich die Stadtverwaltung kaum kümmert. Unter widrigen Umständen suchen Anwohner auf den Halden nach Brauchbarem und sichern sich so ihr Überleben. Eine kleine Organisation zeigt, wie es besser gehen kann.
Birte Mensing

Predigt: Wozu Kinder kriegen?

Sonntagsblatt 1 year 9 months ago
Manche meinen, man dürfe Kindern diese Welt nicht mehr zumuten, in der die Menschheit nicht wirklich umdenken will. Warum Kinder dennoch eine große Verheißung sind, erzählt Pfarrer Eberhard Hadem aus Roth.
Eberhard Hadem