Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Der Valentinstag ist das Fest der Liebenden. Dass zur Liebe auch das gegenseitige Verständnis in einer Beziehung gehört, will eine Aktion der evangelischen Kirche im oberfränkischen Speichersdorf zeigen. Deswegen veranstaltet sie ab dem 14. Februar eine ganze Woche für Paare.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
München (epd). Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx ruft angesichts der Kriege in der Welt zur "richtigen Mischung aus Entschlossenheit und Besonnenheit" auf. "Entschlossenheit, um die Werte der Menschenwürde, der Freiheit und der Demokratie wirksam zu verteidigen und dabei solidarisch zusammenzustehen", sagte der Kardinal laut Mitteilung vom Montag.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Weder langweilig noch spießig: Im Religionsunterricht können Schülerinnen und Schüler über persönliche und emotionale Themen sprechen. Ein Grund dafür, dass das vielfach totgesagte Schulfach noch immer zeitgemäß ist.
Susanne Lohse
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Hilpoltstein (epd). Lieber langlebige Sträucher statt kurzlebige Schnittblumen: Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) appelliert an Verliebte, zum Valentinstag (14. Februar) auf Schnittblumen zu verzichten. Denn für die Natur seien Schnittblumen keine Liebeserklärung, teilte der LBV am Montag in Hilpoltstein mit. Ein viel schöneres Zeichen der Zuneigung sei es, gemeinsam einen Strauch zu pflanzen, sagte die LBV-Bildungsreferentin Marie Radicke. "Das perfekte Symbol für jahrelange Liebe." Konkret empfiehlt sie blütenreichen Holunder, Schlehe oder Kornelkirsch.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Augsburg (epd). Der bayerische Kabarettist und Stimmenimitator Wolfgang Krebs hat dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) eine Auszeit empfohlen. "Es wäre an der Zeit, dass Aiwanger mal ausspannt, vielleicht auch länger", sagte Krebs der Augsburger Allgemeinen (Montag). "Ich empfinde es als ziemlich tragisch, wie sich Hubert Aiwanger entwickelt hat", sagte er weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
München (epd). Bis zu 300.000 Menschen haben am Sonntagabend laut Veranstaltern beim Münchner "Lichtermeer" für Demokratie und gegen Rechtsextremismus demonstriert. Die Polizei sprach von 100.000 Menschen. Die Demonstrierenden kamen mit Taschenlampen, Handyleuchten, Laternen und auch Lichterketten zur Theresienwiese, um dort ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus, Hass und Hetze zu setzen. Die Veranstaltung sei friedlich verlaufen, teilte die Polizei mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Augsburg (epd). Der frühere SPD-Chef Franz Müntefering beklagt Einsamkeit im Alter. "Jeden Tag sterben in Deutschland Menschen ganz alleine", sagte er der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). Mit Recht habe das in der Pandemiezeit Empörung ausgelöst. "Und deshalb müssen wir uns als Gesellschaft überlegen, was wir da tun können", sagte der 84-Jährige.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
München (epd). Noch bis kommenden Montag (19. Februar) können sich Medienschaffende um den "Münchner Sozialcourage Medienpreis" bewerben. Gesucht würden qualitäts- und wertorientierte journalistische Beiträge, die in hervorragender Weise soziales Handeln darstellen oder auf besondere Notsituationen und Schicksale aufmerksam machen, teilte der Caritasverband der Erzdiözese München am Montag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Im Kindertheater Chamäleon der evangelischen Kirchengemeinde Winkelhaid machen inzwischen einige der früheren Zuschauer selbst mit. Fachmann Gerd Taube sagt, warum Theater für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gut ist - aktiv wie passiv.
