Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Was ist Quartiersarbeit? Und wie können sich Jung und Alt dabei zukünftig unterstützen, im Quartier zusammenzuleben? In diesem Zuge hat unsere Freiwillige Anna Maria Theopold die Tagung "Hey Alter! Generationen vernetzt im Quartier" in der Evangelischen Akademie Tutzing besucht.
Anna Maria Theopold
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Durch den Ukraine-Krieg gewinnt der Internationale Tag der Kriegsdienstverweigerung (KDV) auch in Deutschland wieder an Brisanz. "Die neue Entwicklung weckt Ängste", sagt Claudia Kuchenbauer, seit 2005 Leiterin der in Nürnberg angesiedelten Arbeitsstelle kokon für konstruktive Konfliktbearbeitung in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Pat Christ
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Nürnberg (epd). Ein Projektteam an der Technischen Hochschule Nürnberg will untersuchen, wie sich die Generation der Babyboomer den Ruhestand vorstellt. Die Fakultät Sozialwissenschaften an der TH Georg Simon Ohm wolle dabei besonders wissen, welchen Stellenwert dabei bürgerschaftliches Engagement hat, erklärte Professorin Doris Rosenkranz, die das Projekt leitet.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Menschen mit Migrationshintergrund sind überdurchschnittlich oft von Armut betroffen, dennoch nimmt ein Teil von ihnen die Angebote der Tafeln relativ selten in Anspruch. Einige Döner-Imbissbuden unterstützen Bedürftige mit kostenlosem Essen.
Stefanie Unbehauen
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Nürnberg (epd). Die bayerische Pflegeministerin Judith Gerlach (CSU) will sich für eine bundesweit einheitliche Pflegeassistenzausbildung einsetzen. Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer und zur Pflegefachhelferin müsse schnell reformiert werden, forderte Gerlach am Dienstag bei einer Veranstaltung der Bezirksarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege Mittelfranken in Nürnberg. Sie müsse einem neuen generalistischen Pflegeverständnis folgen, sagte Gerlach, heißt es in einer Mitteilung ihres Ministeriums.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Ist der Sonntagsgottesdienst noch zeitgemäß? Darüber wird derzeit diskutiert. Unser Gastautor Stefan Gehrig vom Gottesdienstinstitut meint: Ja – und fordert gleichzeitig mehr Mut zum Experiment.
Stefan Gehrig
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
München (epd). Die evangelische und die katholische Kirche in Bayern wollen öffentliche Räume schaffen für kontroverse und angstfreie Debatten. Laut dem evangelischen Landesbischof Christian Kopp und dem Vorsitzenden der bayerischen Bischöfe, Kardinal Reinhard Marx, brauche es eine funktionierende Öffentlichkeit, um extremistischen Kräften und polarisierten Debatten in den sozialen Medien entgegenzuwirken und die Demokratie zu stärken, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Kirchen vom Dienstag.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Regensburg (epd). Das Evangelische Bildungswerk (EBW) Regensburg startet im Juli ein innovatives Weiterbildungsprogramm zur Qualifizierung im Bereich frühkindliche Bildung und Betreuung. Die Initiativen zielten darauf ab, sowohl pädagogische Fachkräfte als auch ehrenamtliche Helfer auszubilden, um die Entwicklung junger Kinder in Kindertagesstätten und Vorschulgruppen zu unterstützen, teilte das EBW am Dienstag in Regensburg mit. Es reagiere damit auch auf einen Mangel bei Kita-Fachkräften und in der Ganztagsbetreuung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Nürnberg, Feucht (epd). 25 Kisten mit rund 1.000 Handys sind bei der HandyAktion Bayern zusammengekommen. Die erfolgreichsten Sammelstellen waren das Pfarramt Feucht, der Weltladen Teublitz, der Weltladen Cocoyoc in Hersbruck und der Weltladen Kulmbach, teilte Mission EineWelt am Dienstag mit. Das Partnerschaftszentrum der evangelischen bayerischen Landeskirche hatte den Wettbewerb zusammen mit dem Eine-Welt-Netzwerk Bayern ausgerufen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Straubing (epd). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) in Niederbayern lobt zum vierten Mal den "Israel-Offman-Toleranz-Preis" aus. Der mit insgesamt 1750 Euro dotierte Preis solle zur kreativen Auseinandersetzung mit den Themen Toleranz, Respekt und dem Eintreten gegen Rassismus und Antisemitismus einladen, teilte der GCJZ-Vorstand am Dienstag in Straubing mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Zweimal im Jahr wird es tierisch in der Nürnberger Kirche St. Klara. Dann ist alles willkommen, was Fell, Krallen oder Federn hat.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
