Sonntagsblatt

Landeszentrale für neue Medien prüft Verfahren gegen Twitter

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) prüft ein Aufsichtsverfahren gegen den Kurznachrichtendienst Twitter Deutschland. Im Fokus stehe die Frage, ob Twitter gegen das Gebot der Diskriminierungsfreiheit verstoßen habe, teilte die BLM am Freitag mit. Zugrunde lägen mögliche Manipulationen des Twitter-Algorithmus durch einen "Reichweite-Booster", durch den die Tweets des Firmeneigners Elon Musk regelmäßig die höchste Reichweite erzielten. Das verstoße unter Umständen gegen den Medienstaatsvertrag, hieß es weiter.
epd

Akademie-Direktorin Ursula Münch referiert in Straubing

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Straubing (epd). Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Niederbayern lädt zur Woche der Brüderlichkeit am 2. März zu einer Festveranstaltung nach Straubing ein. Ursula Münch, die Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing, spricht zum Thema "Zum Umgang mit Freiheit, Macht, Verantwortung in Zeiten der Krise", teilten die Veranstalter am Freitag mit.
epd

Verdienstkreuz am Bande für Holocaustüberlebende Eva Umlauf

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Für ihr Engagement in der Erinnerungs- und Gedenkarbeit sind Eva Umlauf, Hildegard Kronawitter und Ilse Macek am Freitag mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. "Die Würdenträgerinnen sind seit vielen Jahren sehr wichtige Mitstreiterinnen gegen das Vergessen", teilte die Stiftung Bayerische Gedenkstätten am Freitag mit. Der bayerische Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) überreichte die Orden im Kultusministerium.
epd

Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München, Nürnberg, Landshut (epd). Am 24. Februar 2022 rollten im Osten der Ukraine russische Panzer über die Grenze. Der Krieg hat bis heute Tausende Todesopfer in der Zivilbevölkerung gefordert. Zum Jahrestag des Angriffs sind in den evangelischen Kirchen in Bayern über 100 Friedensgebete geplant. Viele Gemeinden verbinden ihre Gebete auch mit dem Gedenken an die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei. Der Gedenktag wird vielerorts ökumenisch begangen, wie auf der Internetseite evangelische-termine.de aufgeführt.
epd

Schwanberg will Gebetspraxis des "Centering Prayer" bekannter machen

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Rödelsee (epd). Das Geistliche Zentrum Schwanberg will die Gebetspraxis des "Centering Prayer" in Deutschland bekannter machen. Dabei handelt es sich um eine vom US-Trappistenmönch Thomas Keating (1923-2018) entwickelte wortlose Gebetsmethode, wie das Zentrum mitteilte. Sie basiere auf dem Klassiker "Wolke des Nichtwissens", einer anonymen Anleitung zum kontemplativen Gebet aus dem 14. Jahrhundert.
epd

BLM-Medienrat gibt sich neue Struktur: Gertz in den Vorstand gewählt

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat sich eine neue Struktur gegeben. Wie die BLM am Donnerstag mitteilte, gibt es künftig vier thematisch neu zugeschnittene Hauptausschüsse. Diese neue Struktur sei notwendig geworden, um "die Veränderungen in der digitalen Medienwelt" sowie die Aufgaben nach Medienstaatsvertrag (MStV) und Bayerischem Mediengesetz (BayMG) optimal abzubilden, hieß es. Mit der Neustrukturierung wurde auch der Medienrat-Vorstand erweitert.
epd

Diakoneo-Vorstand verlagert Sitz zeitnah nach Nürnberg

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Neuendettelsau, Nürnberg (epd). Die Spitze des evangelischen Sozialunternehmens Diakoneo kehrt seinem Hauptstandort Neuendettelsau ein Stück weit den Rücken: Der Diakoneo-Vorstand wird "in absehbarer Zeit" nach Nürnberg umziehen, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Zugleich wolle man die beiden Verwaltungsstandorte Neuendettelsau und Schwäbisch Hall stärken und einen dritten in Nürnberg aufbauen. An allen drei Standorten wolle man "die Möglichkeit für moderne, flexible Arbeitsformen anbieten".
epd

