Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Bonn, Himmelstadt (epd). Frieden, Spielzeug, fliegen können: Hunderttausende Kinder haben in diesem Jahr wieder per Brief ihre Wünsche an den Weihnachtsmann, das Christkind oder den Nikolaus geschickt. Wie die Deutsche Post am Donnerstag in Bonn mitteilte, gingen in den sieben deutschen Weihnachtspostfilialen rund 633.900 Briefe ein, etwa 15.000 weniger als im Jahr zuvor. Meistgenannte Wünsche waren den Angaben zufolge Frieden, Gesundheit für die eigene Familie und Schnee zu Weihnachten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Mit einer neuen frauenpolitischen Internetseite will das bayerische Familienministerium nach eigenen Worten "Bewegung in überholte Geschlechterrollen" bringen. Gezeigt würden auf www.bayerns-frauen.de Lebenswege von Frauen, "die uns ermutigen und motivieren, ein selbstbestimmtes Leben zu führen", heißt es in einer am Donnerstag in München verbreiteten Mitteilung. Frauenministerin Ulrike Scharf (CSU) fordert, dass die gleiche Teilhabe von Frauen und Männern eine Selbstverständlichkeit sein müsse. Dazu brauche es ein Umdenken.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Kempten, München (epd). Die in der Corona-Pandemie aufgebauten 100 Impfzentren in Bayern braucht es nach Ansicht der Landesregierung nicht mehr. Zum 1. Januar übernehmen die Arztpraxen, Betriebsärzte und Apotheken vollständig die Corona-Schutzimpfungen, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag in München mit. Minister Klaus Holetschek (CSU) lobte bei einem Abschlussbesuch im Impfzentrum Kempten die Zentren als "großen Erfolg" und wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Pandemie.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Augsburg (epd). "Wenn der Wecker nicht mehr klingelt" ist das Motto einer neuen Gottesdienst-Reihe mit Segen für Rente und Ruhenstand. Wie Pfarrerin Bettina Böhmer-Lamey von der "Segen.Servicestelle" der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Bayern (ELKB) dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte, geht es am 13. Januar sowie am 31. März 2023 jeweils um 18 Uhr in der Augsburger St. Anna-Kirche um neue Rituale für besondere Lebensabschnitte.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Die Zeit der Böllerverbote ist vorbei: Auch in Bayern dürfen nach Ende der Corona-Beschränkungen an Silvester wieder Raketen und Knaller gezündet werden. Das Landeskriminalamt weist in einer Mitteilung vom Donnerstag darauf hin, dass Pyrotechnik nicht ungeprüft im Internet oder im benachbarten Ausland besorgt werden sollte. Handele es sich dabei um Ware der Kategorie 3 und 4, sei sie in Deutschland verboten, weil ihre Zusammensetzung unklar sei und die Verwendung zu lebensgefährlichen Verletzungen führen könne.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Seit mehreren Wochen ist es offiziell: Donald Trump kandidiert erneut für das Präsidentenamt. Weiße Evangelikale, der harte Kern der Trump-Bewegung, haben anscheinend Bedenken.
Konrad Ege
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Annie Ernaux (82) wurde gerade mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Die Französin schreibt nah an ihrem eigenen Leben, insbesondere in "Die Jahre". Ihr schlichter Stil wurde zu ihrem Markenzeichen und inspirierte zahlreiche junge Autor*innen.
Jérôme Cholet
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 4 months ago
"Unsere Welt hat die Chance, eine bessere zu werden. Und jede und jeder kann dazu beitragen." Dieses Gottvertrauen wünscht Regionalbischof Axel Piper sich und anderen für das Jahr 2023.
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Hersbruck (epd). An die Treffen der Rinderhirten im Nürnberger Land erinnerte der "Hirtentag" im Hersbrucker Hirtenmuseum am Dreikönigstag. Der bunte Markt findet im neuen Jahr am Freitag, 6. Januar, von 10 bis 17 Uhr statt, teilte das Museum mit. Den "Obersten", wie der Tag auch genannt werde, feiere das Museum heuer zum 50. Mal. Den Beruf des Gemeindehirten gibt es schon lange nicht mehr. Die Tradition der Hirtentreffen, die zum Musizieren und zum Erfahrungsaustausch stattfanden, werde aber seit 1973 in Form des Hirtentags fortgeführt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Neujahrsvorsätze – brauchen wir die? Ja, denn sie sind besser als ihr Ruf, kommentiert Oliver Marquart. Nein, hält Lea Kiehlmeier dagegen, es hält sich sowieso niemand dran.
Lea Maria Kiehlmeier, Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Lügen ist anstrengend. Warum aber ziehen wir Menschen oft die Lüge der Wahrheit vor? Ehrliche Worte gibt es hier.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Ein paar Tage nach Weihnachten haben wir für Sie eine neue Ausgabe von Grüß Gott Oberfranken, dem evangelischen Fernsehmagazin auf TVO – diesmal zum Thema "(Nächsten-)Liebe geht durch den Magen".
Agnes Krafft, Martina Klecha
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Ein Gebet zu Neujahr von Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Wenn sich Ehepaare scheiden lassen, ist das meist mit Emotionen und Verletzungen verbunden. Warum eine Mediation bei einer Scheidung meist die bessere Lösung ist als ein Rosenkrieg, erzählt die Münchner Familienanwältin und Mediatorin Judith Velsinger im Interview.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Berlin (epd). Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert wohlhabende Verbraucher, die infolge der Inflation beim Kauf von Lebensmitteln übermäßig sparen. Es sei nachvollziehbar, dass "Menschen verstärkt nach dem Preis einkaufen", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Mittwoch): "Aber ich habe kein Verständnis dafür, dass auch Menschen, die es sich leisten könnten, auf Sparkurs gegangen sind und die etwas teureren Tierwohl- und Öko-Produkte liegen lassen."
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Nürnberg (epd). Das Erzählkunst-Festival "Zauberwort" geht im Januar 2023 wieder in Nürnberg über die Bühne. Vom 4. bis zum 8. Januar werden in der Tafelhalle und in der Kulturwerkstatt "Auf AEG" Erzähler und Erzählerinnen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum ihre Geschichten präsentieren, teilte die Stadt Nürnberg mit. Fünf Tage wollen sie ihr Publikum in die Welt der Fantasie mitnehmen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Dafür sollen bestehende griechisch-orthodoxe Gemeinden übernommen werden. Bei Millionen Gläubigen ist das durchaus lohnenswert.
Birte Mensing
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Die Sternsinger machen sich wieder auf den Weg - in 2023 sollen die Spenden vor allem nach Indonesien gehen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Rhön-Grabfeld, Augsburg (epd). Sterilisieren statt abschießen: Die Tierschutzorganisation PETA hat die Sterilisation von fünf Hybridwolfswelpen im Landkreis Rhön-Grabfeld gefordert. Die Welpen einer Wölfin und eines Haushunds waren bereits Mitte Dezember vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (Augsburg) zum Abschuss freigegeben worden. Zur Begründung hieß es, solche "Hybride" müssten laut Bundesnaturschutzgesetz geschossen werden, um den Genpool für Wölfe nicht zu schwächen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Der künftige Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Uwe Brandl (CSU), hält das Wohnungsprogramm der Bundesregierung für unrealistisch. "Wer permanent Hürden aufbaut bei der Schaffung von neuem Wohnraum, der muss sich die Frage gefallen lassen, ob die 400.000 Wohnungen ein ernst gemeintes Ziel sind oder nur eine Placebo-Ankündigung", sagte Brandl dem "Münchner Merkur" in seiner Mittwochsausgabe.
epd