Aggregator

Landesbischof: Fremde nicht im Namen des Christentums ausgrenzen

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Der bayerische Landesbischof, Heinrich Bedford-Strohm, hat am Mittwochabend bei der Kundgebung "Zammreißen! - Bayern gegen Rechts" auf dem Münchner Odeonsplatz beklagt, dass in aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen "die Schwachen gegen die Schwachen" ausgespielt würden, "anstatt solidarisch zu sein mit allen, die in Not sind".
epd

Bundesfinanzhof: Leihmutterschaft begründet keine Steuerminderung

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Ein homosexuelles Paar kann die Kosten für eine Leihmutterschaft im Ausland nicht als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen. Denn der Abzug als außergewöhnliche Belastung ist wegen des in Deutschlands geltenden Verbotes einer Leihmutterschaft und dem Verbot einer fremden Eizellenspende nicht möglich, entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil (Az: VI R 29/21).
epd

Bedrohter Kiebitz zum Vogel des Jahres gewählt

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Hilpoltstein (epd). Der Kiebitz wird der Vogel des Jahres 2024. Bei der Wahl des bayerischen Naturschutzverbandes LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und des Umweltverbands NABU hätten sich 27,8 Prozent der Abstimmenden für den taubengroßen Vogel ausgesprochen, teilte der LBV am Donnerstag mit. Der Bestand des Kiebitz habe in Bayern und ganz Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten "katastrophal abgenommen", sagte der LBV-Vorsitzende Norbert Schäffer. 90 Prozent der Brutpaare seien verloren gegangen. Es gebe weniger als 4.000 Brutpaare in Bayern.
epd

ZDF-Fernsehgottesdienst kommt aus Freier Gemeinde in Nürnberg

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). "Hier bin ich zuhause" ist der Titel des Fernsehgottesdienstes am kommenden Sonntag (8. Oktober, 9.30 Uhr) im ZDF. Er wird aus der Freien evangelischen Gemeinde Nürnberg (FeG) in der Nürnberger Südstadt übertragen, teilte Pastor Jan-Peter Graap mit. Der Gottesdienst gehe unter anderem der Frage nach, ob das Zuhause ein Ort, eine Person oder ein Gefühl sei. Er thematisiere, was Zuhause für Gottesdienstteilnehmer und ihre Seele bedeute.
epd

Experten stellen einen "vernetzten" Albrecht Dürer vor

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Fachleute aus aller Welt widmen sich bei den Dürer-Vorträgen in Nürnberg alljährlich den Werken Albrecht Dürers (1471 bis 1528). In diesem Jahr ist die öffentliche Tagung mit "Dürer vernetzt 1523/2023" überschrieben, teilten die Museen der Stadt Nürnberg am Donnerstag mit. Sie widmet sich Werken Dürers aus den 1520-er Jahren und stellt zu ihnen aktuelle Forschungsergebnisse vor. Die Vorträge finden am Samstag, 14. Oktober, von 9.45 bis 18 Uhr im Dürer-Saal des Albrecht-Dürer-Hauses statt.
epd

Neue Schau im Deutschen Fastnachtmuseum zeigt Rhöner Masken

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Kitzingen (epd). Das Deutsche Fastnachtmuseum in Kitzingen zeigt ab 21. Oktober unter dem Titel "Rhöner Maskenfastnacht" zusammen mit dem Markt Oberelsbach eine neue Ausstellung. Bis 18. Februar 2024 sind dort historische und aktuelle Filmaufnahmen und Fotografien sowie Masken und anderes Zubehör zu sehen, die ein "lebendiges Bild vom vielfältigen und eindrucksvollen Fastnachtsbrauchtum" vermitteln sollen, wie das Museum mitteilte.
epd

Mehr Kurzzeitübernachtungsplätze für Frauen in Notlagen in München

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Die Münchner Bahnhofsmission hat ihr Kurzzeitübernachtungsangebot für Schutz suchende Frauen mit Kindern und ohne Kinder erweitert. Seit Mittwoch (5. Oktober) gebe es mit "Lavendel II" einen zweiten Schutzraum für Frauen in akuten körperlichen und seelischen Notlagen, wie der katholische und evangelische Träger der Bahnhofsmission am Donnerstag mitteilte. Neben dem bereits im April 2020 eröffneten Vier-Bett-Zimmer "Lavendel I" stehen nun zwei weitere Einzelbetten und ein Etagenbett in "Lavendel II" zur Verfügung.
epd

Expertenteam schlägt persönliche Budgets in der Pflege vor

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Das Pflegesystem in Deutschland fährt ohne grundlegende Reformen an die Wand, warnen Experten. Pflegeheimplätze werden für viele Pflegebedürftige nahezu unerschwinglich. Eine Arbeitsgruppe von Fachleuten aus der Sozialwirtschaft hat nun einen Vorschlag vorgelegt, der eine Umkehr des bisherigen Systems vorsieht. Das Papier stellte am Donnerstag die Rummelsberger Diakonie vor, deren Vorstandsmitglied, Diplomkaufmann Karl Schulz, Mitglied dieser Arbeitsgruppe war.
epd

"Wer schützt die, die das Klima schützen?" Fridays for Future appelliert auch an die Kirchen

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Die bundesweiten Durchsuchungen bei Klimaaktivist*innen der Letzten Generation im Mai dieses Jahres haben auch Auswirkungen auf Fridays For Future. Am Freitag ruft Fridays for Future zu einer Kundgebung vor den Landtagswahlen in München auf. Luisa Neubauer fordert außerdem die Kirchen in Deutschland auf, ihre Stimmen zu erheben gegen Repression gegenüber der Zivilgesellschaft.
Jutta Olschewski, Eva-Katharina Kingreen

Landesausstellung 2027 schlägt Bogen von Kneipp zur heutigen Medizin

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Ursberg, Dillingen (epd). Nach Schwaben soll im Jahr 2027 eine Bayerische Landesausstellung kommen. Der Arbeitstitel laute "Gesundheit! Schwaben hilft und heilt", teilte Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) am Mittwoch am Ausstellungsort Ursberg (Landkreis Günzburg) mit. Es werde die erste zertifizierte inklusive Landesausstellung geplant. Sie werde um einen eigenen Bildungsstandort erweitert. Dieser soll in der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen an der Donau entstehen, wie Kultusminister Michael Piazolo (FW) bekanntgab.
epd

Nachwuchs-Autoren für 15. Auflage des Paul-Maar-Preises gesucht

Sonntagsblatt 1 year 7 months ago
Volkach (epd). Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur schreibt zum nunmehr 15. Mal ihren Paul-Maar-Preis für junge Talente aus. Bewerbungen für die Auszeichnungen können bis zum 1. Februar ausschließlich von Verlagen eingereicht werden, wie die Akademie am Dienstag in Volkach (Kreis Kitzingen) mitteilte. Bei diesem Preis werden nur junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren berücksichtigt, die bislang höchstens drei Werke veröffentlicht haben. Die Bücher oder Druckfahnen müssen zwischen 1. April 2023 und 31. März 2024 erschienen sein oder noch erscheinen.
epd