Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Erlangen (epd). In einer gemeinsamen "Erklärung für Dialog und Vielfalt" haben sich am Dienstag die Jüdische Gemeinde, der Integrationsbeirat und Islamische Verbände in Erlangen versichert, gegen Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entschieden vorzugehen. "Die allermeisten Menschen in unserer Stadt wollen gemeinsam in Frieden leben", heißt es in dem Papier. Auch in Erlangen würden sich aber die Auswirkungen internationaler Konflikte zeigen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Der Bayerische Rundfunk (BR) hat das neue Sendeschema für die Kulturwelle Bayern2 vorgestellt. Danach soll ab dem 2. April von Montag bis Freitag von 6 bis 9 Uhr morgens die Magazinsendung "Die Welt am Morgen" zu hören sein und am frühen Abend mit "Die Welt am Abend" zwischen 17 und 19 Uhr eine zweite tägliche Magazinsendung. "Wir wollen die Kultur stärken und unseren Qualitäts-Inhalten bessere Sendeplätze und mehr Raum für Vertiefung geben", sagte der BR-Programmdirektor Kultur Björn Wilhelm am Dienstag in München.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Der Chef der bayerischen Staatskanzlei, Florian Herrmann (CSU), hat in der aktuellen Debatte um die Erhöhung der Rundfunkbeiträge die Intendantin des Bayerischen Rundfunks (BR), Katja Wildermuth, kritisiert.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Die Bayerische Landesstiftung hat am Dienstag in der Bayerischen Staatskanzlei in München ihre Kultur-, Sozial- und Umweltpreise vergeben. Insgesamt neun Personen und Organisationen wurden ausgezeichnet, teilte die Landesstiftung mit. Die Preise sind mit 30.000 Euro je Sparte dotiert, verteilt auf jeweils drei Preisträger.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Zur Zeit der NS-Diktatur rettete Unternehmer Oskar Schindler 1.200 Juden das Leben. Hollywood-Regisseur Steven Spielberg drehte darüber den Film "Schindlers Liste". Vor 30 Jahren kam er ins Kino.
Konrad Ege
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Gleichstellung zu stärken, ist erklärtes Ziel der Ampel-Koalition. Doch zur Hälfte der Legislatur zeigen sich Frauenrechtlerinnen ernüchtert: Beschlossen sei vor allem, was nicht viel koste.
Susanne Rochholz
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Die Orte und die Folgen des Hasses: Nahezu gleichzeitig haben der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Tech-Milliardär und "X" (Twitter)-Besitzer Elon Musk Israel besucht. Beide waren auch in Dörfern in der Nähe des Gazastreifens, in denen palästinensische Terroristen am 7. Oktober den tödlichsten Judenpogrom seit dem Holocaust verübten. Ein Kommentar von Markus Springer
Markus Springer
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Die Sopranistin Maria Callas gilt als größte Diva der Oper. Ihr Gesang fasziniert bis heute, ihr Leben war von Triumphen und Tragik bestimmt. Ingeborg Bachmann schrieb über sie: Sie hat nicht Rollen gesungen, sondern auf der Rasierklinge gelebt.
Renate Kortheuer-Schüring
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Homosexuelle Pfarrerinnen und Pfarrer sollen nicht mehr um Erlaubnis bitten müssen, wenn sie zusammen wohnen. Das fordert die evangelische Jugend Bayern (ejb). Benedikt Kalenberg stellt den Aktionsplan vor, den sich die jungen Erwachsenen wünschen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Zehn Menschen nahmen an einem ungewöhnlichen Experiment teil: Sie sollten so tun, als hätten sie nur noch ein Jahr zu leben. Und kamen zu überraschenden Erkenntnissen über sich selbst.
