Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München, Berlin (epd). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat die geplante Pflegebeitragserhöhung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert. "Defizite einfach und ausschließlich an die Beitragszahler abzuwälzen, werde ich nicht unterstützen", sagte der CSU-Politiker dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (RND, Samstag). "Denn Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind nicht unendlich belastbar."
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Er galt als der "stille Beatle", sein Einfluss bleibt jedoch unüberhörbar. George Harrison brachte indische Klänge in die Musik der "Fab Four" – und war ein sehr spiritueller Mensch.
Holger Spierig
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Beim Fasten gibt es immer mehr Trends. Unser Redakteur Micha Götz hat einige davon ausprobiert – und kommt für sich zu dem Schluss: Entweder ganz oder gar nicht.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
In Bayern gibt es seit 2015 die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB), angesiedelt bei der Bamberger Generalstaatsanwaltschaft. Deren IT-Experten und Staatsanwälte machen im Internet Jagd auf Kriminelle. Auch das Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet ist dort angesiedelt.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). Mit einem Benefizkonzert im Münchner Liebfrauendom werden am 4. März Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gesammelt. Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr sowie Domorganist Ruben Sturm spielen unter anderem Werke von Cesar Franck, Anton Bruckner und Antonin Dvorak, teilte das Erzbistum München am Freitag mit. Der Eintritt für das Benefizkonzert ist frei.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Augsburg, Oldenburg (epd). Am Sonntag (26. Februar) beginnen die Fastenaktionen der beiden großen Kirchen in Deutschland. Die evangelische Kirche startet ihre Aktion "Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit" mit einem ZDF-Gottesdienst in der Oldenburger Kirche St. Ansgar. Unter dem Motto "Frau. Macht. Veränderung." eröffnet das katholische Hilfswerk Misereor seine Fastenaktion im Augsburger Dom mit einem in der ARD übertragenen Fernsehgottesdienst. Der Fernsehgottesdienst im ZDF beginnt um 9.30 Uhr, in der ARD um 10 Uhr.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Genf, München (epd). Ein Jahr nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine haben Mitarbeitende und Partner des Ökumenischen Rates der Kirchen (ORK) am Freitagmorgen in Genf gemeinsam für Frieden gebetet. Unter der Leitung des ÖRK-Vorsitzenden, dem bayerischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, beteten die persönlich und online versammelten Teilnehmer der Andacht in Genf für die Menschen, die von Konflikten in der ganzen Welt betroffen sind, teilte die bayerische Landeskirche in München mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Dass Russlands Angriffskrieg gegen das Völkerrecht verstößt, darüber ist sich die Friedensbewegung einig. Auf die Frage aber, wie die Logik des Krieges durchbrochen werden könnte, gibt unter Friedensaktivist*innen keine einfachen Antworten.
Andreas Duderstedt
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Was wurde eigentlich aus den "Querdenkern" und ihren Corona-Protesten? Psychologe Marius Raab erklärt, mit welchen Themen die Bewegung die durch den Wegfall der Pandemie-Maßnahmen entstandene Lücke füllen – und wie ihre Erfolgschancen stehen.
Stefanie Unbehauen
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). Für die frühere Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, lebt auch ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine die "Hoffnung auf Frieden in Freiheit" weiter. Zum Kriegsbeginn an diesem Freitag (24. Februar) vor einem Jahr sagte sie, der Tag sei ein "Jahrestag von Elend, Zerstörung und Krieg". Der russische Krieg vertreibe und töte Menschen, "Millionen Ukrainer seien aus ihrer Heimat geflohen, um ihr Leben und das ihrer Angehörigen zu retten".
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München, Berlin (epd). Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) erinnert gemeinsam mit den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und den Rundfunkanstalten Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und Bayerischer Rundfunk (BR) an die Opfer von nationalsozialistischem Kunstraub. Anhand von Restitutionsfällen würden vergessene Lebensgeschichten jüdischer Menschen erzählt, teilten Staatsgemäldesammlung und SPK am Donnerstag mit. Geplant sei eine eigene Projektwebseite als multimediale "Mediathek der Erinnerung".