Evangelische Beauftragte für interreligiösen Dialog wird eingeführt

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Auftakt für Dialog-Expertin: Mit einem Gottesdienst in der Münchner Markuskirche wird Mirjam Elsel, Beauftragte für interreligiösen Dialog der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, am Montag (27. Februar) in ihr Amt eingeführt. Elsel werde Kontakte zu Religionsgemeinschaften und politisch Verantwortlichen pflegen, kirchliche Mitarbeitende für die interreligiöse Arbeit fortbilden und gemischtreligiöse Paare seelsorgerlich beraten, teilte die Landeskirche am Freitag mit. Elsel hatte ihre neue Aufgabe bereits am 1.
epd

Politkrimi vor 400 Jahren: Landesausstellung zeigt Bayerns Aufstieg

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Regensburg (epd). Am 25. Februar 1623, genau vor 400 Jahren, hat ein politischer Krimi im Regensburger Bischofshof sein vorläufiges Ende gefunden: Herzog Maximilian von Bayern wurde in feierlichen Zeremoniell zum Kurfürsten ernannt. Der Kaiser persönlich überreichte ihm Kurhut und Hermelinmantel, Maximilian leistete den Treueeid und küsste das Reichsschwert, heißt es in einer Mitteilung des Hauses der Bayerischen Geschichte am Donnerstag in Regensburg. In der bayerischen-tschechischen Landesausstellung "Barock! Bayern und Böhmen", die vom 10.
epd

Allersheimer Synagoge im Freilandmuseum wird im Oktober eröffnet

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Bad Windsheim (epd). Am 4. März startet das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim in seine neue Saison. Ein Höhepunkt wird in diesem Jahr die für den 15. Oktober geplante offizielle Eröffnung der früheren Allersheimer Landsynagoge sein, wie das Museum am Donnerstag mitteilte. Weitere Höhepunkte seien der Tag der Franken am 2. Juli oder auch der Tag des Immateriellen Kulturerbes am 14. Mai. Insgesamt seien für dieses Jahr sechs Sonderausstellungen mit dem Schwerpunktthema "Migration" geplant.
epd

Exil-Iraner demonstrieren parallel zur Münchner Sicherheitskonferenz

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Exil-Iraner rufen für diesen Freitag (17. Februar) parallel zur Münchner Sicherheitskonferenz zu einer Demonstration auf. Ab 12 Uhr wollen die Teilnehmer auf dem Max-Joseph-Platz gegen das Regime im Iran und zur Unterstützung des Volksaufstandes auf die Straße gehen, teilten die Organisatoren am Donnerstag mit. Die Demonstration findet nur wenige Hundert Meter vom Hotel "Bayerischer Hof" statt, in dem von Freitag bis Sonntag die inzwischen 59. Münchner Sicherheitskonferenz stattfindet.
epd

Kinderkrankengeld: 2022 mehr Anträge, aber weniger Tage

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Die Zahl der Anträge für das sogenannte Kinderkrankengeld lag auch 2022 höher als in den Jahren zuvor. Wie die AOK Bayern als größte Krankenkasse im Freistaat am Donnerstag mitteilte, registrierte sie vergangenes Jahr mehr als 184.400 Fälle, ein Jahr zuvor waren es noch rund 181.200. Gesunken ist aber die Zahl der Kinderkrankengeld-Tage, und zwar von 531.268 im Jahr 2021 auf 488.555 im Jahr 2022. Am 7. April endet das sogenannte Corona-Kinderkrankengeld, bis zum Jahresende profitieren Eltern aber noch vom erweiterten Anspruch.
epd

Germanisches Nationalmuseum widmet sich der Migration

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Nürnberg (epd). Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg (GNM) stellt das Thema Migration in den Mittelpunkt. Die Sonderausstellung "Horizonte. Geschichten und Zukunft der Migration" werde ab dem 30. März zu sehen sein, teilte das Haus am Donnerstag mit. Ziel sei es, das hochaktuelle Thema "kulturgeschichtlich zu verankern". Durch den Klimawandel und die demografische Entwicklung habe das Thema Migration an Brisanz zugenommen und ein Blick in die Geschichte zeige, "europäische Kultur ist Migrationskultur".
epd
Checked 45 minutes 23 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/