Sonntagsblatt

Jugendring wünscht sich "Regenbogenempfang" der Staatsregierung

Sonntagsblatt 2 years ago
Nürnberg (epd). Der Bayerische Jugendring (BJR) hat bei seiner Vollversammlung Forderungen zu sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität und amouröser Vielfalt erhoben. So solle die bayerische Landesverfassung um das Merkmal der sexuellen und geschlechtlichen Identität erweitert werden, mahnten die Delegierten laut einer Mitteilung vom Sonntag bei der Vollversammlung in Nürnberg. Queere Interessenvertretungen benötigten finanzielle Förderung.
epd

Sozialministerin dringt auf Pauschale für unbegleitete Minderjährige

Sonntagsblatt 2 years ago
München (epd). Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) dringt erneut auf mehr Geld vom Bund für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Die Kapazitäten in der Kinder- und Jugendhilfe seien erschöpft und die Kommunen an der absoluten Belastungsgrenze, schrieb die Ministerin in einer Mitteilung vom Sonntag. "Der Bund darf uns bei dieser wichtigen Aufgabe nicht im Regen stehen lassen", betonte Scharf.
epd

Künftig nur noch 18 Dekanate in der Erzdiözese München

Sonntagsblatt 2 years ago
München (epd). Die Erzdiözese München und Freising reduziert die Zahl ihrer Dekanate. Künftig werden die 40 Bezirke in nur noch 18 zusammengefasst, kündigte Generalvikar Christoph Klingan bei der Herbstvollversammlung des Diözesanrats am Samstag in München an. Wo genau die künftigen Dekanatsgrenzen verlaufen, solle zeitnah bekanntgegeben werden, sagte er. Die Reform wird zum 1. Januar 2024 umgesetzt.
epd

Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament" startet

Sonntagsblatt 2 years ago
München (epd). Der Bayerische Rundfunk (BR) startet an diesem Freitag (27.10.) die Ausstrahlung der Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament". Die Regie habe Franz Xaver Bogner ("München 7", "Café Meineid") übernommen, teilte der Sender am Sonntag in München mit. In der Serie geht es um einen Landpfarrer, der in eine Münchener Gemeinde wechselt und sich dort mit Kirchenaustritten und leeren Gottesdiensten nicht abfinden will.
epd

Erzbistum will mit Synodalkonferenz Reformen angehen

Sonntagsblatt 2 years ago
München (epd). Die Umsetzung der Beschlüsse des Synodalen Wegs soll in der Erzdiözese München und Freising mithilfe einer Synodalkonferenz angepackt werden. Das Gremium werde sich paritätisch aus Haupt- und Ehrenamtlichen zusammensetzen, kündigte der Vorsitzende des Diözesanrats, Armin Schalk, am Samstag bei der Herbstvollversammlung des Rats in München an. Die Synodalkonferenz solle etwa beraten, ob nicht geweihte Seelsorgerinnen und Seelsorger bei Eucharistiefeiern den Predigtdienst übernehmen können, erläuterte Schalk.
epd

Naturschützer: Aufbruchstimmung ist abgeflaut

Sonntagsblatt 2 years ago
Straubing (epd). Der Naturschutz hat nach Ansicht des Vorsitzenden des bayerischen Landesbundes für Vogel- und Naturschutz (LBV), Norbert Schäffer, im zurückliegenden Landtagswahlkampf viel zu wenig Aufmerksamkeit durch die Politik erfahren. Seit zwei Jahren sei die Aufbruchstimmung auch in der Gesellschaft deutlich abgeflaut, monierte Schäffer laut einer am Samstag verbreiteten Mitteilung bei der LBV-Delegiertenversammlung in Straubing. "Einige Politikerinnen und Politiker haben Arten wie Wolf, Fischotter und Bär instrumentalisiert, um die politische Debatte anzufeuern", sagte er.
epd

SOS-Kinderdorf besorgt über Personalmangel in Ämtern und Jugendhilfe

Sonntagsblatt 2 years ago
München (epd). Die Vorstandsvorsitzende von SOS-Kinderdorf Deutschland, Sabina Schutter, beklagt den akuten Personalmangel in der Kinder- und Jugendhilfe. "Es gibt Jugendämter, die ihre Falleinschätzungen - also die Gefährdungseinschätzung, das staatliche Wächteramt - an Jugendhilfeträger abgeben wollen, weil sie es selbst nicht mehr schaffen", sagte Schutter dem Evangelischen Pressedienst (epd). Es würden also vorrangig "nur die ganz akuten Fälle behandelt"; alle, die rechtzeitig und präventiv Hilfe suchten, würden vertröstet.
epd

BJR will Jugendarbeit in Koalitionsvertrag bringen

Sonntagsblatt 2 years ago
Nürnberg (epd). Philipp Seitz, seit April Präsident des Bayerischen Jugendrings (BJR), fordert, dass die Jugendarbeit Teil des neu ausgehandelten bayerischen Koalitionsvertrags wird. "Wenn es um junge Menschen geht, dann geht es um mehr als nur um Schule. Dann geht es um Beteiligung. Dann geht es um deren Leben, jetzt", sagte er in einer Grundsatzrede am Freitagabend zu Beginn der 163. Vollversammlung des BJR in Nürnberg laut Redemanuskript. Jugendarbeit sei weit mehr als eine Freizeitbeschäftigung für junge Menschen. Sie sei ein Lernfeld und ein Erfolgsfeld der Beteiligung.
epd

Neuer Name und neue Zuständigkeiten in Weißenburger Diakonie

Sonntagsblatt 2 years ago
Weißenburg (epd). Das Diakonische Werk Weißenburg-Gunzenhausen heißt ab sofort "Diakonisches Werk Südfranken". Wie der Geschäftsführer und neu gewählte hauptamtliche Vorstand Martin Ruffertshöfer dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Freitag sagte, trage der neue Name der sukzessiven Erweiterung Rechnung, die noch nicht abgeschlossen sei. Auch wenn sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialunternehmens vorerst nicht viel ändere, sei in der Struktur einiges neu.
epd

Hans-Peter-Hauschild-Preis der Deutsche Aidshilfe geht nach München

Sonntagsblatt 2 years ago
Berlin, München (epd). Die Organisation Munich Kyiv Queer und die AIDS-Hilfe Emsland wurden am 19. Oktober in Berlin im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen der Deutschen Aidshilfe (DAH) mit dem Hans-Peter-Hauschild-Preis 2023 ausgezeichnet. Mit der Ehrung werden besondere Verdienste um die strukturelle Prävention gewürdigt, teilte die DAH am Freitag mit. Das Konzept beruhe auf dem Ansatz, dass das Verhalten von Menschen auch von den Verhältnissen abhängt, in denen sie leben, und dass Prävention deshalb auch Strukturen ändern oder schaffen muss.
epd

Regierung will Jugendmigrationsdienste streichen – Fachverband: "Wir dürfen die Hetze nicht hinnehmen"

Sonntagsblatt 2 years ago
Der geplante Bundeshaushalt der Ampel-Regierung 2024 sieht gravierende Kürzungen im Bereich der Jugendmigrationsdienste vor. Verena Keilberth, Landesreferentin für die Jugendmigrationsarbeit der Evangelischen Jugendsozialarbeit Bayern e.V. (ejsa Bayern), legt dar, wie gravierend die Einschnitte nicht nur für die betroffenen jungen Menschen, sondern auch für die deutsche Gesellschaft wären.
Verena Keilberth
Checked 2 hours 29 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/