München (epd). Mit einem Festakt sind im Bayerischen Landtag am Montag 75 Jahre Grundgesetz gefeiert worden. Gemeinsam mit dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, der die Festrede hielt, würdigten Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (beide CSU) die Geburtsstunde des Grundgesetzes am 23. Mai 1949. Das Grundgesetz sei "die beste Verfassung, die Deutschland je hatte", sagte Herrmann laut Redemanuskript.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Das eisenhaltige Wasser der Heilquelle von Bad Bocklet soll das Immunsystem stärken und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Für spirituelle Fragen hat Kurseelsorger Maik Richter ein offenes Ohr.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Ein Gebet zu Pfingsten von Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Das bayerische Genderverbot für Schulen und Behörden halten einige für problematisch. Auch die Evangelische Jugend kritisiert die Regelung. Und vor der Staatskanzlei organisieren Lehrerinnen und Lehrer am Donnerstag eine Demonstration.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). SPD und Grüne haben die bayerische Staatsregierung aufgefordert, durch mehr Geld und mehr Personal für Schulen ein gerechteres Bildungssystem im Freistaat zu schaffen. Schulen in benachteiligten Stadtteilen und Regionen sollten nicht nur mit dem Startchancenprogramm des Bundes, sondern auch mit bayerischem Geld unterstützt werden, sagte die bildungspolitische Sprecherin der bayerischen SPD, Simone Strohmayr, laut Mitteilung am Montag.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Nürnberg (epd). Nach einem Konflikt um den Arbeitskreis Palästina des Nürnberger Evangelischen Forums für den Frieden (NEFF) ist das NEFF aus dem Evangelischen Bildungswerk (EBW) in Nürnberg ausgetreten. Der selbstständige Verein habe sein Ausscheiden erklärt, sagte Hans-Günther Schramm, einer der Sprecher des NEFF, auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd). EBW-Geschäftsführerin Christine Ursel bestätigte, ein Schreiben erhalten zu haben. Dieses habe man zur Kenntnis genommen und entspreche dem Wunsch der Kündigung der Mitgliedschaft.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Pfarrer Lars Kessner ist seit 2018 für die Deutsche Evangelische Gemeinde in Malmö und im südlichen Schweden verantwortlich. Den Eurovision Songcontest hat er teilweise live mitverfolgt. Im Interview schildert er seine Eindrücke.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Pappenheim (epd). Alle Hauptberuflichen in der bayerischen evangelischen Kirche sollen nach dem Willen der evangelischen Jugend (EJB) jährlich eine einheitliche Fortbildung zum Thema sexualisierte Gewalt, zur Prävention, Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung erhalten. Bei ihrem Konvent in Pappenheim hätten die Delegierten diese Forderung an den Landeskirchenrat beschlossen, teilte die EJB am Montag mit. Diese Fortbildungen müssten verpflichtend sein, heißt es in dem Beschluss.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Bad Alexandersbad, München (epd). Das Bayerische Bündnis für Toleranz hat alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Deutschland aufgerufen, bei der Europawahl am 9. Juni wählen zu gehen und für eine demokratische Partei zu stimmen. "Angesichts von Kriegen und Krisen um uns herum geht es bei dieser Wahl um nichts weniger als um die Zukunft der Freiheit unseres Kontinents", sagte Landesbischof Christian Kopp, Sprecher des Bündnisses, laut Mitteilung am Montag. Insgesamt sind den Angaben zufolge vom 6. bis 9.
epd
Checked
56 minutes 7 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/