Aggregator

Fürth baut für obdachlose Menschen

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Fürth (epd). Mit einem Spatenstich hat die Stadt Fürth am Freitag den Bau einer lang erwarteten Obdachlosenunterkunft gestartet. Es entstehe eine moderne Unterkunft mit 96 Betten, davon 16 in einer Notschlafstelle, teilte die Stadt am Freitag mit. Sie ist Bauherrin zusammen mit der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Fürth (WBG). Das rund 8,5 Millionen Euro teure Projekt soll im Frühjahr 2025 fertig sein.
epd

Schieneninfrastruktur sorgte 2022 für Verspätungen im Regionalverkehr

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat am Freitag für das Jahr 2022 die Zahlen zur Pünktlichkeit veröffentlicht. Im bayernweiten Durchschnitt lag die Pünktlichkeitsquote der Regionalzüge und S-Bahnen bei 88,1 Prozent (2021: 92,3 Prozent). Damit fiel laut Mitteilung der Wert erstmals seit 1996 unter 90 Prozent. Als pünktlich gewertet werden alle Züge, die weniger als sechs Minuten Verspätung haben.
epd

Zweiter Rummelsberger Journalistenpreis vergeben

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Im Rahmen der ConSozial hat die Rummelsberger Diakonie zum zweiten Mal ihren Journalistenpreis verliehen. In diesem Jahr waren die Journalistinnen und Journalisten aufgerufen, konstruktive Beiträge aus dem sozialen Bereich einzureichen. Den ersten Preis erhielten Journalist Jan Rübel und Fotograf Sascha Montag für den Artikel "Kinder der Flucht", erschienen am 26. Februar 2023 in der "Welt am Sonntag", teilte die Diakonie mit.
epd

Angriff auf Denkmal für homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). In Nürnberg ist der Magnus-Hirschfeld-Platz mit der Regenbogenparkbank, der Gedenkstele sowie der Gedenkkugel für homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus erneut von Unbekannt verwüstet worden. Sowohl die Parkbank als auch die Gedenkstele und die Gedenkkugel wurden mit queerfeindlichen Schmierereien versehen, teilte die Stadt am Freitag mit. Die Gedenkkugel wurde zusätzlich aus ihrer Verankerung gerissen. Dieser Vorfall reihe sich ein in die besorgniserregende Zunahme queerfeindlicher Gewalttaten in Deutschland, so die Mitteilung weiter.
epd

Neuer Landesbischof Kopp: Reformationstag feiert Kraft der Erneuerung

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Am 31. Oktober feiern die evangelischen Christen den Reformationstag. Damit feierten sie "jedes Jahr wieder die Kraft der Erneuerung und Veränderung", sagte Christian Kopp, der am Sonntag (29. Oktober) in sein Amt als neuer Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern eingeführt wird, laut einer Mitteilung seiner Kirche am Freitag.
epd

Konferenz der Europäischen Rabbiner lobt Koalitionsvertrag in Bayern

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Die Konferenz der Europäischen Rabbiner begrüßt den am Donnerstag vorgestellten Koalitionsvertrag von CSU und Freie Wählern. In diesem bekennen sich die Parteien klar zum Existenzrecht Israels als "bayerische Staatsräson" sowie zum besonderen Schutzauftrag des Freistaats für jüdisches Leben in Bayern.
epd

Süßes statt Saures: PopUp-Church in Nürnberg

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Am 31. Oktober fragen Nürnberger Pfarrerinnen und Pfarrer zwischen 14.00 und 15.30 Uhr auf dem Gewerbemuseumsplatz: "Was stößt dir sauer auf?" Gemeinsam wollen sie als PopUp-Church Kirche dort hinbringen, wo die Menschen sind, teilte das evangelische Dekanat Nürnberg am Freitag mit. Die Pfarrer verteilen "Süßes gegen saure Zeiten". Wer möchte, kann sich Schweres, Nerviges oder Alltägliches von der Seele reden, ein Gebet oder Segen empfangen.
epd

"Verfassungsviertelstunde" stößt auf geteiltes Echo

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Der Bayerische Philologenverband (bpv) übt Kritik an der von CSU und Freien Wählern geplanten wöchentlichen "Verfassungsviertelstunde" an Schulen. Der bpv-Vorsitzende Michael Schwägerl fragte in einer Mitteilung am Donnerstag, wie das mit der dringend nötigen Entlastung an den Schulen zusammenpasse. "Das Anliegen hinter der 'Verfassungsviertelstunde' ist absolut berechtigt und kommt in der Präambel des Koalitionsvertrages klar zum Ausdruck", sagte Schwägerl. Es sei aber zu kurz gegriffen, diesen Auftrag nur an den Schulen bei den Kindern und Jugendlichen zu sehen.
epd

