Aggregator

CSU und Freie Wähler halten an Kirchen-Staatsleistungen fest

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). In ihrem am Donnerstag vorgestellten Koalitionsvertrag bekennen sich CSU und Freie Wähler zur christlich-abendländischen Tradition. Dazu gehört, dass sie sich "mit Kirchen, Religionsgemeinschaften und Verbänden" eng austauschen, wie es in dem 87-seitigen Papier heißt. Und weiter: "Die Kirchen haben eine unverzichtbare Bedeutung für die Vermittlung der Werte, die unserem Zusammenleben zugrunde liegen."
epd

Diakonie: Ohne Personal sind Koalitionsvorhaben schwer umsetzbar

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Im Koalitionsvertrag der neuen bayerischen Staatsregierung findet die Diakonie Bayern einige Aussagen, die sie richtig findet. Die Präsidentin der Diakonie, Sabine Weingärtner, warnte am Donnerstag aber, die Umsetzung vieler, insbesondere sozialpolitischer Pläne, hänge von einer ausreichenden Zahl an Arbeitskräften ab. "Wie diese gewonnen werden sollen, davon lesen wir leider nur wenig im Vertrag", sagte Weingärtner in einer Mitteilung.
epd

Evangelische Dekane bekunden Solidarität mit Israel

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Die evangelischen Dekaninnen und Dekane im Kirchenkreis Nürnberg haben sich einer Solidaritätsnote ihrer Kolleginnen und Kollegen aus dem Kirchenkreis Ansbach-Würzburg angeschlossen und sich klar an die Seite Israels gestellt. "Auch fast drei Wochen nach den pogromgleichen Gräueltaten der Hamas an über 1.400 israelischen Männern, Frauen und Kindern sind wir über die Geschehnisse schockiert", heißt es in der Erklärung, teilte der Kirchenkreis am Donnerstag mit.
epd

Bayern will in Schulen eine Verfassungs-Viertelstunde einführen

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). In den bayerischen Schulen soll es künftig eine Verfassungs-Viertelstunde pro Woche geben. Wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Donnerstag nach einer CSU-Vorstandssitzung zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit den Freien Wählern (FW) sagte, soll in diesen 15 Minuten über eine Textstelle aus dem Grundgesetz oder der bayerischen Verfassung gesprochen oder über Werte diskutiert werden. Die Idee habe ihren Ursprung unter anderem im Ergebnis der U-18-Wahlen, in der die AfD stark abgeschnitten hatte.
epd

Festpredigt zu Luthers Zeitungsliedern am Reformationstag in Passau

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Passau (epd). Der Erlanger Theologieprofessor Konrad Klek ist Festprediger beim Gottesdienst am Reformationstag (31. Oktober) in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Passau. Der Theologe und Universitätsmusikdirektor werde keine Predigt im klassischen Sinne halten, sondern die ersten zwei Lieder der Reformation aus der Feder von Martin Luther vorstellen, teilte das Dekanat am Donnerstag in Passau mit. Diese sogenannten Zeitungslieder dienten vor 500 Jahren dazu, Nachrichten durch fahrende Sänger auf Märkten und Straßen zu verbreiten.
epd

Verbands-Vorständin fordert bessere Rahmenbedingungen für Kitas

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Die Vorständin des evangelischen KITA-Verbands (evKITA) Bayern, Christine Münderlein, hat am Donnerstag beim Kita-Kongress in Nürnberg eine verlässliche Finanzierung der Betriebskosten von Kitas gefordert. Die Gelder müssten für eine ausreichende Zahl an Fachkräften und für ihre Qualifizierung reichen, sagte Münderlein bei dem Kongress, der im Rahmen der Messe ConSozial in Nürnberg stattfindet.
epd

Jugendlicher sticht mit Messer zu: Kind und Mann verletzt

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Regensburg (epd). Bei einer Gewalttat im Bezirksklinikum Regensburg sind am Donnerstagvormittag ein Kind und ein Mann schwer verletzt worden. Tatverdächtig sei ein Jugendlicher, der in der geschlossenen Abteilung untergebracht war, teilte das Polizeipräsidium am Donnerstag in Regensburg mit. Der Jugendliche soll nach ersten Erkenntnissen mit einem Messer auf ein ebenfalls in der Einrichtung lebendes Kind und einen Angestellten des Bezirksklinikums eingestochen haben. Sie wurden mit schweren Stichwunden ins Krankenhaus gebracht.
epd