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine streiten Spitzenvertreter der Kirchen in Deutschland, was ethisch geboten ist. Gegen Margot Käßmanns Aufruf zu Verhandlungen gibt es teils scharfen Widerspruch.
Franziska Hein
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Wie sammelt man Beweise für einen Völkermord? Drei ukrainische Wissenschaftlerinnen flohen vor einem Jahr aus ihrem Land nach Regensburg. Seitdem beschäftigen sie sich mit Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen des russischen Aggressors.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). Mit einem Festvortrag der Intendantin des Bayerischen Rundfunks (BR), Katja Wildermuth, startet am 5. März die "Woche der Brüderlichkeit" der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit München. Die bundesweit stattfindende "Woche der Brüderlichkeit" steht heuer unter dem Motto "Öffnet Tore der Gerechtigkeit. Freiheit Macht Verantwortung", heißt es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Beteiligt sind die Israelitische Kultusgemeinde München und die Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Warum stehen die Kommunen bei der Flüchtlingsfrage finanziell so unter Druck? Gibt der Bund zu wenig Geld? Oder kommt das Geld nur nicht bei den Kommunen an? Zumindest in Bayern liegt es nicht an der Ampel-Koalition, sagen die Landtags-Grünen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Eichstätt (epd). Bereits im Dezember wurde das paneuropäische Friedensnetzwerk Youth Peace Ambassadors Network (YPAN) mit dem Shalompreis für Menschenrechte ausgezeichnet. Bis Ende Januar konnte für die Preisträger gespendet werden, insgesamt kamen 28.000 Euro zusammen, wie der Arbeitskreis Shalom für Gerechtigkeit und Frieden (AK Shalom) am Donnerstag in Eichstätt mitteilte. Das Preisgeld stammt ausschließlich aus Spenden von Einzelpersonen und Institutionen - beispielsweise dem Referat Weltkirche des Bistums Eichstätt, der Oswald-Stiftung oder auch dem Rotary Club.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Das Verfahren gegen den Bremer Pastor Olaf Latzel wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung muss neu aufgerollt werden. Das Oberlandesgericht der Hansestadt gab der Revision der Staatsanwaltschaft gegen den Freispruch Latzels am Donnerstag statt.
Dieter Sell
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Augsburg (epd). An diesem Sonntag (26. Februar) wird mit einem ARD-Fernsehgottesdienst aus dem Augsburger Dom die diesjährige Fastenaktion des katholischen Bischöflichen Hilfswerks Misereor offiziell eröffnet. Unter dem Motto "Frau. Macht. Veränderung." bittet das Hilfswerk bis Ostern um Spenden für seine Projekte in Afrika und Asien, Lateinamerika und der Karibik, teilte Misereor am Donnerstag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
Viele Sprichwörter, die tagtäglich benutzt werden, stammen aus der Bibel. #himmelwärts-Bloggerin und Religionspädagogin Lucie Gerstmann stellt jeden Monat eines vor, das überraschenderweise aus dem Buch der Bücher stammt.
Lucie Gerstmann
Sonntagsblatt
2 years 2 months ago
München (epd). SOS-Kinderdörfer weltweit mit Sitz in München hat auf die Vorwürfe wegen möglicher Kinderverschleppungen aus der Ukraine nach Russland reagiert. Die Organisation teilte auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) am Donnerstag mit: "Jegliche politische Instrumentalisierung von Kindern und Jugendlichen lehnen die SOS-Kinderdörfer weltweit vehement ab." Nach Recherchen des ZDF-Politmagazins "frontal" war am Dienstag bekannt geworden, dass ukrainische Kinder in Einrichtungen von SOS-Kinderdorf Russland verschleppt worden sein sollen.
epd
Checked
35 minutes 49 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/