Religionen und Umweltverbände in Bayern gründen ein Netzwerk

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Religionsgemeinschaften und Umweltorganisationen in Bayern haben zusammen ein Interreligiöses Netzwerk Klimagerechtigkeit gegründet. "Der Klimawandel ist die Herausforderung unserer Zeit. Was sich da verändert, geht uns alle an", sagte die Initiatorin Pfarrerin Mirjam Elsel, Beauftragte für Interreligiösen Dialog und Islamfragen der evangelischen Kirche in Bayern, am Donnerstag in einer Mitteilung. Es brauche auch religiöse Dimensionen, um notwendige Veränderungsprozesse anzustoßen.
epd

ConSozial: Ulrike Scharf zieht positive Messe-Bilanz

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg, München (epd). Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) zieht zum Abschluss der ConSozial eine positive Bilanz: "Auf der Messe wurde die Vielfältigkeit der Sozialwirtschaft einmal mehr sichtbar: Soziale Innovationen, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Social Start-Ups, junge und etablierte Unternehmen waren vertreten", sagte Scharf laut einer Mitteilung ihres Ministeriums am Freitag. Insbesondere die Sozialwirtschaft stehe vor der großen Herausforderung des Fach- und Arbeitskräftemangels, sagte die Ministerin weiter.
epd

Gymnasiasten gestalten Ausstellung zum jüdischen Leben

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Fürth (epd). Im Jüdischen Museum Fürth ist am Donnerstagabend die Ausstellung "Lebkuchen & Davidstern - jüdisch in Nürnberg" eröffnet worden. Schülerinnen und Schüler eines P-Seminars des Hans-Sachs-Gymnasiums in Nürnberg hätten sie gemeinsam mit dem Jüdischen Museum Franken konzipiert, teilte das Museum mit. Ziel sei es, auf jüdisches Leben und jüdische Menschen in der Region neugierig zu machen. "Viele Menschen haben wenige Berührungspunkte mit dem heutigen Judentum. Manchen fallen zum Thema ‚Juden‘ nur Stereotype ein", beschreiben die Jugendlichen ihre Erfahrungen aus den Recherchen.
epd

Behörden genehmigen Abschuss von zwei Wölfen in der Rhön

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Kassel, Bischofsheim (epd). Die hessischen Behörden haben zum ersten Mal den Abschuss von zwei Wölfen genehmigt, die mehrfach Schafe auf umzäunten Weiden gerissen hatten. Eine gründliche Prüfung habe ergeben, dass die rechtlichen Voraussetzungen für die "Entnahme" der beiden Tiere vorlägen, teilte das Regierungspräsidium Kassel am Donnerstag mit. Die beiden Wölfe, ein Rüde und eine Fähe, hielten sich zuletzt im hessisch-bayerischen Grenzgebiet in der Rhön auf. Auf dem Gebiet der Gemeinde Ehrenberg (Landkreis Fulda) hatten sie gegen Wölfe installierte Schutzzäune überwunden.
epd

Kripo fahndet nach Jesusfigur

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Coburg (epd). Die Kriminalpolizei in Coburg fahndet nach einer Jesusfigur. Der mehr als ein Meter große Jesus aus Gips ist von einem großen Kruzifix in einem Vorgarten in Hochstadt/Main verschwunden. Der Diebstahl dürfte bereits Anfang Oktober verübt worden sein, heißt es in einer Mitteilung der Polizei vom Donnerstag. Die Figur sei mit einem weißen Leintuch bekleidet. Ihr Wert liege bei rund 1.200 Euro. Die Kripo bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09561/6450.
epd

Flugblatt-Affäre: Ermittlungen wegen Geheimnisverrat

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Regensburg (epd). Die Staatsanwaltschaft Regensburg führt im Zusammenhang mit der "Flugblatt-Affäre" des bayerischen Freie Wähler-Chefs Hubert Aiwanger ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Verletzung von Dienstgeheimnissen und Verletzung von Privatgeheimnissen. Dies hat die Staatsanwaltschaft am Donnerstag auf epd-Anfrage bestätigt. Ob sich ein Beschuldigter "durch ein etwaiges unbefugtes Offenbaren von Dienst- beziehungsweise Privatgeheimnissen strafbar gemacht hat", werde grundsätzlich überprüft, teilte ein Sprecher mit.
epd