Audio-Trends: Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt Webradio

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). In Deutschland nutzen 47 Millionen Menschen Webradio oder haben Zugang zu einer digitalen Radioempfangsmöglichkeit. Wie aus der am Donnerstag von den Landesmedienanstalten in München vorgestellten Studie "Audio Trends 2023" hervorgeht, verfügen rund 13 Millionen Haushalte über mindestens ein DABplus-Gerät. Damit sei ein Drittel der Haushalte (32,9 Prozent) mit einem solchen Gerät ausgestattet, das waren 2,1 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.
epd

Krankenkasse: Es gibt viele schlaflose Bayern

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Mehr Menschen in Bayern schlafen schlecht. Das geht aus einer Beobachtung der Krankenkasse Barmer hervor. In einer Mitteilung der Barmer vom Donnerstag heißt es, dass unter ihren Versicherten im jahr 2022 7,3 Prozent die Diagnose Schlafstörungen erhalten hätten. Vor zehn Jahren seien es noch 5,4 Prozent gewesen. Das entspreche 980.000 Fällen und einer Zunahme um 35 Prozent.
epd

Führung zu "Jüdischen Memorabilia" in Nürnberg

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). "Jüdische Memorabilia" in und um die Nürnberger Sebalduskirche zeigen am Samstag, dem 4. November, ab 11 Uhr Renate und Ernst Wilhelm Schiller. Vom Treffpunkt Sebalder Pfarrhof ausgehend erklären sie bei einer Führung, wie sich das Verhältnis von Juden und Christen im Lauf der Jahrhunderte von Neugier bis Feindseligkeit in um die Kirche abbildete, erklärte der Ruhestandspfarrer am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd

Fernsehen übers Internet nimmt zu

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Aktuell sehen fünf Millionen Menschen in Deutschland das Fernsehprogramm ausschließlich übers Internet. 7,9 Millionen geben an, dass sie in Zukunft nur noch über das Internet fernsehen wollen, wie es in der Studie "Video Trends 23" hieß, die die Medienanstalten am Mittwoch in München vorstellten.Während die Zahl der Haushalte mit "traditionellem" Fernsehempfang rückläufig sei, hätten mittlerweile fast drei Viertel der Haushalte mindestens einen Fernseher mit dem Internet verbunden, hieß es weiter.
epd

Studie: Reform 2017 hat pflegenden Angehörigen deutlich geholfen

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Augsburg (epd). Die Reform der Pflegeversicherung mit der Einführung der fünf Pflegegrade hat einem Medienbericht zufolge deutliche finanzielle Verbesserungen für eine große Zahl pflegender Angehöriger gebracht. "Seit der Pflegereform des Jahres 2017 profitieren deutlich mehr Pflegehaushalte von Leistungen der sozialen Pflegeversicherung", berichtet die "Augsburger Allgemeine" (Donnerstag) unter Berufung auf eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
epd

AfD scheitert vor Verfassungsgericht mit Corona-Klagen gegen Aigner

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Niederlage für die AfD-Landtagsfraktion und einen AfD-Abgeordneten vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof: Die Richter lehnten in einer am Mittwoch verkündeten Entscheidung die Verfassungsbeschwerden gegen die von Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) im Sommer 2020 verhängten Corona-Schutzmaßnahmen im Landtag ab (Az: Vf. 70-IVa-20). Konkret ging es um die Zugangsbeschränkungen für Landtagsbesucher, die Maskenpflicht in den Landtagsgebäuden und die verfügten Mindestabstandsgebote.
epd

Bündnis: Neue Staatsregierung soll Kita-Politik zur Chefsache machen

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Das federführend vom Sozialverband "Paritätischer" gegründete Bündnis "KitaPolitikTage" fordert die künftige bayerische Staatsregierung dazu auf, Kita-Politik zur "Chefsache" zu machen. Für viele Eltern sei es inzwischen Realität, dass wegen des Personalmangels in Kitas Betreuungszeiten reduziert oder ganze Gruppen und Einrichtungen geschlossen bleiben müssten, wie das Bündnis am Mittwoch mitteilte. Die Folgen seien sowohl für die Wirtschaft als auch für die Bildungschancen der Kinder verheerend.
epd