Ein ungewöhnlicher Gottesdienst findet am kommenden Sonntag, den 24. September um 19.00 Uhr in der evangelischen Versöhnungskirche Neunburg statt. Die Kirchengemeinde lädt ein zum "Filmgottesdienst mit Getränken und Snacks".
Neunburg
Gemeinsam mit vielen anderen Familien ganz unkompliziert Taufe feiern: Das ist das Ziel des Tauffestes der evangelischen Kirchengemeinden Cham, Neunburg vorm Wald und Roding.
Und so haben sich die drei Gemeinden zusammengetan um am Samstag, 24.6.2023, ab 15.00 Uhr gemeinsam ein Tauffest in Roding am Regen (Am Esper) zu feiern.
Eingeladen sind alle Familien, die ihre Kinder taufen lassen wollten, alle Erwachsenen die sich selbst taufen lassen wollen und alle, die einfach nur gerne teilnehmen wollen.
Jetzt ist die Zeit - Kirchentag in Nürnberg vom 7.-11. Juni
Vom 7.-11. Juni findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Es erwarten Sie: bis zu 100000 Besucher mit über 3000 Veranstaltungen.
Diskussionen mit nationalen und internationalen Politikern und Prominenten aus Film, Fernsehen, Kirche, Gesellschaft und Sport. Konzerte, Theater, Musicals und viele Begegnungen der besonderen Art. Gottesdienste, Gespräche, Spaß, Singen.
So voll war die Versöhnungskirche selten: 80 Mitwirkende und 45 Besucher waren zum Konzert "...so ist Versöhnung..." gekommen.
Dieses war Teil der Veranstaltungsreihe zur Ausstellung "Wir scheuen keine Konflikte", die bis 23.10. in der Versöhnungskirche zu sehen ist.
In Neunburg fand am 9.9.2022 die 3. Nacht der offenen Kirchen unter Beteiligung der evangelischen Versöhnungskirche statt. Auf unserem Pixelfed-Account gibt es einige Fotos
25.9.-23.10.2022: Ausstellung "Wir scheuen keine Konflikte" in der ev. Versöhnungskirche
Anlässlich des Krieges in der Ukraine hat die evangelische Kirchengemeinde Neunburg die Ausstellung "Wir scheuen keine Konflikte" der zivilen Friedensdienste (zfd) nach Neunburg geholt.
Die Ausstellung erzählt von der Arbeit der zivilen Friedensdienste, zu der auch Brot für die Welt gehört und ist vom 25.9.-23.10.2022 täglich von 9-18 Uhr geöffnet.
Wir gedenken der Verstorbenen unserer Kirchengemeinde. Dabei arbeiten wir mit dem Trauerportal "gedenkenswert" der Evangelischen Kirche zusammen. Nähere Informationen finden Sie nach den Gedenkseiten.
In seiner Predigt zu Pfingsten beschäftigt sich Pfarrer Beck mit der Frage nach verschiedenen Sprachen und der Individualität.