Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Der Antisemitismusbeauftragte der bayerischen Staatsregierung, Ludwig Spaenle (CSU), hat am Donnerstag im bayerischen Landtag seinen Vorschlag erneuert, den Schutz jüdischen Lebens als Staatsziel in die bayerische Verfassung aufzunehmen. Die sei ein "deutliches Signal", das langfristig wirke, sagte er bei einer Aktuellen Stunde zum Thema "Starke Gesellschaft, robuster Rechtsstaat - kein Platz für Hass und Hetze, kein Platz für Antisemitismus".
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Für Christen ist es nach Auffassung der bayerischen katholischen Bischöfe "nicht akzeptabel", Parteien zu wählen, die nationalistische, rassistische oder antisemitische Meinungen verbreiten. Nach ihrer zweitägigen Herbstvollversammlung erklärte die "Freisinger Bischofskonferenz" am Donnerstag in einer Mitteilung, die Bischöfe seien nach den Landtagswahlen in Bayern im Oktober "erschrocken über ein Erstarken politischer Kräfte, die menschenverachtende Positionen vertreten".
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Tübingen, München (epd). Positiv gestimmte Kinder erbringen in der Schule einer aktuellen Studie der Universität Tübingen zufolge bessere Leistungen als Kinder mit negativen Emotionen. "Die Ergebnisse unserer Studie unterstreichen die Bedeutung von Emotionen für das Lernen und legen nahe, dass es wichtig ist, positive Emotionen zu fördern und negative Emotionen zu vermeiden, um Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen Laufbahn bestmöglich zu unterstützen", sagte Professorin Michiko Sakaki vom Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung am Donnerstag in Tübingen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Kelheim (epd). Wegen des Verdachts auf Besitz von kinderpornografischem Material haben Ermittler am Donnerstag im Landkreis Kelheim mehrere Wohnungen durchsucht. Acht Jugendliche und Männer im Alter von 15 bis 57 Jahren stünden im Verdacht, über Chatgruppen und Messengerdienste Bilder mit kinder- und jugendpornografischem Material gesucht und verschickt zu haben, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Beamten stellten den Angaben zufolge bei den Durchsuchungen unter anderem Mobiltelefone, Tablets und Laptops sicher. Die Tatverdächtigen stünden in keiner Beziehung zueinander.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Coburg, Bayreuth (epd). Ein wertvolles Geschenk für die Landesbibliothek Coburg: Sie hat vier Briefe des Dichters Jean Paul (1763-1825) an den Coburger Polizeidirektor und späteren Hofrat Johann Andreas Ortloff (1769-1828) und einen Brief von Ortloff an Jean Paul von einer Familie erhalten. Die Briefe spiegelten die kurze engere Freundschaft zweier Gelehrter und Schriftsteller wider, teilte die Landesbibliothek am Donnerstag mit. Die fünf Handschriften würden die Kunstsammlungen der Veste Coburg ergänzen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg (epd). Zum 30-jährigen Bestehen des Netzwerks der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns AGABY hat deren Vorsitzende Mitra Sharifi die bayerische Staatsregierung aufgefordert, das Bündnis dauerhaft zu fördern. Aktuelle demokratiefeindliche Entwicklungen stellten die Arbeitsgemeinschaft vor neue Herausforderungen, sagte Sharifi in einer Mitteilung am Donnerstag. Rassistische und diskriminierende Übergriffe und demokratiefeindliche Haltungen würden zunehmen und Wachsamkeit und gemeinsames Handeln erfordern.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Ein Gebet für die Adventszeit.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Die Geschichten von T. C. Boyle führen oft geradewegs in die Katastrophe: Ein Happy End gibt es kaum in seinen mehr als 30 Romanen, Erzählbänden und Kurzgeschichten. Auch seine Sicht auf die Zukunft der Erde ist düster.
