Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Der Präsident des Bayerischen Jugendrings (BJR), Philipp Seitz, hat vor geplanten Kürzungen der Bundesregierung im Jugendbereich gewarnt. Einschnitte, die im Kinder- und Jugendplan (KJP) des Bundes für 2024 vorgesehen seien, bezeichnete er anlässlich des Internationalen Tags der Jugend am 12. August als "verantwortungslos". Sie würden etablierte Strukturen der Jugendarbeit gefährden, so Seitz am Mittwoch in einer Mitteilung des BJR. "Jugendarbeit ist system- und zukunftsrelevant", erklärte er.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Viele Pfarrstellen sind unbesetzt. Die evangelischen Kirchen müssen sich strecken, um theologischen Nachwuchs zu bekommen. Und sie müssen ihre Hausaufgaben machen.
Nils Sandrisser
Sonntagsblatt
2 years ago
Kirchenkritiker Rosa von Praunheim hatte es mit seiner "queeren" Bilderschau "Jesus liebt" und einigen Bildern, die von vielen als blasphemisch bis pornografisch empfunden werden, in die Nürnberger Kulturkirche St. Egidien geschafft. Das ging nicht lange gut. Warum der hierbei ausgelöste Kulturkampf zum vorhersehbaren Desaster wurde, erörtert Sonntagsblatt-Redakteur Timo Lechner.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years ago
Fürth (epd). Die Genehmigungen für Wohnungen sind in den vergangenen sechs Monaten in den bayerischen Landkreisen stark zurückgegangen. Das Statistische Landesamt teilte am Mittwoch mit, dass es dort bis Ende Juni 2023 36,5 Prozent weniger Baugenehmigungen gegeben habe als im ersten Halbjahr 2022. In den kreisfreien Städten nahmen sie nur um 4,2 Prozent ab.
Bei insgesamt 30.014 Baugenehmigungen sind das 11.207 geplante Wohnungen weniger im Freistaat als im Vorjahr.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Augsburg (epd). Mit einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe wollen zwei Augsburger Waisenhaus-Stiftungen ab 1. Oktober bis ins nächste Jahr ihr 450-jähriges Bestehen feiern. Das Augsburger Waisenhaus war am 2. Oktober 1572 den Almosenherren vom Rat der Stadt Augsburg als eine der ersten Einrichtungen dieser Art in Europa genehmigt worden, teilten die katholische St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und das Evangelische Kinder- und Jugendhilfezentrum (evki) mit. Seit der konfessionellen Teilung im Jahr 1649 sind sie die Nachfolgeeinrichtungen dieser Stiftung.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Nürnberg (epd). Nach langer Corona-Pause startet am 24. September das Obdachlosenfrühstück der evangelischen und katholischen Innenstadtgemeinden in Nürnberg neu. Wie die katholische Stadtkirche Nürnberg am Dienstag mitteilte, werden dafür noch Helferinnen und Helfer gesucht, die sich an den entsprechenden Sonntagen ab sechs Uhr für die Vorbereitungen treffen und sich bis zehn Uhr um die Gäste kümmern.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Sommer heißt für viele Studierende in erster Linie: Prüfungsphase. Um das Arbeiten trotz Hitze einigermaßen erträglich zu gestalten, hat die Neustädter Kirche in Erlangen ihre Chorkapelle als Lernraum geöffnet.
Elisa Schwendtner
Sonntagsblatt
2 years ago
Im Jahr 2022 gab es in Bayern 1.186 Straftaten im Bereich der Hasskriminalität. 2019 lag die Zahl noch bei 1.016, 2021 sogar bei 1.225, teilten das bayerische Innen- und Justizministerium in München mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Die Vorsitzende des Bundeselternrates, Christiane Gotte, befürchtet angesichts des Personalmangels in Kindertagesstätten eine Burnout-Welle bei Müttern und Vätern.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Hunderte Menschen feiern auch in diesem Jahr das Augsburger Friedensfest. Der Friedenspreis geht an die Journalistin Katrin Eigendorf und wird zum ersten Mal bei der großen Friedenstafel verkündet.
