Aggregator

Casteller Schwestern suchen Bewerber fürs Schwanberg-Pfarramt

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Schwanberg (epd). Die evangelische Frauen-Communität Casteller Ring (CCR) auf dem Schwanberg bei Rödelsee (Kreis Kitzingen) sucht zum 1. August kommenden Jahres eine neue Pfarrerin, einen neuen Pfarrer oder auch ein Pfarrerspaar für die Schwanberg-Kirche St. Michael. Die Stelle ist in der aktuellen Ausgabe des "Amtsblattes" der Landeskirche ausgeschrieben - ebenso die Stelle des theologisch-pädagogischen Vorstands des Geistlichen Zentrums am Schwanberg. Seit Februar 2019 hat die Pfarrstelle Maria Reichel inne, sie ist seit September 2020 auch theologisch-pädagogische Vorständin.
epd

Bund gibt fast 30 Millionen Euro für Nürnberger Kongresshalle

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Nürnberg (epd). Nürnberg erhält vom Bund 29,5 Millionen Euro für den Interimsbau des Staatstheaters in der Kongresshalle am Reichsparteitagsgelände. Der Bundestag habe beschlossen, diese Summe aus dem Programm "KulturInvest" zur Verfügung zu stellen, um den Rundbau nutzbar zu machen, teilten die Bundestagsabgeordneten Gabriela Heinrich (SPD), Sascha Müller, Tessa Ganserer (beide Bündnis 90/Die Grünen) und Katja Hessel (FDP) am Donnerstag mit. Die Gesamtkosten für diesen Bauabschnitt würden mit 59 Millionen Euro veranschlagt.
epd

Per Klick zum passenden Pflegeplatz: Bayern plant Online-Pflegebörse

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
München, Berlin (epd). Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat am Donnerstag den Start einer Online-Pflegebörse für den Freistaat angekündigt. "Die Suche nach einem Pflegeplatz muss so einfach wie möglich sein", sagte er beim Deutschen Pflegetag in Berlin vor Fachpublikum. Die Pflegebörse soll Anfang 2024 starten und eine direkte Übersicht über verfügbare Pflegeangebote geben. Sie soll individuelle Suchanfragen und den direkten Kontakt zu den Einrichtungen und Dienstleistern ermöglichen.
epd

Auch Asylbewerber aus Bayern von Sachsen aus abgeschoben

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Chemnitz, Leipzig (epd). Vom Flughafen Leipzig-Halle sind am Mittwoch per Sammelrückführung 52 abgelehnte Asylbewerber nach Georgien abgeschoben worden. 43 Personen kamen aus der Zuständigkeit des Freistaates Sachsen, wie die Landesdirektion Sachsen am Donnerstag in Chemnitz mitteilte. Neun Ausreisepflichtige kamen aus Bayern, Hessen und Baden-Württemberg sowie aus der Zuständigkeit der Bundespolizei.
epd

Traunsteiner Missbrauchs-Prozess gegen Erzbistum erneut verschoben

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Traunstein (epd). Das Landgericht Traunstein hat den Termin für die nächste mündliche Verhandlung im Zivilprozess gegen das Erzbistum München um Schmerzensgeld für einen Missbrauchsbetroffenen erneut verschoben. Nachdem die Verhandlung zunächst vom 12. September auf den 2. November verlegt worden war, wird jetzt erst am 10. Januar weiterverhandelt, wie das Landgericht Traunstein am Mittwoch mitteilte. Hintergrund sind Terminschwierigkeiten bei verschiedenen Prozessbeteiligten.
epd

Landeswahlleiter rechnet bei Landtagswahl mit mehr Briefwählern

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Fürth (epd). Die Zahl der Briefwähler bei der Landtagswahl am 8. Oktober dürfte so hoch sein wie bei keiner Landtagswahl im Freistaat zuvor. Wie der Landeswahlleiter am Donnerstag mitteilte, hätten bis Mittwoch bereits 3,56 Millionen Stimmberechtigte Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen erhalten. Das hat eine Umfrage aller sieben Wahlkreisleiter bei den Gemeinden ergeben. Das entspreche einem Anteil von 37,9 Prozent aller 9,4 Millionen Stimmberechtigten.
epd

Bayerisches Staatsorchester ist laut Kritikern "Orchester des Jahres"

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
München, Frankfurt a.M. (epd). Zum Opern-Regisseur des Jahres ist Dmitri Tschernjakow für seine Version von Sergej Prokofjews Tolstoi-Vertonung "Krieg und Frieden" an der Bayerischen Staatsoper in München gewählt worden. Die Umsetzung sei zudem zur "Aufführung des Jahres" gekürt wurde, teilte die Zeitschrift "Opernwelt" nach einer Umfrage unter Kritikerinnen und Kritikern am Donnerstag in Frankfurt am Main mit. Das Bayerische Staatsorchester erhielt den Titel "Orchester des Jahres".
epd

Zahl der Organspenden geht in Bayern leicht nach oben

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
München (epd). Die Zahl der Organspenden nach dem Hirntod eines Spenders hat in Bayern im vergangenen Jahr zugenommen. Wie Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Mittwoch mitteilte, lag die Zahl der Spender im Freistaat um 16 Prozent (18 Spender) höher als 2021. Deutschlandweit sei die Zahl der Spender 2022 um knapp sieben Prozent auf 869 Spender zurückgegangen, das waren 64 Spender weniger als 2021, hieß es.
epd

Ehrenpreis für Geschäftsführer der Mediengruppe Pressedruck

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
München (epd). Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Augsburger Mediengruppe Pressedruck, Andreas Scherer, erhält den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten des Bayerischen Printpreises 2023. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) würdigte Scherer am Donnerstag als "herausragende Verlegerpersönlichkeit", die sich mit großem Engagement für eine vielfältige Medienlandschaft in Bayern einsetze. Scherer verkörpere beispielhaft das Bild eines "ehrbaren Kaufmanns", sagte Söder. Der Bayerische Printpreis wird alle zwei Jahre vergeben.
epd

München bleibt für Studierende eines der teuersten Miet-Pflaster

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
München, Wiesloch (epd). Die Mietpreise für Studentenwohnungen in München gehören immer noch zu den höchsten in Deutschland - allerdings hat Frankfurt am Main die bayerische Landeshauptstadt laut MLP Studentenwohnreport 2023 ganz knapp als Spitzenreiter abgelöst. Eine studentische Musterwohnung kostet demnach in Frankfurt am Main 696 Euro Warmmiete, in München sind es 695 Euro, wie der Finanzdienstleister MLP am Donnerstag in Wiesloch mitteilte. MLP erstellt den Report seit 2019 gemeinsam mit dem Institut der Deutschen Wirtschaft.
epd

Schwelbrand an der Markuskirche in Regensburg

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Regensburg (epd). An der Markuskirche in Regensburg ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen erfassten die Isolierung der Fassade und breiteten sich in Richtung Dachdämmung aus, sagte Klaus Neubert von der Gesamtkirchenverwaltung am Donnerstag in Regensburg dem Evangelischen Pressedienst (epd). Nach etwa vier Stunden konnte der Schwelbrand durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Kirche war zum Zeitpunkt des Brandes leer. Ein angrenzender Kindergarten musste evakuiert werden, verletzt wurde niemand.
epd