Franziska Hein
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Der Illustratorin Barbara Yelin ist ein Meisterstück gelungen: Sie verbindet die Biografie einer Holocaust-Überlebenden mit ihren eigenen Erfahrungen. Entstanden ist eine spannende Graphicnovel für Jung und Alt.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nach neuen Berechnungen der Bertelsmann Stiftung fehlen knapp 430.000 Kita-Plätze in Deutschland. Ungeachtet des Rechtsanspruchs auf eine Kinderbetreuung fehlen Strategien zur Gewinnung zusätzlicher Fachkräfte und einem kindgerechten Personalschlüssel. Auch große Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland sind erkennbar.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 5 months ago
In seinem ersten Bericht vor der Landessynode nahm Landesbischof Christian Kopp notwendige Veränderungen der Landeskirche in den Blick.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 5 months ago
Landesbischof Christian Kopp predigt im Adventsgottesdienst in Nürnberg.
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
In den 1970er-Jahren war Henry Kissinger Außenminister in den USA. Doch der aus Deutschland stammende Politiker prägte politische Debatten weit über seine Amtszeit hinaus. Im Alter von 100 Jahren ist er gestorben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Wenn die Kirchen den Klimawandel ernst nehmen wollen, müssen sie schneller die Gebäude sanieren. Denn die größten CO₂-Emissionen gibt es in Kirchen und Gemeindehäusern. Der kirchliche Umweltbeauftragte Wolfgang Schürger mahnt zur Eile: Je länger die Kirchen warten, desto teurer wird es.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Alle Beschlüsse der Landessynode auf einen Blick: Haushalt, Klimaschutz, Queere Menschen, Gäste- und Tagungshäuser.
Daniel Staffen-Quandt, Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Glaube, Liebe und Hoffnung stehen nicht nur für den FC St. Pauli.
Nicole Grochowina
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). Bayern lehnt die Teillegalisierung von Cannabis weiterhin ab. Wenn der jeweilige Gesetzesentwurf vorliege, werde der Freistaat prüfen, "ob wir uns rechtlich noch dagegen wehren können", sagte Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) zu den Plänen der Ampel-Koalition im Bund. In einer am Mittwoch von BR24 ausgestrahlten Berichterstattung kündigte Gerlach zudem an, die Kontrollen bei einer Umsetzung des Gesetzes "maximal restriktiv auszulegen".
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Nürnberg, Hof, München (epd). Mehrere bayerische Städte beteiligen sich am 30. November (Donnerstag) an dem Aktionstag "Städte für das Leben - Städte gegen die Todesstrafe". In Nürnberg wird ab 16.45 Uhr in der Straße der Menschenrechte die Säule Nummer drei mit der Aufschrift "Recht auf Leben" grün angeleuchtet, teilte die Stadt mit. In Hof wird laut Mitteilung um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses zunächst der MDR-Film "DDR geheim: Die zentrale Hinrichtungsstätte in Leipzig" gezeigt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
Regensburg (epd). Ein integratives Sprach-Café, ein "Blick über den Tellerrand", ein interkultureller Garten, Sprachförderung mit Märchen im Hort und eine Lern-WG: Das sind die Gewinnerprojekte des Integrationspreises der Regierung der Oberpfalz, teilte diese am Mittwoch mit. Den ersten Platz mit einem Preisgeld von 2.000 Euro erhielt das "Café farbenfroh" der Evangelischen Kirchengemeinde St. Michael in Weiden. Seit 2017 treffen sich in dem Sprach-Café Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete und einheimische Bürger.
epd
Sonntagsblatt
1 year 5 months ago
München (epd). In Zeiten von Krieg und Krisen verzeichnen die Bahnhofsmissionen mehr Hilfeleistungen als je zuvor. Rund 600.000 Mal hätten die bayerischen Bahnhofsmissionen im vergangenen Jahr Menschen unterstützt, teilte der Fachverband IN VIA der Caritas am Mittwoch mit. Das seien rund 100.000 mehr Fälle als vor der Corona-Pandemie. Mittlerweile gibt es noch zwölf bayerische Bahnhofsmissionen. Die Station in Kempten habe zum Jahresbeginn schließen müssen, hieß es. Die Bahnhofsmissionen starteten am Mittwoch eine Kampagne "Da kann ich was bewegen - ehrenamtlich oder mit einer Spende".
epd