Timo Lechner, Imke Plesch
Sonntagsblatt
2 years ago
Nürnberg (epd). Die Präsidentin der Diakonie Bayern, Sabine Weingärtner, warnt vor einem Zusammenbrechen des sozialen Systems in Deutschland. Kürzungen öffentlicher Gelder für soziale Angebote, wie sie derzeit im Bundeshaushalt geplant würden, könnten "finanziell und zwischenmenschlich fatale Langzeitfolgen" haben, sagte sie am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die Politik müsse hier dringend gegensteuern.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Das Projekt "Therapeutische Angebote für Flüchtlinge" (TAFF) des Diakonischen Werks Bayern ist gemeinsam mit zwei weiteren bayerischen Initiativen als EU-weites Best-Practice-Beispiel ausgewählt worden. "Die Nennung als ein Vorzeigeprojekt im internationalen Vergleich ist eine große Anerkennung", sagte der bayerische Integrationsminister Joachim Herrmann (CSU) am Dienstag in München. Das Forschungsprojekt MATILDE der EU-Kommission hat Best-Practice-Projekte für die Integration von Drittstaatsangehörigen aus insgesamt zehn EU-Staaten ausgewählt.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) will wohnungs- und obdachlose Menschen besser vor den gesundheitlichen Gefahren durch Hitze schützen. Sie litten besonders unter den hohen Temperaturen, sagte Holetschek laut Mitteilung am Dienstag in München. Wohnungs- und obdachlose Menschen hätten "kaum Möglichkeiten, sich vor der Hitze zu schützen" und seien "besonders gefährdet, einen Hitzeschlag oder Sonnenbrand zu bekommen oder zu dehydrieren".
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Wegen massiver Kritik ist die queere Ausstellung "Jesus liebt" in der Nürnberger Egidienkirche nach nur wenigen Tagen wieder geschlossen worden. Thomas Zeitler, verantwortlicher Pfarrer, bezieht im Sonntagsblatt-Interview Stellung.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years ago
Pegnitz (epd). Unbekannte Täter haben in eine Sitzbank an einem Wanderweg hinter dem Gymnasium in Pegnitz 14 Hakenkreuze eingeritzt. Laut Mitteilung des Polizeipräsidiums Oberfranken vom Dienstag sei dies zwischen Donnerstag (3. August) und Samstag (5. August) passiert. Dabei sei ein Sachschaden von etwa 100 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 0921/5060 um Zeugenhinweise.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Eine Kirche simultan nutzen: Dieses Modell gab es bereits im 17. Jahrhundert in der Oberpfalz. Mit Blick auf den Rückbau der Kirchen könnte es wieder aktuell werden. Mit den Chancen und Risiken befasst sich ein Symposium in Sulzbach-Rosenberg.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years ago
Landshut (epd). Im Fall zweier Anschläge auf ein unbewohntes Flüchtlingszelt im niederbayerischen Marklkofen ist das Urteil ergangen. Die Richter des Amtgerichts Landshut verurteilten am Montag einen 57-jährigen Mann zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und elf Monaten ohne Bewährung. Die Vorwürfe lauteten Brandstiftung, versuchte Brandstiftung und Sachbeschädigung, sagte ein Gerichtssprecher dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage. Die Richter gingen von einer fremdenfeindlichen Tatmotivation aus.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Kann Friedensjournalismus dazu beitragen, dass wir uns von gewaltsamen Konfliktlösungen entfernen – und wenn ja, wie? Expertin Irena Pavlovic von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg geht im Interview auf den Begriff ein und spricht über die Herausforderung, Kriege medial zu begleiten.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years ago
1,5 Millionen junge Menschen haben in Lissabon den Abschlussgottesdienst des diesjährigen Weltjugendtages mit Papst Franziskus gefeiert. Das Kirchenoberhaupt rief die Teilnehmenden wiederholt auf: "Habt keine Angst!"
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Nürnberg (epd). Angesichts der stark gestiegenen Zahl an wohnungslosen Menschen fordert die bayerische Diakonie eine wirksame soziale Wohnungspolitik und flächendeckend verlässliche Unterstützungsangebote für Betroffene. Im Vergleich zu 2022 hat sich die Zahl wohnungsloser Menschen in Bayern in diesem Jahr nach Angaben des statistischen Bundesamtes von 17.910 auf 32.380 Menschen fast verdoppelt. "Dieser Anstieg ist alarmierend", sagte die Präsidentin der bayerischen Diakonie, Sabine Weingärtner, am Montag in Nürnberg.
epd
Checked
3 hours 13 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/