Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Straubing (epd). Das Straubinger Bündnis "Wir sind bunt" lädt am 12. Dezember zum zweiten Mal zum sogenannten Montagsgespräch unter dem Titel "Kann die Demokratie den Klimawandel aufhalten?". Klimawandel und ökologisch orientierte Kreislaufwirtschaft scheinen in langwierigen demokratischen Entscheidungsprozessen festzuhängen, teilte ein Bündnissprecher am Freitag mit. Ziel sei es, die Bereitschaft zu wecken, sich in der konkreten Frage der ökologischen Transformation für den Erhalt der Demokratie einzusetzen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Memmingen, München (epd). Um den Süden im Bund zu stärken, hat der bayerische Regierungschef Markus Söder (CSU) eine eigene Ministerpräsidenten-Konferenz für Bayern, Baden-Württemberg und Hessen angekündigt. Denn die Ampelregierung "denkt total norddeutsch", sagte er bei einer Veranstaltung der Allgäuer Zeitung in Memmingen am Freitag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Berlin, München (epd). Die Pläne der Bundesregierung zu einem Härtefallfonds für Menschen aus der ehemaligen DDR, jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler mit sehr geringer Rente stoßen bei den Bundesländern auf Widerstand. Wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) ergab, ist bislang nur eine kleine Minderheit der Länder bereit, die Entschädigungen mitzufinanzieren. Die Bundesregierung will für die bis zu 190.000 Betroffenen eine Stiftung errichten, über die pauschal eine einmalige finanzielle Hilfe in Höhe von 2.500 Euro ausgezahlt werden soll.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Die Innenministerinnen und Innenminister von Bund und Ländern haben bei ihrer Herbsttagung in München auch um eine einheitliche Bewertung der Klimaproteste der sogenannten "Letzten Generation" gerungen. Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) sagte als Sprecher der unionsgeführten Innenressorts am Freitag in München, die Aktionen dieser Organisation ließen sich "nicht mehr als friedlicher Protest" bezeichnen. Vielmehr seien es "politische Erpressungsversuche".
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Annette Mehlhorn kommentiert in einem Gastbeitrag die Proteste gegen die Null-Covid-Politik in China und erzählt von ihren Erfahrungen und Eindrücken, die sie vor Ort gesammelt hat. Bis Mai 2022 lebte sie als Auslandspfarrerin in Shanghai.
Annette Mehlhorn
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Die Corona-Pandemie hat nach Einschätzung der Münchner Soziologin Elisabeth Wacker Menschen mit Behinderung extrem isoliert. "Menschen, die sonst selbstständig unterwegs sein konnten, mussten über Monate in den Wohneinrichtungen bleiben. Sie konnten nicht zur Arbeit, weil Werkstätten geschlossen waren, sie durften nicht einkaufen gehen und auch keinen Besuch bekommen", sagte die Wissenschaftlerin dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Freitag. Die Einschränkungen hätten rund 200.000 Menschen mit Behinderung in Wohngruppen und Heimen betroffen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Ein Pfarrer wird wegen einer nachhaltigen Störung des Vertrauensverhältnisses in den Ruhestand versetzt. Der Kirchenvorstand will zurück zur Normalität. Doch der Weg dorthin ist steinig, wie man bei einer Gemeindeversammlung gespürt hat.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember kritisierte Ulrike Mascher, Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern, behindertenpolitische Defizite. "Für Menschen mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen ist Bayern ein ‚Barrierenland‘. Und die Staatsregierung unternimmt herzlich wenig, damit aus Bayern ein ‚Inklusionsland‘ wird", sagte Mascher in einer Pressemitteilung am Freitag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Bayreuth (epd). Das Projekt zur Erschließung von 59 oberfränkischen Markgrafenkirchen wurde erfolgreich zuende geführt. Am Donnerstagabend feierten die Beteiligten den Abschluss des Leader-Projekts in der Ordenskirche St. Georgen in Bayreuth, teilte das Büro der Regionalbischöfin Dorothea Greiner mit. "Die ganze Region hat durch die Erschließung der Markgrafenkirchen gewonnen", sagte Greiner bei der Veranstaltung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Künftig sollen abgelehnte Asylbewerber bis auf Weiteres nicht mehr in den Iran abgeschoben werden. Darauf haben sich die Innenministerinnen und Innenminister von Bund und Ländern bei ihrer Herbsttagung in München geeinigt, sagte der bayerische Ressortchef Joachim Herrmann (CSU) am Freitag zum Abschluss der Tagung. Ein solcher Abschiebestopp war in den vergangenen Wochen von verschiedenen