Aggregator

Corona-Einschränkungen in Bayern entfallen ab 1. März

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München (epd). Ab Mittwoch (1. März) gibt es in Bayern keine Einschränkungen mehr durch Corona-Verordnungen. Das bayerische Kabinett beschloss am Dienstag, die 17. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum 1. März aufzuheben, teilte Staatskanzleiminister Florian Herrmann (CSU) nach der Sitzung des Ministerrats in München mit. "Das ist eine bedeutende Zäsur", sagte Herrmann. Die erste Infektionsschutzmaßnahmenverordnung war vor knapp drei Jahren am 27. März 2020 in Kraft getreten.
epd

Gemeinderat Pullach entscheidet über Meiser-Infotafeln

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Pullach (epd). Ob in der Pullacher Bischof-Meiser-Straße Infotafeln zum Wirken des ersten bayerischen Landesbischofs aufgestellt werden oder nicht, beschließt der Gemeinderat bei seiner Sitzung am heutigen Dienstagabend. Laut öffentlicher Beschlussvorlage soll das Gremium darüber abstimmen, ob vier Textentwürfe der Historikerin und Meiser-Biographin Nora Schulze vorübergehend als Tafeln an der Straße installiert werden - oder ob der Gemeinderat stattdessen gleich die Abstimmung zur Umbenennung der Bischof-Meiser-Straße vorbereitet.
epd

Spaenle: Beim Kampf gegen antisemitische Straftaten nicht nachlassen

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München, Berlin (epd). Angesichts der gestiegenen Zahl judenfeindlicher Gewalttaten im vergangenen Jahr fordert der bayerische Antisemitismusbeauftragte Ludwig Spaenle, die Anstrengungen gegen den Judenhass weiter zu verstärken. "Im Kampf gegen antisemitisches Gedankengut und daraus erwachsende Straftaten in unserer Gesellschaft dürfen wir nicht nachlassen", sagte Spaenle laut Mitteilung am Dienstag in München.
epd

Diakonie Bayern verfasst Positionspapier zum Assistierten Suizid

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Nürnberg (epd). Die Diakonie Bayern hat sich zum Assistierten Suizid positioniert und fordert von ihren Mitgliedern eine aktive Beschäftigung mit dem Thema. Vom Gesetzgeber forderte die bayerische Diakonie-Präsidentin Sabine Weingärtner eine Pflicht zur fundierten und hochqualifizierten Beratung der Betroffenen, wie der evangelische Sozialverband am Montag mitteilte. Außerdem müsse die Suizidprävention ausgebaut werden: "Angebote zum Leben müssen auch staatlicherseits immer Vorrang haben vor jenen zum Sterben."
epd

Urteil des Amtsgerichts Bamberg über Kirchenasyl im Kloster erwartet

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Bamberg (epd). Am Amtsgericht Bamberg findet heute (Dienstag) die Verhandlung gegen die Benediktinerin Mutter Mechthild Thürmer wegen Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt statt. Die Äbtissin der Abtei Maria Frieden im oberfränkischen Kirchschletten hatte in mehreren Fällen Kirchenasyl gewährt. Einen Strafbefehl der Bamberger Staatsanwaltschaft über 2.500 Euro wollte Thürmer nicht bezahlen. Das Urteil wird am späten Dienstagnachmittag erwartet.
epd

Vom unbewussten Verzicht zum bewussten Fasten

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Die Fastenzeit wird von jedem Menschen anders ausgelebt. Manche Menschen ernähren sich in dieser Zeit nur von Saft, andere verzichten aufs Rauchen oder auf den Alkohol. Unsere Freiwillige Lisa Brun berichtet von ihrer Art zu fasten.
Lisa Brun

Ermittler durchsuchten Amtssitz von Erzbischof Marx

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München (epd). Vor rund zwei Wochen wurden offenbar der Amtssitz des Münchner Erzbischofs Kardinal Reinhard Marx und die Verwaltungszentrale des Erzbistums von der Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft durchsucht. Es geht um das Thema Missbrauch, die Ermittler waren Medienberichten zufolge auf der Suche nach einem "Giftschrank". Einen Verdacht gegen Marx oder andere Mitglieder der derzeitigen Bistumsleitung gibt es aber nicht. Beide Seiten wollen sich zur Durchsuchung vom 16. Februar nicht äußern.
epd

Bedford-Strohm wirbt für Schöffenamt

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Bad Alexandersbad (epd). Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat dafür geworben, sich als ehrenamtlicher Richter oder Richterin zu engagieren. Das Amt des Schöffen sei ein wichtiger Einsatz für die freiheitliche demokratische Grundordnung, sagte Bedford-Strohm in einem Schreiben an die Mitgliedsorganisationen des "Bayerischen Bündnisses für Toleranz".
epd

Söder sieht Ablösungs-Pläne für Staatsleistungen an Kirchen skeptisch

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München (epd). Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sieht die Pläne der Ampel-Koalition für eine Ablösung der sogenannten Staatsleistungen an die großen christlichen Kirchen "sehr skeptisch". Bei den Plänen der Bundesregierung gebe es "ein offizielles und ein verdecktes Ziel", sagte Söder am Montag zu dem Thema auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) im Münchner Presseclub.
epd

Schauspieler Waltz: Film-Branche agiert wie "Pornografen"

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München (epd). Der Schauspieler und Oscar-Preisträger Christoph Waltz geht hart mit der Streaming-Industrie ins Gericht. Statt Kreativität und Qualität zu fördern, habe sich die Branche dem Publikum in den vergangenen Jahren nur auf den Schoß geschmissen - wie "Drogenhändler und Pornografen", sagte Waltz der "Süddeutschen Zeitung" (Samstag). Die Streaming-Industrie sei getrieben vom Aktienkurs, es herrsche die bedingungslose Unterordnung unter die ökonomischen Erwartungen.
epd

SPD gedenkt "Weißer Rose" und mahnt Verteidigung der Demokratie an

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München (epd). Der Landesvorsitzende der SPD in Bayern, Florian von Brunn, hat vor neuem Rechtsextremismus in Deutschland gewarnt. "Wir müssen unsere Demokratie jeden Tag aufs Neue verteidigen", sagte von Brunn am Sonntag in München bei einer Gedenkveranstaltung für die vor 80 Jahren von den Nationalsozialisten ermordeten Mitglieder der Widerstandsorganisation "Weiße Rose". Laut Mitteilung der SPD bezeichnete er dabei die AfD als "rechtsextremistische und gefährliche Partei".
epd

Bischof Meier: Die Zukunft der Kirche ist weiblich

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Augsburg, Aachen (epd). Die Fastenaktion des katholischen Bischöflichen Hilfswerks Misereor ist am Sonntag im Augsburger Dom offiziell eröffnet worden. Unter dem Titel "Frau. Macht. Veränderung" stehen in diesem Jahr Frauen im Mittelpunkt, die weltweit am gesellschaftlichen Wandel mitwirken und ihn gestalten, teilte Misereor mit. In seiner Predigt sagte der Augsburger Bischof Bertram Meier, dass es gerade Frauen seien, "die als Heldinnen alles geben, um dem Leben zu dienen."
epd