Stefanie Unbehauen
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Die Bundesregierung will weniger Geld für Entwicklungshilfe ausgeben. Während einige Expert*innen diese Entscheidung kritisierten, sagt die Zeltschule e.V.-Gründerin Jacqueline Flory: In ihrer jetzigen Form ist die westliche Entwicklungshilfe wirkungslos. Im Interview erklärt sie, warum.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Ein neues Gesetz soll mehr Menschen mit Behinderung auf den ersten Arbeitsmarkt bringen. Das Unterfangen ist schwierig, denn die Vorbehalte gegen behinderte Mitarbeitende sind groß. Fachverbände fordern deshalb weitere Schritte hin zur Inklusion.
Dirk Baas
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Was hat es mit Freikirchen auf sich? Der Theologe Haringke Fugmann erklärt, wie sie entstanden sind, ob sie gefährlich sind und was die verfassten Kirchen von ihnen lernen können – oder auch nicht.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Werte finden und formulieren – wie geht das angesichts der vielfältigen Krisen in Kirche und Gesellschaft? Hans Christian Kley beleuchtet diese Frage in der heutigen Morgenfeier und geht Worten des Propheten Amos nach.
Hans Christian Kley
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Hört Gott jedes Gebet? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Der bundesweit erste digitale Blindenführhund wird aktuell im Straßenverkehr getestet. Er wird fit gemacht für Ampeln, Hindernisse und entgegenkommende Fahrräder. In ein paar Jahren soll er seinem tierischen Vorbild Konkurrenz machen.
Evelyn Sander
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Über 90 Organisationen rufen am Sonntag (11. Februar) zu "Lichtermeer"-Kundgebung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf der Theresienwiese auf. Auch die Kirchen sind prominent vertreten. Drei Fragen an den evangelischen Stadtdekan Bernhard Liess zu Komfortzonen und Zivilcourage.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Memmingen (epd). Mit der Geschichte der Hexen setzt sich vom 24. Februar bis 26. Mai die Ausstellung "Hex" in der Memminger Mewo Kunsthalle auseinander. Die historische Dimension der brutalen Hexenverfolgung, der vor allem Frauen zum Opfer fielen, sei nur der Hintergrund, vor dem sich die gezeigten Werke entfalten, teilte die Kunsthalle mit. Die Diffamierung als hässliche Alte, die Sexualisierung des weiblichen Körpers und der Angriff auf die soziale Macht von Frauen seien letztlich Themen unserer Zeit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Augsburg (epd). Während des Brechtfestivals in Augsburg besetzt das multimediale Theaterensemble "Bluespots Productions" die evangelische Kirche St. Johannes am Friedensplatz im Stadtteil Oberhausen. Ab 19 Uhr am 1. März beginnt die Aktion mit dem Gründen zweiter Theaterteams, teilte das Ensemble mit. Jedes Team habe dann 24 Stunden Zeit, um ein Stück zu schreiben, zu inszenieren und am 2. März um 19 Uhr öffentlich aufzuführen. Für die Proben dürfe auch die gegenüberliegende katholische Kirche St. Joseph mitbenutzt werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Augsburg (epd). Bayerns Bauminister Christian Bernreiter (CSU) will die vor Jahren von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) versprochenen 10.000 neuen Wohnungen der neuen staatlichen Wohnbau-Gesellschaft Bayernheim bis Ende 2025 zur Baureife bringen. Die Bayernheim sei inzwischen "ein wichtiger Player", sagte der Politiker der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag). "Derzeit hat sie bereits 8.350 Wohnungen unter Dach und Fach, 267 Wohnungen sind fertig, knapp 1.800 in Bau und mehr als 6.300 in Planung und Entwicklung", sagte er.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Beim evangelischen Sozialunternehmen Diakoneo bimmeln die Alarmglocken: Das zweite Jahr in Folge droht ein Millionen-Defizit wegen der eigenen Krankenhäuser. Nun will Diakoneo für seine Kliniken eine Gleichstellung mit kommunalen Krankenhäusern.
Daniel Staffen-Quandt
Checked
4 hours ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/