Stefanie Walter
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Freising, Nürnberg (epd). Ungleichheitsvorstellungen stellen eine entscheidende Brücke zwischen katholischer Kirche und rechtem Gedankengut dar. Zu dieser Erkenntnis kommt der Sammelband "Die katholische Kirche und die radikale Rechte - Analysen und Handlungsperspektiven" des Kompetenzzentrums Demokratie und Menschenwürde an der Domberg-Akademie Freising und am Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg, der am Montag online vorgestellt wurde.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Landshut (epd). Nach einem ersten Weihnachtssingen in 2022 im Landshuter Eisstadion mit mehr als 1500 Sängerinnen und Sängern soll es dieses Jahr eine Fortsetzung geben. 26 Chöre und 420 Sänger hätten sich bereits für das ökumenische Großereignis am 22. Dezember im Eisstadion angemeldet, teilte das Dekanat Landshut am Montag mit. Organisiert werde das Weihnachtssingen vom evangelischen Dekanat Landshut, dem evangelischen Bildungswerk und der katholischen Pfarrei St. Pius. Eingeladen seien alle, die zusammen mit anderen Advents- und Weihnachtslieder singen wollten.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg (epd). Nach der Freilassung der ersten israelischen Geiseln durch die Terrororganisation Hamas am Wochenende sieht der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) einen "klitzekleinen Hoffnungsschimmer". Das wichtigste sei zunächst, dass die Menschen freikommen, sagte er bei einem Podiumsgespräch der Nürnberger Nachrichten am Sonntag im Staatstheater Nürnberg, "auch wenn einige der Kinder vielleicht keine Eltern mehr haben, weil diese von der Hamas ermordet wurden".
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Die Zahl der rechtskräftig Verurteilten in Bayern ist im Jahr 2022 auf dem Niveau des Vorjahres geblieben. Insgesamt wurden etwa 109.000 Personen rechtskräftig verurteilt, das sei ein minimales Plus von 0,1 Prozent gegenüber 2021, teilte das bayerische Justizministerium am Montag in München mit. "Das Risiko, in Bayern Opfer einer Straftat zu werden, ist gering", sagte Justizminister Georg Eisenreich (CSU) bei der Vorstellung der bayerischen Strafverfolgungsstatistik 2022.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Eichstätt (epd). Bereits im Juni wurde die nichtstaatliche rumänische Hilfsorganisation Reaching Out Romania (ROR) mit dem Shalompreis für Menschenrechte ausgezeichnet. Nun wurden insgesamt 31.000 Euro Preisgeld für die Organisation gesammelt, teilte der Arbeitskreis Shalom für Gerechtigkeit und Frieden (AK Shalom) am Montag in Eichstätt mit. Das Preisgeld wird den Angaben zufolge ausschließlich aus Spenden verschiedener Träger, Organisationen und Privatpersonen zusammengetragen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Erstmals steht ein Pastor aus einem afrikanischen Land an der Spitze des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes in Niedersachsen. Emmanuel Kileo hat auch in Bayern Spuren hinterlassen.
Karen Miether
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ist zurückgetreten. Sie legt auch ihr Amt als Präses der westfälischen Kirche nieder. Der bayerische Landesbischof Kopp bedauert den Rücktritt. Alle aktuellen Entwicklungen im Newsticker.
epd, Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Ursberg (epd). Um die Verständigung mit hörgeschädigten Kindern sowie mit kognitiven Einschränkungen oder Kindern mit Kommunikationsproblemen zu erleichtern, hat die Ursberger Franz von Sales-Schule, die zum Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) gehört, eine Gebärden-App herausgebracht. Die App richtet sich an das Personal der Schule sowie an Eltern, Verwandte, Therapeuten des Förderzentrums, Bezugspersonen im Jugend- und Erwachsenenbereich oder in Werkstatt und Förderstätte, teilte das DRW am Sonntag mit. Das Programm ist kostenlos und kann direkt auf das Smartphone installiert werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Augsburg (epd). Das Alter macht Margot Käßmann nach eigenen Worten gelassener. "Zumindest ich verspüre dadurch viel weniger Druck", sagte die 65 Jahre alte evangelische Theologin der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). Durch ihre sieben Enkelkinder werde ihr klar: "Für mich hat nun meine letzte Lebensphase begonnen." "Sie sagen mir das auch: 'Omi, irgendwann stirbst du'", berichtete die ehemalige hannoversche Landesbischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg, Berlin (epd). Daniel Terzenbach, Vorstandsmitglied bei der Bundesagentur für Arbeit, soll als Sonderbeauftragter der Bundesregierung möglichst viele geflüchtete Menschen möglichst bald in Jobs bringen. Es müsse auch nach dem Verfassungsgerichtsurteil dabei bleiben, dass nicht bei der Arbeitsvermittlung gekürzt werde, fordert er - und zeigt sich zuversichtlich.
epd