Seiten immer wieder gefordert worden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Augsburg (epd). Anlässlich des Tages des Ehrenamts am 5. Dezember geht die erste bayernweite Plattform zur Vermittlung von Engagement und Ehrenamt "Freil!ch" online. Ziel der Webseite sei es, Menschen, die ein Ehrenamt suchen, und die Angebote von Organisationen passgenau zusammenzuführen, teilte die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen (lagfa) am Freitag mit. Organisationen und Vereine können ihre Engagementangebote kostenfrei eintragen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) hat an diesem Freitag 50 herausragende Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet. Unter den Geehrten sind auch diesmal wieder bekannte Persönlichkeiten wie zum Beispiel der frühere Diakonie-Präsident Michael Bammessel, die frühere Biathletin und VdK-Präsidentin Verena Bentele, Grünen-Politikerin und Kulturstaatsministerin Claudia Roth, BMW-Großaktionärin Susanne Klatten, die Herausgeberin der "Augsburger Allgemeinen", Alexandra Holland, sowie Regisseur Michael (Bully) Herbig.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Die Kritik der Unionsparteien an der Migrationspolitik der Bundesregierung hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am Freitag zurückgewiesen. Sie verstehe CDU und CSU nicht, sagte Faeser am Freitagmorgen im Bayerischen Rundfunk (BR). Sie appellierte an die Union, auf die Forderungen der Wirtschaft nach mehr Fachkräften zu hören.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). Nach Stationen in Bayreuth, Bamberg und München kommt die Ausstellung "Ikonen gegen den Krieg" nach Nürnberg. Sie wird am 8. Dezember in der katholischen Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus eröffnet, teilte die Akademie am Donnerstag mit. Die Heiligendarstellungen ukrainischer Künstlerinnen und Künstler klagten mit ihrer Kunst an, verarbeiteten ihren Schmerz und machten ihre Emotionen sichtbar, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Jedes Jahr brechen fast 100.000 Frauen in Deutschland ihre Schwangerschaft ab. Viele von ihnen fühlen sich in dieser Situation isoliert. Kaum eine Frau weiß offenbar von einer anderen Person in ihrem Umfeld, die einmal abgetrieben hat.
Patricia Averesch
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Ansbach (epd). Zu ihrem 75-jährigen Bestehen setzt die Bachwoche Ansbach ganz auf den bekannten Barock-Komponisten. Bei fast der Hälfte aller Konzerte werden ausschließlich Werke von Johann Sebastian Bach aufgeführt, teilten die Festival-Macher am Donnerstag mit. "Schon vor 75 Jahren war 'Bach pur' das Erfolgsgeheimnis unseres Musikfestes", sagte Intendant Andreas Bomba. Das Festival findet vom 28. Juli bis 6. August 2023 statt, der Vorverkauf startet am 13. Dezember.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürtingen, München (epd). Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm plädiert für eine intensive regionale Zusammenarbeit von Kirchengemeinden. Alle Erwartungen der Menschen an einem einzigen Ort zu erfüllen, sei nicht mehr zu leisten, sagte er am Mittwochabend bei einem Gastvortrag in der Evangelischen Stadtkirche St. Laurentius in Nürtingen (Kreis Esslingen). Während vor 70 Jahren klar gewesen sei, dass ein Gottesdienstbesuch nur in der klassischen Form am Sonntagmorgen möglich sei, habe sich die Lage heute komplett verändert.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Neuendettelsau (epd). Die landeskirchliche Augustana-Hochschule in Neuendettelsau feiert an diesem Wochenende ihr 75-jähriges Bestehen. Zwei ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind mit dabei: Alt-Bischof Wolfgang Huber hält an diesem Freitag (2. Dezember) den Festvortrag mit dem Titel "Kirche in der Resonanzkrise", die Festpredigt am Sonntag (4. Dezember) ab 10 Uhr übernimmt der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Was passiert, wenn die eigenen Kinder plötzlich nichts mehr von einem wissen wollen? Mit dieser schwierigen Frage beschäftigt sich der neuste "MitMensch"-Podcast.
Christine Büttner, Martina Klecha
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Unter dem Motto "Wenn die Welt brennt..." haben in München am Donnerstagmittag sieben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor dem Konferenz-Hotel der Innenministerkonferenz protestiert.
Sie forderten mehr Klimaschutzmaßnahmen und kritisierten den Präventivgewahrsam gegen Klimaaktivistinnen und -aktivisten in Bayern. Die Demonstranten boten den Innenministerinnen und Innenministern an, ihnen ihre "Kurzvorlesungen" zu übergeben.
epd
Checked
1 hour 53 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/